Trends: Rohöl | Gold | BITCOIN | EUR/USD | GBP/USD

GBP/USD-Nachrichten

Economies.com bietet die aktuellsten Nachrichten zum GBP/USD (Britisches Pfund Sterling/Dollar). Sie finden die Nachrichten täglich mit einer Anzeige des Tagestrends. Außerdem erhalten Sie rund um die Uhr Live-Updates zu wichtigen Änderungen des Währungspaares.

GBP/USD Preis – Letzte Aktualisierung: 2025-07-16 04:25AM UTC
1.3390
Das britische Pfund stieg am Dienstag auf dem europäischen Markt gegenüber einem Korb globaler Währungen und hielt sich gegenüber dem US-Dollar über seinem tiefsten Stand seit drei Wochen, der zuvor ...
Die Bank of England gab das Ergebnis der heutigen Abstimmung über die geldpolitischen Maßnahmen bei ihrer Sitzung am 19. Juni bekannt. Sechs Mitglieder stimmten für eine Beibehaltung der Zinssätze ...

Die Bank of England stimmte dafür, den Leitzins unverändert bei unter 4,5 % zu belassen, dem niedrigsten Stand seit März 2023, und entsprach damit den Erwartungen.

Das Pfund Sterling gab am Donnerstag im europäischen Handel gegenüber einer Reihe wichtiger Konkurrenten nach, weitete seine Verluste gegenüber dem Dollar zum dritten Mal in Folge aus und erreichte ...
Die Verbraucherpreise in Großbritannien stiegen im Mai im Vergleich zum Vorjahr um 3,4 % und lagen damit über den Schätzungen eines Anstiegs von 3,3 %, aber unter dem Anstieg von 3,5 % im vorherigen ...
Das Pfund Sterling stieg am Mittwoch im europäischen Handel gegenüber einer Reihe wichtiger Konkurrenten und konnte sich gegenüber dem Dollar über seinem Vierwochentief halten, da es angesichts der ...

Das BIP-Wachstum in Großbritannien ging im April um 0,3 % zurück und lag damit unter den Schätzungen eines Rückgangs von 0,1 %. Im März lag die Wachstumsrate bei 0,2 %.

Britische Löhne sinken im April
2025-06-10 09:01AM UTC

In Großbritannien stiegen die Löhne in den drei Monaten bis April um 5,3 Prozent und lagen damit unter den Schätzungen von 5,5 Prozent und unter den 5,6 Prozent der vorherigen Lesung.

Im Vereinigten Königreich stiegen die Arbeitslosenanträge im Mai auf 33.100 und lagen damit unter den Schätzungen von 9.500. Im April war die Zahl um 21.200 gesunken.

In Großbritannien stieg die Arbeitslosigkeit in den drei Monaten bis April auf 4,6 Prozent, was den zweiten Anstieg in Folge darstellt. Im vorherigen Zeitraum lag sie noch bei 4,5 Prozent.