Trends: Rohöl | Gold | BITCOIN | EUR/USD | GBP/USD

Forex- und Währungsnachrichten

Economies.com bietet aktuelle Nachrichten und Artikel zum Forex-Markt. Der Devisenhandel wird von verschiedenen wirtschaftlichen und politischen Ereignissen beeinflusst, die wir Ihnen im Bereich Forex-News präsentieren. Sie können die Fundamentalanalyse lesen und die neuesten Nachrichten zu den wichtigsten Währungen wie Euro, Pfund, Yen, Schweizer Franken usw. verfolgen.

Der US-Dollar blieb am Dienstag gegenüber den meisten wichtigen Währungen weitgehend stabil, gestützt durch die Erwartung von Zinssenkungen und die laufende Beobachtung wichtiger handelspolitischer ...
Präsident Donald Trump war wütend über den Arbeitsmarktbericht für Juli, der auf eine deutliche Konjunkturabschwächung hinwies, und brachte dabei einen alten Missstand wieder zur Sprache: Der für die ...
Der US-Dollar verzeichnete gegenüber dem Euro und dem japanischen Yen leichte Zugewinne, blieb jedoch in der Nähe der am Freitag verzeichneten Tiefststände, nachdem schwache US-Arbeitsmarktdaten die ...
Der Euro gab am Dienstag auf den europäischen Märkten gegenüber einem Korb globaler Währungen nach. Er weitete seine Verluste gegenüber dem US-Dollar den zweiten Tag in Folge aus und entfernte sich ...
Der japanische Yen legte am Dienstag auf den asiatischen Märkten gegenüber einem Korb wichtiger und kleinerer Währungen zu. Er konnte seine Kursgewinne gegenüber dem US-Dollar den dritten Tag in ...
Als Donald Trump Anfang des Jahres in den Vereinigten Arabischen Emiraten landete, brachte er nicht nur Schlagzeilen mit – er brachte auch Deals, Ambitionen und Soft Power im Bereich der künstlichen ...
Der US-Dollar fand am Montag etwas Unterstützung, nachdem am Freitag ein enttäuschender US-Arbeitsmarktbericht herauskam und Präsident Donald Trump einen hochrangigen Beamten der ...
Der Euro gab am Montag im europäischen Handel gegenüber einem Korb globaler Währungen nach. Dies war Teil einer Korrektur nach der starken Rallye vom Freitag. Aufgrund von Gewinnmitnahmen und ...
Der japanische Yen gab am Montag im asiatischen Handel gegenüber einem Korb wichtiger und kleinerer Währungen nach und fiel gegenüber dem US-Dollar von seinem Zweiwochenhoch zurück. Der Rückgang war ...
Der US-Arbeitsmarkt schien in der ersten Jahreshälfte stetige Fortschritte zu machen, doch es mehren sich die Anzeichen dafür, dass das Beschäftigungswachstum an Dynamik verliert. Der ...