Beste Online-Broker für den Goldhandel April 2025

Beste Gold-Handelsplattformen 2025

  • Pepperstone – Bester Goldhandelsbroker für Anfänger. Gegründet 2010. Mehrere regulierte Lizenzen. Mindesteinzahlung: 0 $ . 20 % Rabatt auf die Einzahlung.
  • FPMarkets – Gegründet 2005. Ideal für den Goldhandel (XAU/USD) mit engen Spreads und schneller Ausführung. Mindesteinzahlung: 100 $ .
  • Plus500 – Bester lizenzierter Broker für Goldinvestitionen. Gegründet 2008. Mehrere regulierte Lizenzen. Mindesteinzahlung: 100 $ .
  • XM – Top-XAUUSD-Handelsplattform für Schulungsmaterialien und Copy-Trading. Gegründet 2009. Mehrere regulierte Lizenzen. Mindesteinzahlung: 5 $ . Regelmäßige Wettbewerbe und Boni .

Zusammenfassung: Die besten Goldhandelsmakler

Makler Bewertungen Am besten für
Pfefferstein
4,5/5
Bester Gold-Trading-Broker mit fortschrittlichen Trading-Tools
FPMarkets
4/5
Bester Broker für den Handel mit Gold-CFDs mit wettbewerbsfähigen Spreads und zuverlässiger Ausführung
XM
4/5
Beste Gold-Handelsplattform, insbesondere für die Ausbildung und Schulung von Händlern
Plus500
3,5/5
Bester Goldhandelsbroker mit benutzerfreundlicher Oberfläche

Pepperstone Logo

Pfefferstein

Lizenzen:
CySEC, BaFin, FCA, SCB, CMA
Mindesteinzahlung:
$0
74–89 % der CFD-Konten von Privatanlegern verlieren Geld.
FPMarkets Logo

FPMarkets

Lizenzen:
ASIC, CySEC, CMA, STV, FSCA, FSA
Mindesteinzahlung:
100 US-Dollar
Plus500 Logo

Plus500

Lizenzen:
CySEC, ASIC, IFSC, DFSA, FSA
Mindesteinzahlung:
100 US-Dollar
Der Plus500-Futures-Handel ist nur für Einwohner der USA verfügbar.
XM-Logo

XM

Lizenzen:
CySEC, ASIC, IFSC, DFSA, FCA
Mindesteinzahlung:
5 $

Goldpreisprognose, Forex-Handelssignale und Trends

Goldpreis beginnt sich zu erholen – Analyse – 15.04.2025

Economics.com
15.04.2025 04:02 UTC
Der Goldpreis stieg im jüngsten Intraday-Handel, da er sich an der Unterstützungsmarke von 3.200 USD anlehnte. Dies sorgte für eine gewisse positive Dynamik und verhalf dem Goldpreis zu diesen Kursgewinnen, insbesondere als der Relative Strength Index (RSI) nach Erreichen von Bereichen mit übermäßigem Überverkauf im Vergleich zur tatsächlichen Preisbewegung positive Signale aussandte. Dies ging mit der Dominanz des kurzfristigen Aufwärtstrends einher.

Best Online Brokers for Gold Trading April 2025

Vergleichen Sie die besten Goldhandelsmakler

Makler Handel Analystenprognose für den Goldpreis 2026 Besondere Merkmale Verordnung Kontotypen Hebelwirkung für Gold Spread für Gold Mindesteinzahlung Vertrauensbewertung
Pfefferstein Handel 3.500 US-Dollar Schnelle Ausführung, enge Spreads auf Gold FCA, DFSA, CMA, ASIC, SCB, BaFIN, CySEC Standard, Rasiermesser Bis 1:400 Ab 0,10 $ $0 9,5/10
FPMarkets Handel 3.500 US-Dollar Extrem niedrige Spreads, robuste Ausführung bei Gold-CFDs ASIC, CySEC, CMA, STV, FSCA, FSA Standard, Roh, Islamisch Bis zu 1:500 Ab 0,0 Pips 100 US-Dollar 9/10
XM Handel 3.500 US-Dollar Treueprogramm, Schutz vor negativem Saldo IFSC, CySEC, ASIC Mikro, Standard, Null, Ultra Bis 1:888 Ab 0,20 $ 5 $ 9/10
Plus500 Handel 3.500 US-Dollar Benutzerfreundliche Plattform FCA, CySEC, ASIC, FMA, CFTC Einzelhandel, Professionell Variiert Ab 0,30 $ 100 US-Dollar 8,5/10
Der Plus500 Futures-Handel ist nur für US-Bürger verfügbar. Plus500 oder ein anderer gelisteter Broker übernimmt keine Verantwortung für die Nutzung dieser Informationen und die daraus resultierenden Folgen. Daher handelt jede Person auf Grundlage dieser Informationen nach eigenem Ermessen und unter Berücksichtigung des Risikos und der Komplexität der Handelsaktivität.

