Economies.com bietet die neuesten technischen Forex-Analysen zu allen wichtigen Währungen wie Euro, Pfund, Schweizer Franken, Japanischem Yen, Kanadischem Dollar, Australischem Dollar sowie die technische Analyse der Währungskreuzungen.
Der (USDCHF)-Preis stieg im letzten Intraday-Handel leicht an, da er sich kurzfristig an einer geringfügigen bullischen Korrekturtrendlinie anlehnte und gleichzeitig auf der Unterstützung seines ...
Der (NZDUSD)-Preis stieg im letzten Intraday-Handel, unterstützt durch die positiven Signale auf dem (RSI), nachdem er überverkaufte Niveaus erreicht hatte, und durchbrach kurzfristig eine ...
Der (AUDUSD)-Preis stieg im letzten Handel auf Intraday-Niveau, wobei er kurzfristig eine bärische Korrekturtrendlinie durchbrach, unterstützt durch das Auftauchen positiver Signale auf dem (RSI), ...
Der (USDCAD)-Preis fiel im letzten Intraday-Handel inmitten der Entstehung negativer Signale auf dem (RSI) und überschritt kurzfristig eine geringfügige bullische Trendlinie, als Signal für den ...
Der (USDJPY)-Preis schloss im letzten Intraday-Handel mit Gewinnen, nachdem er erfolgreich eine bullische Haupttrendlinie erneut getestet hatte, die zuvor kurzfristig durchbrochen worden war. ...
Der (GBPUSD)-Preis konnte seinen letzten Intraday-Handel mit Gewinnen abschließen und griff das wichtige Widerstandsniveau bei 1,3300 an. Gleichzeitig versucht der Preis, den negativen Druck des ...
Der (EURUSD) schloss im letzten Intraday-Handel mit einem starken Anstieg, unterstützt durch das Auftreten positiver Signale auf dem (RSI) und unter der Dominanz starker kleinerer Aufwärtswellen auf ...
Der EUR/USD-Kurs sank im letzten Intraday-Handel aufgrund der Stabilität des wichtigen Widerstandsniveaus bei 1,1575 und dem Auftreten negativer Signale auf dem RSI. Der Kurs unter EMA50 setzte den ...
Der GBPCHF-Preis bildete einige bullische Korrekturen und näherte sich vom gleitenden Durchschnitt von 55 nahe 1,0765, wobei er die positive Dynamik des Stochastik-Indikators ausnutzte, um eine ...
Das EURJPY-Paar stand unter starkem Abwärtsdruck, der von der stochastischen Reichweite des 20er-Levels ausging, was es dazu zwang, unter die zusätzliche Unterstützung bei 170,45 zu fallen, was seine ...