Trends: Rohöl | Gold | BITCOIN | EUR/USD | GBP/USD

Forex- und Währungsnachrichten

Economies.com bietet aktuelle Nachrichten und Artikel zum Forex-Markt. Der Devisenhandel wird von verschiedenen wirtschaftlichen und politischen Ereignissen beeinflusst, die wir Ihnen im Bereich Forex-News präsentieren. Sie können die Fundamentalanalyse lesen und die neuesten Nachrichten zu den wichtigsten Währungen wie Euro, Pfund, Yen, Schweizer Franken usw. verfolgen.

Die US-Notenbank Federal Reserve gab am Mittwoch ihre Entscheidung bekannt, den Leitzins um 25 Basispunkte von 4,50 % auf 4,25 % zu senken. Dieser Schritt entsprach weitgehend den ...
Der massive Anstieg des Energiebedarfs von Rechenzentren erfordert einen Ansatz, der alle Optionen in Bezug auf die Energiesicherheit offen lässt. Der KI-Boom treibt Investitionen in alternative ...
Die Kreditkosten begannen sich für einige Kanadier am Mittwoch zu verringern, nachdem die Bank of Canada ihre erste Zinssenkung seit März angekündigt und ihren Leitzins für Tagesgeld um 25 ...
Der US-Dollar stieg am Mittwoch, als die Anleger darauf warteten, ob der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, während seiner Pressekonferenz später am Tag die Markterwartungen hinsichtlich ...
Das britische Pfund gab am Mittwoch auf dem europäischen Markt gegenüber einem Korb globaler Währungen nach und gab gegenüber dem US-Dollar seinen höchsten Stand seit zehn Wochen auf. Grund dafür ...
Der japanische Yen legte am Mittwoch auf dem asiatischen Markt gegenüber einem Korb wichtiger und weniger wichtiger Währungen zu und konnte seine Kursgewinne gegenüber dem US-Dollar den dritten Tag ...
Vertreter der Federal Reserve treffen sich am Dienstag und Mittwoch zu einer entscheidenden Sitzung unter beispiellosen Umständen. Es wird erwartet, dass die Geldpolitiker am Ende ihrer zweitägigen ...
Der US-Dollar fiel am Dienstag gegenüber dem britischen Pfund und dem Euro auf seinen niedrigsten Stand seit mehr als zwei Monaten und gegenüber dem australischen Dollar auf ein Zehnmonatstief, da ...
Das britische Pfund legte am Dienstag im europäischen Handel gegenüber einem Korb globaler Währungen zu. Es konnte seine Gewinne gegenüber dem US-Dollar zum zweiten Mal in Folge ausbauen und ...
Der japanische Yen legte am Dienstag auf den asiatischen Märkten gegenüber einem Korb wichtiger und weniger wichtiger Währungen zu. Er konnte seine Gewinne gegenüber dem US-Dollar den zweiten Tag in ...