Kriterien für die Auswahl der besten Handelsplattform

Investitionen in den Goldmarkt sind zumindest ein mittelfristiges Projekt. Die Wahl des Brokers ist daher umso wichtiger! Bevor Sie sich für eine Handelsplattform entscheiden, sollten Sie sich unbedingt die Zeit nehmen, die Angebote zu vergleichen, um den besten Anbieter für Ihr Profil zu finden.

Zuverlässigkeit

Vertrauen in Ihren Broker ist sicherlich die Grundlage. Und die jüngsten Finanznachrichten haben gezeigt, dass ein regulierter Broker nicht unbedingt ein zuverlässiger Broker ist. Auch wenn es nicht immer offensichtlich ist, eigene Nachforschungen anzustellen, gibt es mehrere Anzeichen für Seriosität, die zusammengenommen nicht täuschen:

  • Eine hohe Punktzahl auf TrustPilot und anderen zertifizierten Bewertungsplattformen
  • Sachliche Kommentare in den Foren der Sparer und Privatanleger
  • Positive Bewertungen in der Finanzfachpresse: Fachmagazine, auf Investitionen spezialisierte Zeitschriften usw. Letztendlich zählt also ein gewisses Maß an „Validierung“ durch den Markt und nicht etwa eine Zustimmung.

Abgedeckte Märkte

Mit verfügbaren Märkten meinen wir vor allem die Vielfalt des Angebots im Verhältnis zu Ihren aktuellen und zukünftigen Bedürfnissen. Nehmen wir an, Sie sind gerade erst mit Aktien und ETFs vertraut: Die meisten Broker bieten zwar Zugang zu Euronext-Aktien, diese sind jedoch nur spärlich über die US-amerikanischen und asiatischen Märkte verteilt.

Gleichzeitig müssen Sie Gebühren und zusätzliche Kosten im Zusammenhang mit ausländischen Märkten berücksichtigen, um die Gleichung zu vervollständigen. Schließlich sollten Sie auf die Vielfalt der gelisteten Aktien achten.

Goldhandel

Gebühren und Provisionen

Mathematisch gesehen hängt Ihre Handelsrentabilität auch von den Gebühren ab, die Ihr Broker für Ihre Positionen erhebt. Niedrige Gebühren sind zwar sehr nützlich, sollten aber nicht Ihr einziges Entscheidungskriterium sein. Die Bedeutung der Gebühren sollte je nach Handelshäufigkeit relativiert werden. Je aktiver Sie handeln, desto höher sind natürlich die Gebühren.

Wenn Sie also ein passiver Anleger sind, der fünf Kaufaufträge pro Monat erteilt, müssen Sie sich beispielsweise keine Sorgen über eine Differenz von 3 € bei einem monatlichen Handelsvolumen von 1.000 € machen. Wenn Sie hingegen ein Scalper sind, werden die Spreads stark ins Gewicht fallen!

Handelstools

Hier ist es wichtig, ein Demokonto zu eröffnen, um eigene Analysen durchzuführen und sich eine eigene Meinung zu bilden. Überprüfen Sie zunächst Charts, Kurse, Nachrichten und andere Daten. Denn wenn es einen Bereich gibt, in dem Informationen entscheidend sind, dann ist es der Handel!

Als Zweites sollten Sie die Ergonomie der Plattform prüfen. Es geht also darum, ein Gleichgewicht zu Ihrem aktuellen Anleger-/Händlerprofil zu finden. Nicht zu simpel, nicht zu komplex im Hinblick auf Ihre Fähigkeiten.

Drittens sollten Sie prüfen, ob Tools zur Entscheidungsunterstützung vorhanden sind. Spezialisierte Dienste, Schulungsinhalte und Tools zur Aktienauswahl (Screener, Vergleichstools) sind immer hilfreich.

