Trends: Rohöl | Gold | BITCOIN | EUR/USD | GBP/USD

Forex- und Währungsnachrichten

Economies.com bietet aktuelle Nachrichten und Artikel zum Forex-Markt. Der Devisenhandel wird von verschiedenen wirtschaftlichen und politischen Ereignissen beeinflusst, die wir Ihnen im Bereich Forex-News präsentieren. Sie können die Fundamentalanalyse lesen und die neuesten Nachrichten zu den wichtigsten Währungen wie Euro, Pfund, Yen, Schweizer Franken usw. verfolgen.

Der US-Dollar stabilisierte sich am Dienstag nach einem volatilen Handelsbeginn. Grund dafür war der beispiellose Schritt von Präsident Donald Trump, Lisa Cook, Vorstandsmitglied der US-Notenbank, zu ...
Der Euro legte am Dienstag auf dem europäischen Markt gegenüber einem Korb globaler Währungen zu und setzte damit seine Kursgewinne fort, nachdem er gestern aufgrund von Korrekturen und ...
Der japanische Yen legte am Dienstag auf dem asiatischen Markt gegenüber einem Korb globaler Währungen zu und konnte gegenüber dem US-Dollar erneut starke Kursgewinne verzeichnen. Der Kauf von Yen ...
Kiwi fällt trotz positiver Daten
2025-08-25 19:16PM UTC
Der neuseeländische Dollar fiel im Handel am Montag trotz positiver Wirtschaftsdaten gegenüber den meisten wichtigen Währungen. Regierungsdaten zeigten, dass der neuseeländische ...
Der US-Dollar legte am Montag leicht zu, konnte sich jedoch nur schwer von dem starken Rückgang erholen, der durch die Ankündigung des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, zu einer ...
Der Euro gab am Montag zu Beginn der Handelswoche auf dem europäischen Markt gegenüber einem Korb globaler Währungen nach und fiel von einem Dreiwochenhoch gegenüber dem US-Dollar zurück, was auf ...
Der japanische Yen gab am Montag zu Beginn der Handelswoche auf den asiatischen Märkten gegenüber einem Korb wichtiger und weniger wichtiger Währungen nach und gab gegenüber dem US-Dollar sein ...
Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, deutete in seiner Rede auf dem Symposium in Jackson Hole am Freitag an, dass eine Zinssenkung in der kommenden Zeit möglich sein könnte, betonte ...
Der US-Dollar notierte am Freitag gegenüber dem Euro und dem britischen Pfund in der Nähe eines Zweiwochenhochs, da die Anleger ihre Wetten auf eine Zinssenkung im Vorfeld der Rede des Vorsitzenden ...
Der Euro fiel am Freitag zu Handelsbeginn in Europa auf ein Zweiwochentief gegenüber dem US-Dollar. Damit setzte er seine Verluste zum zweiten Mal in Folge fort und steuert auf einen wöchentlichen ...