Aktuelle Finanznachrichten

Economies.com bietet aktuelle Nachrichten zu Finanz- und Politikereignissen. Dank der Eilmeldungen bleiben Sie über alle wichtigen Ereignisse weltweit informiert, die Ihren Handel beeinflussen könnten.

Der Goldpreis stieg am Freitag, da der Dollar gegenüber den meisten wichtigen Konkurrenten nachgab. Gleichzeitig verzeichnete er wöchentliche Zuwächse, obwohl sich die Handelsspannungen beruhigten. ...
Die Europäische Union strebt an, bis Ende 2027 sämtliche Energieimporte aus Russland zu verbieten. Darüber wurde bereits zuvor viel gesprochen, konkrete Maßnahmen wurden jedoch nicht ergriffen, da ...
Die Ölpreise stiegen am Freitag und steuerten auf wöchentliche Gewinne zu, da sich die Handelsspannungen zwischen den USA und China beruhigten und Großbritannien ein „historisches“ Handelsabkommen ...
Die US-Aktienindizes stiegen am Freitag zur Handelseröffnung, da sich die Handelsspannungen nach Aussagen von Präsident Donald Trump beruhigten. Trump schrieb auf seiner Plattform Truth Social, dass ...
Die Kupferpreise stiegen am Freitag in London leicht an, da der Dollar schwächer wurde und das Angebot auf den umliegenden Märkten zurückging, was die Preise für neuere Kupfer-Futures im Vergleich zu ...

Die Arbeitslosenquote in Kanada stieg im April auf 6,9 Prozent. Dies ist der zweite monatliche Anstieg in Folge (nach 6,7 Prozent im März) und liegt über den Schätzungen von 6,8 Prozent.

Kanadas Wirtschaft hat im April 7.400 neue Arbeitsplätze geschaffen und damit die Schätzungen von 4.100 übertroffen. Damit hat sich die Zahl der Arbeitsplätze gegenüber dem Verlust von 32.600 im März ...
Bitcoin stieg am Freitag und war auf dem Weg zum fünften Verlust in Folge. Es erreichte ein Viermonatshoch, hielt sich über der psychologischen Barriere von 100.000 US-Dollar und war auf dem Weg zu ...
Der US-Dollar fiel am Freitag im europäischen Handel gegenüber einer Reihe wichtiger Konkurrenten und verlor seine zu Beginn der asiatischen Sitzung erreichten Vierwochenhochs. Grund dafür waren ...
Die Goldpreise fielen am Freitag im europäischen Handel und sind auf dem Weg zum dritten Verlust in Folge. Zudem stehen sie unter dem Druck des stärkeren Dollars gegenüber einer Reihe wichtiger ...