Goldnachrichten und -analysen

Es empfiehlt sich, die Goldpreis -Nachrichten auf verschiedenen Plattformen, einschließlich economies.com, zu verfolgen. Es ist außerdem wichtig, eine technische Analyse durchzuführen, um die Goldpreisprognose zu überprüfen.

Was ist eine Goldhandelsplattform?

Eine Goldhandelsplattform ist ein Bereich, den Ihnen ein Börsenmakler über das Internet, Ihr Smartphone oder direkt auf Ihrem Computer zur Verfügung stellt und der Ihnen die Interaktion mit dem Goldmarkt ermöglicht. Eine Goldhandelsplattform ist in drei Bereiche gegliedert (grafische Benutzeroberfläche, Tools zur Auftragserteilung, Informationsfluss), zu denen mehrere sekundäre Entscheidungshilfe-Tools hinzukommen.

Feingold

Die 4 besten Broker für den Goldhandel

  1. Pepperstone – der beste Broker für den Goldhandel.

    Pepperstone bietet eine hervorragende Handelsumgebung für Gold mit wettbewerbsfähigen Spreads und schnellen Ausführungsgeschwindigkeiten. Pepperstone ist bekannt für seine fortschrittlichen Handelstools und seine zuverlässige Plattform und ist sowohl für erfahrene als auch für neue Händler mit Schwerpunkt auf dem Goldhandel die erste Wahl.

  2. FPMarkets – die erste Wahl für den Goldhandel.

    FPMarkets bietet hervorragende Handelsbedingungen für Gold (XAU/USD) mit extrem niedrigen Spreads, schneller Ausführung und flexiblen Hebeloptionen. Ideal für Trader, die in den Edelmetallmärkten investieren möchten.

  3. Plus500 – Bester Broker mit mehreren Lizenzen, einschließlich Dubai.

    Plus500 bietet eine sichere und benutzerfreundliche Plattform für den Goldhandel. Dank umfassender regulatorischer Lizenzen und starker Anlegerschutzmaßnahmen ist Plus500 ideal für Händler, die eine zuverlässige Plattform für den Handel mit diesem Edelmetall suchen.

  4. XM – Beste Plattform und hervorragendes Brokerage für Anfänger.

    XM zeichnet sich durch umfangreiche Schulungsressourcen und praktische Online-Workshops aus, die Händler beim Goldhandel unterstützen. Die benutzerfreundliche Oberfläche und der umfassende Support machen die Plattform zu einer hervorragenden Wahl für Einsteiger.

Pfefferstein

9,5/10

Pepperstone bietet Devisen- und Goldhandel mit wettbewerbsfähigen Hebeln und fortschrittlichen Handelsplattformen an. Der Fokus auf enge Spreads und schnelle Ausführung macht Pepperstone zu einer ausgezeichneten Wahl für den Goldhandel.

Lizenzen CySEC, BaFin, FCA, SCB, CMA
Mindesteinzahlung $0
Handelsplattformen MT4, MT5, cTrader
Vermögensdeckung Forex, Gold, Rohstoffe, Kryptowährungen, Indizes
Kundenservice 24/5
Kontotypen Standard, Razor, Swap-frei

Nachteile

  • Begrenzte Unterstützung für exotische Rohstoffe

Vorteile

  • Niedrige Spreads für kostengünstiges Trading
  • Schnelle Ausführung, um von Marktbewegungen zu profitieren
  • Erweiterte Analysetools für die strategische Planung
Pepperstone ist von CySEC, BaFin, FCA, SCB und CMA lizenziert und reguliert. Der Handel ist mit Risiken verbunden.

FPMarkets

9/10

Handeln Sie Gold (XAU/USD) mit dem multiregulierten Broker FPMarkets. Profitieren Sie von engen Spreads, schneller Ausführung und Zugang zu professionellen Handelstools. Profitieren Sie von flexiblem Hebel, preisgekrönten Plattformen und engagiertem, mehrsprachigem Support rund um die Uhr.

