Forex- und Währungsnachrichten

Economies.com bietet aktuelle Nachrichten und Artikel zum Forex-Markt. Der Devisenhandel wird von verschiedenen wirtschaftlichen und politischen Ereignissen beeinflusst, die wir Ihnen im Bereich Forex-News präsentieren. Sie können die Fundamentalanalyse lesen und die neuesten Nachrichten zu den wichtigsten Währungen wie Euro, Pfund, Yen, Schweizer Franken usw. verfolgen.

Die Arbeitslosenquote in Kanada stieg im April auf 6,9 Prozent. Dies ist der zweite monatliche Anstieg in Folge (nach 6,7 Prozent im März) und liegt über den Schätzungen von 6,8 Prozent.

Kanadas Wirtschaft hat im April 7.400 neue Arbeitsplätze geschaffen und damit die Schätzungen von 4.100 übertroffen. Damit hat sich die Zahl der Arbeitsplätze gegenüber dem Verlust von 32.600 im März ...
Der US-Dollar fiel am Freitag im europäischen Handel gegenüber einer Reihe wichtiger Konkurrenten und verlor seine zu Beginn der asiatischen Sitzung erreichten Vierwochenhochs. Grund dafür waren ...
Das Pfund Sterling gab am Freitag im europäischen Handel gegenüber einer Reihe wichtiger Konkurrenten nach, baute seine Gewinne gegenüber dem Dollar den dritten Tag in Folge aus und erreichte ein ...
Der japanische Yen legte am Freitag im asiatischen Handel gegenüber einer Reihe wichtiger Konkurrenten zu und versuchte gleichzeitig, sich durch Short-Covering von seinem Vier-Wochen-Tief gegenüber ...
Der US-Dollar stieg am Donnerstag im europäischen Handel gegenüber einer Reihe wichtiger Konkurrenten und weitete seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus, da die Sorgen über eine Rezession in den ...
Die Bank of England hat heute das Ergebnis der Abstimmungen zu den Zinssätzen bekannt gegeben. Das Ergebnis war 7 zu 2 für eine Zinssenkung um 0,25 Prozent, während Analysten mit einer einstimmigen ...

Die Bank of England senkt den Leitzins um 25 Basispunkte auf 4,25 %, den niedrigsten Stand seit März 2023 und entspricht damit den Erwartungen.

Pfund steigt vor BOE-Entscheidungen
2025-05-08 05:46AM UTC
Das Pfund Sterling legte am Donnerstag im europäischen Handel gegenüber einer Reihe wichtiger Konkurrenten zu und nahm nach einer kurzen Unterbrechung seine Kursgewinne gegenüber dem Dollar wieder ...
Der australische Dollar legte am Donnerstag im asiatischen Handel gegenüber einer Reihe wichtiger Konkurrenten zu, nahm seine Kursgewinne gegenüber seinem US-amerikanischen Gegenstück wieder auf und ...