Trends: Rohöl | Gold | BITCOIN | EUR/USD | GBP/USD

Gold News

Auf Economies.com finden Sie aktuelle Nachrichten und Fundamentalanalysen zum Thema Gold. Hier erfahren Sie alles über wirtschaftliche und politische Ereignisse weltweit, die den Goldpreis beeinflussen.
Gold Preis – Letzte Aktualisierung: 2025-08-08 23:05PM UTC
3397.800
Der Goldpreis fiel am Freitag auf dem europäischen Markt und erreichte im asiatischen Handel ein Zweiwochenhoch. Der Rückgang war auf Gewinnmitnahmen und den Druck durch die Erholung des US-Dollars ...
Der Goldpreis stieg am Donnerstag im europäischen Handel sprunghaft an und erreichte ein Zweiwochenhoch. Damit setzte er seine gestern vorübergehend unterbrochenen Gewinne fort. Das Metall nähert ...
Die Goldpreise blieben während des Handels am Mittwoch stabil, trotz eines Rückgangs des US-Dollars gegenüber den meisten wichtigen Währungen und erneuter Sorgen über eskalierende Handelsspannungen. ...
Der Goldpreis gab am Mittwoch auf den europäischen Märkten erstmals seit fünf Handelstagen nach und fiel aufgrund aktiver Korrekturen und Gewinnmitnahmen von seinem Zweiwochenhoch. Weitere Verluste ...
Am Dienstag gaben die Goldpreise auf den europäischen Märkten zum ersten Mal seit vier Handelstagen nach. Aufgrund aktiver Korrekturen und Gewinnmitnahmen fielen sie von einem Zweiwochenhoch ab und ...
Der Goldpreis stieg am Montag angesichts einer allgemeinen Abwertung des US-Dollars gegenüber den meisten wichtigen Währungen und wachsender Erwartungen hinsichtlich einer Zinssenkung durch die ...
Der Goldpreis fiel am Montag im europäischen Handel und fiel von seinem Zweiwochenhoch, das zuvor im asiatischen Handel erreicht worden war. Der Rückgang war auf Gewinnmitnahmen und eine Erholung des ...
Der Goldpreis gab am Freitag auf den europäischen Märkten nach und setzte damit seine am Vortag unterbrochenen Verluste fort. Er dürfte ein Vierwochentief erreichen. Aufgrund der starken Entwicklung ...
Der Goldpreis stieg am Mittwoch auf den europäischen Märkten im Zuge der Erholung von einem Vierwochentief um mehr als 1 % und notierte erneut über 3.300 USD pro Unze. Grund hierfür waren ...
Die Goldpreise stiegen am Mittwoch auf den europäischen Märkten und setzten damit ihre Erholung von einem Dreiwochentief den zweiten Tag in Folge fort. Unterstützt wurden sie durch anhaltende Käufe ...