Lizenzen ASIC, CySEC, CMA, STV, FSCA, FSA
Mindesteinzahlung 100 US-Dollar
Instrumente Gold (XAU/USD), Silber (XAG/USD), Rohöl, Forex, Indizes
Handelsplattformen MT4, MT5, WebTrader
Hebelwirkung Bis zu 1:500
Kundenservice 24/7 (Mehrsprachig)
Kontotypen Standard, Roh, Islamisch

Nachteile

  • Höhere Übernachtgebühren für Goldpositionen

Vorteile

  • Niedrige Spreads für den Goldhandel
  • Erweiterte Diagramm- und Analysetools
  • Hochgeschwindigkeitsausführung
  • Mehrere Kontotypen verfügbar

Plus500

8,5/10

Plus500 ist eine Handelsplattform, die sich auf Anlagedienstleistungen für Gold und andere Rohstoffe konzentriert. Sie bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und leistungsstarke Handelstools. Sie ist vollständig lizenziert und reguliert und bietet Anlegern eine sichere Handelsumgebung.

Lizenzen FCA, CySEC, ASIC, CFTC
Mindesteinzahlung 100 US-Dollar
Handelsplattformen WebTrader, Windows 10, mobile Apps
Vermögensdeckung CFDs auf: Gold, Krypto, Forex, Aktien, Rohstoffe, Indizes
Kundenservice 24/7
Kontotypen Standard, Professional

Nachteile

  • Einschränkungen in einigen Ländern
  • Keine Social-Trading-Funktionen

Vorteile

  • Geschützte und sichere Konten
  • Gegründet seit 2008
  • Von den Behörden in Dubai lizenziert
Der Plus500-Futures-Handel ist nur für Einwohner der USA verfügbar.

XM

9/10

XM ist eine globale Handelsplattform, die sich auf Anlagedienstleistungen für Gold und andere Rohstoffe konzentriert. XM ist bekannt für sein Angebot an fortschrittlichen Schulungsmaterialien für Händler und bietet eine flexible und zuverlässige Handelsumgebung mit 24/7-Kundensupport.

Lizenzen CySEC, ASIC, IFSC
Mindesteinzahlung 5 $
Handelsplattformen MT4, MT5, WebTrader
Vermögensdeckung Gold, CFDs, Aktien, Rohstoffe, Kryptowährungen, Indizes
Kundenservice 24/7
Kontotypen Verschiedene, auch islamische Berichte

Nachteile

  • Serviceeinschränkungen in einigen Ländern

Vorteile

  • Breites Spektrum an Finanzinstrumenten
  • Transparente Ein- und Auszahlungsrichtlinien
  • Hervorragender Kundensupport und umfassende Schulungsmaterialien

Technische Indikatoren und Marktstrategien

Effektiver Goldhandel kann von der Anwendung technischer Indikatoren und dem Verständnis der Marktkonsolidierung profitieren:

  • Momentumindikatoren wie MA, MACD, RSI und ADX sind für die Erkennung von Trends von entscheidender Bedeutung.
  • Mithilfe der Fibonacci-Retracements können potenzielle Einstiegs- und Ausstiegspunkte in einem sich konsolidierenden Markt identifiziert werden.
  • Verstehen Sie den Zusammenhang zwischen dem Goldpreis und dem australischen Dollar aufgrund der bedeutenden Exportbeziehungen Australiens mit China, einem großen Goldverbraucher.

Goldhandelsbild

Goldhandel in verschiedenen Zeitzonen

Die Handelszeiten variieren je nach Börse und können Einfluss auf die besten Zeiten für den Goldhandel haben:

  • Die London Metal Exchange ist von 01:00 bis 19:00 Uhr GMT geöffnet.
  • Chicago Mercantile Exchange von 23:00 bis 22:00 GMT und bietet nahezu ununterbrochen Möglichkeiten zum Goldhandel.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit, die Goldpreise und -prognosen in Echtzeit zu verfolgen, finden Sie unter „Gold Price Forecast“ auf Economies.com.

Robert Kiyosaki Prognosen

Robert Kiyosaki, der Autor von „Rich Dad, Poor Dad“, schrieb auf Plattform X, er erwarte, dass der Goldpreis nach Trumps Sieg bei den US-Präsidentschaftswahlen 3.300 Dollar pro Unze erreichen werde.

Der Milliardär erklärte, Donald Trump wolle einen schwachen US-Dollar, um die Exporte anzukurbeln, Arbeitsplätze zu schaffen und neue Fabriken zu eröffnen.

So erwartet Kiyosaki, dass der Goldpreis bis Ende 2025 von 2.800 USD pro Unze auf 3.300 USD pro Unze steigen wird.

3.000 USD pro Unze

Die Citibank Group sagte: „Wir erwarten, dass der Goldpreis innerhalb der nächsten sechs Monate 3.000 USD pro Unze erreichen wird.“

Gold behält seinen Wert als Inflationsschutz und entwickelt sich in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit tendenziell gut, wenn Anleger riskantere Anlagen wie Aktien meiden.

Am Mittwoch, dem 5. Februar 2025, erreichte der Goldpreis mit 2.860,67 USD pro Unze ein Allzeithoch.

Spotpreise für Gold

Bis Ende 2024 stiegen die Spotpreise für Gold um mehr als 27 %. Dies war der zweite jährliche Anstieg in Folge und der größte jährliche Anstieg seit 2010. Hintergrund waren eine Reihe von Faktoren, darunter die Großzügigkeit der globalen Zentralbanken und geopolitische Spannungen.

Der Goldpreis steht in der Regel in umgekehrter Beziehung zu den Zinssätzen. Bei sinkenden Zinsen wird Gold attraktiver als festverzinsliche Anlagen wie Anleihen, die geringere Renditen abwerfen.

Arten der Goldnachfrage

Industrielle Nachfrage

  • Elektronik: Dank seiner hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit und hohen Effizienz wird Gold häufig in elektronischen Komponenten wie Leiterplatten und Hauptplatinen in Smartphones, Computern und anderen elektronischen Geräten verwendet.
  • Erneuerbare Energien: Gold wird in erneuerbaren Technologien wie Solarzellen und Lithium-Ionen-Batterien verwendet, die wesentliche Elemente beim Übergang zu sauberer und nachhaltiger Energie sind.
  • Automobile: Gold wird in Automotoren verwendet, um deren Leistung und Effizienz zu verbessern.
  • Haushaltsprodukte: Gold wird in Haushaltsgeräten wie Kühlschränken und Klimaanlagen verwendet, um deren Funktionalität und Effizienz zu verbessern.

Investitionsnachfrage

  • Schmuck: Gold ist ein Edelmetall, das aufgrund seiner Schönheit und besonderen Eigenschaften bei der Herstellung von Schmuck und Kunstwerken verwendet wird.
  • Münzen: Gold wird aufgrund seines einzigartigen Wertes und seiner relativen Stabilität zum Prägen von Münzen verwendet.
  • Sicherer Hafen: Aufgrund ihres stabilen Wertes gelten Goldbarren in Zeiten wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheit als sicherer Hafen für Anleger.
  • Exchange-Traded Funds (ETFs): Gold wird in ETFs verwendet, die es Anlegern ermöglichen, Gold zu kaufen und zu verkaufen, ohne es physisch besitzen zu müssen.

Faktoren, die die Goldnachfrage beeinflussen

  • Globales Wirtschaftswachstum: Das Wirtschaftswachstum führt zu einer erhöhten Nachfrage nach Gold in verschiedenen Industrie- und Verbrauchersektoren.
  • Globale Zinssätze: Ein Rückgang der globalen Zinssätze erhöht die Attraktivität von Gold als alternative Anlage zu niedrig verzinsten Staatsanleihen.
  • Wirtschaftliche und geopolitische Unsicherheit: Unsicherheit führt zu einem Anstieg der Nachfrage nach Gold als sicherer Hafen.
  • Technologische Entwicklungen: Fortschritte in der Elektronik und bei erneuerbaren Energien erhöhen die Nachfrage nach Gold.

Globale Zentralbanken

  • Globale Zentralbanken halten Goldreserven als Teil ihrer Devisenreserven, um ihre Währungen zu stützen und die Finanzstabilität aufrechtzuerhalten.
  • Diese Reserven stellen eine Art Versicherung gegen Währungsschwankungen und geopolitische Risiken dar.
  • Zentralbanken können je nach ihren geldpolitischen Zielen und der wirtschaftlichen Lage Gold kaufen oder verkaufen.

Größter Goldkäufer

China und Indien konkurrieren normalerweise um den Titel des weltgrößten Goldkäufers. Doch dieses Szenario änderte sich im vergangenen Jahr, als der chinesische Verbrauch von Schmuck, Goldbarren und Münzen Rekordhöhen erreichte. Die Nachfrage nach Goldschmuck stieg in China um 10 %, während sie in Indien um 6 % sank. Gleichzeitig stiegen die chinesischen Investitionen in Goldbarren und Münzen um 28 %.

Indische Nachfrage

Die indische Regierung senkte die Einfuhrzölle auf Gold und Silber im vergangenen Jahr von 15 % auf 6 %. Dieser Schritt verbesserte die tatsächlichen Nachfrageprognosen und unterstützte die Schmuckherstellung im zweitgrößten Goldbarrenkonsumenten der Welt.

Top-Goldpreisprognosen für 2025

  • Die Citibank Group prognostiziert, dass der Goldpreis innerhalb der nächsten sechs Monate auf 3.000 Dollar pro Unze steigen wird.
  • Die Goldman Sachs Group prognostiziert, dass der Goldpreis in diesem Jahr, getragen von einem starken Aufwärtstrend am Markt, 2.900 US-Dollar pro Unze erreichen wird.
  • JP Morgan prognostiziert, dass der Goldpreis bis Ende 2025 3.100 US-Dollar pro Unze erreichen wird, was das Edelmetall als bevorzugte Anlage auf den Rohstoffmärkten bestätigt.
  • Morgan Stanley erwartet, dass der Goldpreis bis Ende 2025 3.200 Dollar pro Unze erreichen wird.

Analysteneinblicke in den Goldpreis

  • Kyle Roda, Cheffinanzanalyst bei Capital.com, erklärte, dass der Goldpreis im Jahr 2025 wahrscheinlich weiterhin steigen werde. Grund dafür seien geopolitische Risiken und die Erwartung einer steigenden Staatsverschuldung aufgrund hoher Haushaltsdefizite unter einer Trump-Regierung, trotz möglicher Herausforderungen durch Zinssenkungen und einen starken Dollar.
  • Julia Khandosko, CEO von Mind Money Brokerage, stellte fest, dass globale Trends weiterhin eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung des Goldmarktes spielen werden und dass es im Laufe des Jahres zu einem stetigen und allmählichen Wachstum kommen wird.
  • Die HSBC Bank erwartet für 2025 stabile Preise, doch der Beginn eines neuen Musters mit sinkender tatsächlicher Nachfrage und steigendem Angebot könnte weitere Gewinne begrenzen.
  • Yap Jon Rong, Marktanalyst bei IG, erwartet einen weiteren Anstieg des Goldpreises, da die Marktstimmung hinsichtlich der Handelsmaßnahmen weiterhin unsicher ist.
  • Jonny Tevis, Strategieexperte bei UBS, stellte fest, dass der Anstieg des Goldpreises auf sinkende Realzinsen und eine positive Stimmung der Anleger gegenüber dem Metall zurückzuführen sei, was den Markt in eine bullische Richtung dränge.
  • Jigar Bandit, Leiter der Rohstoffabteilung bei BNP Paribas, erwartet, dass die Zentralbanken angesichts der geopolitischen Unsicherheit und des nachlassenden Wachstums in China weiterhin Gold kaufen werden, was den Druck auf die globale Expansion aufrechterhalten wird.

Wichtige Meilensteine des Goldpreises

  • August 2008: Gold erreichte einen Tiefstand von 251,90 USD pro Unze.
  • Februar 2025: Gold erreichte ein Allzeithoch von 2.860,67 USD pro Unze.
  • Februar 2025: Gold verzeichnete einen historischen Schlusshöchststand von 2.842,27 USD pro Unze.

Beste historische Entwicklung des Goldpreises

  • 2007: Bestes Jahresergebnis mit einem Plus von knapp 31 %.
  • Q1 2016: Bestes Quartalsergebnis mit einem Plus von über 16 %.
  • September 1999: Beste Monatsperformance mit einem Plus von ca. 17 %.

Häufig gestellte Fragen zu Gold

Ist der Goldpreis für eine Investition geeignet?

Gold wird derzeit bei etwa 2.800 USD pro Unze gehandelt. Angesichts der meisten Prognosen, die auf einen bullischen Markt im Jahr 2025 hindeuten, sind wir der Ansicht, dass sich Preise zwischen 2.750 und 2.700 USD pro Unze für Investitionen eignen, wobei das langfristige Ziel bei über 3.000 USD pro Unze liegt.

Wie investiert man in Gold?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, in Gold zu investieren, darunter:

  1. Kauf von physischem Gold wie Münzen oder Barren.
  2. Investieren Sie über börsengehandelte Goldfonds (ETFs) an globalen Börsen.
  3. Kauf von Aktien von Goldminen- und Goldraffinerienunternehmen, insbesondere solchen, die an der Wall Street notiert sind.
  4. Handel mit Gold-Futures, Optionen und anderen Derivaten.

Wird Gold 3.000 USD pro Unze erreichen?

Angesichts der jüngsten Entwicklungen auf den Weltmärkten und der wirtschaftlichen, handelspolitischen und geopolitischen Risiken ist es durchaus möglich, dass der Goldpreis in diesem Jahr auf 3.000 US-Dollar pro Unze steigt, sofern starke Nachfragefaktoren aus der Industrie und von Investoren ins Spiel kommen und den Preis auf ein neues historisches Niveau treiben.

Wird der Goldpreis im Jahr 2025 voraussichtlich steigen?

Ja, die meisten großen Institutionen und Banken prognostizieren, dass der Goldpreis in diesem Jahr weiter steigen wird, das Edelmetall in einen Aufwärtstrend eintritt und neue Rekordhöhen erreichen wird.

Tipps zur Goldanlage

Analysten und Experten raten Anlegern, die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen aufmerksam zu beobachten und ihre Portfolios zu diversifizieren, indem sie Gold als Teil einer umfassenden Risikoabsicherungsstrategie einbeziehen.

Goldartikel

Gold News Rohstoffe Beste Handelssignale für Forex, Gold, Öl, Aktien und Krypto – 2025
13.03.2025 08:41 UTC
Bester Anbieter von Handelssignalen: Ein umfassender Leitfaden für erfolgreiche Strategien. Wenn Sie auf der Suche sind ...
Gold News Rohstoffe Wird Silber im Jahr 2024 Gold übertreffen und welche Plattform eignet sich am besten für den Silberhandel?
17.04.2024, 14:31 Uhr UTC
Silberanalyse und Silberpreisprognosen für 2024 und 2025 im Vergleich zu Gold-Silberpreisen …
Gold News Rohstoffe Wird der Goldpreis im Jahr 2024 die Marke von 3.000 USD pro Unze erreichen?
16.04.2024, 11:59 Uhr UTC
Der Goldpreis bewegte sich weiterhin im positiven Bereich und näherte sich den Rekordhochs der letzten Woche ...

Gold-News

Gold News Rohstoffe Goldpreis fällt aufgrund von Gewinnmitnahmen vom Rekordhoch zurück
14.04.2025 11:34 UTC
Die Goldpreise fielen am Montag im europäischen Handel zum ersten Mal seit vier Tagen, nachdem sie zuletzt ...
Gold News Rohstoffe Gold setzt seinen Rekordlauf fort und steigt über 3.250 USD
11.04.2025, 15:30 Uhr UTC
Die Goldpreise stiegen am Freitag, als der Dollar gegenüber den meisten großen Konkurrenten nachgab, wobei das Edelmetall ...
Gold News Rohstoffe Gold steigt erstmals über 3.200 Dollar pro Unze
11.04.2025 06:23 UTC
Die Goldpreise stiegen am Montag im europäischen Handel und bauten ihre Gewinne zum dritten Mal in Folge aus.

Goldanalyse

Gold Analysis Rohstoffe Goldpreis beginnt sich zu erholen – Analyse – 15.04.2025
15.04.2025 04:02 UTC
Der Goldpreis stieg im jüngsten Intraday-Handel, da er sich an der Unterstützungsmarke von 3.200 USD orientierte, ...
Gold Analysis Rohstoffe Gold Evening Update 14.04.2025
14.04.2025, 18:20 Uhr UTC
Der Goldpreis stieg im jüngsten Intraday-Handel, nachdem er sich an der Unterstützungsmarke bei 3.200 USD festhielt, ...
Gold Analysis Rohstoffe Aktualisierung der Goldpreisprognose – 14.04.2025
14.04.2025 10:24 UTC
Der Goldpreis ist während des Intraday-Handels gesunken, da er versucht, eine positive Dynamik zu gewinnen, die helfen könnte ...