SAP SE (SAP) verzeichnete im letzten Intraday-Handel einen Rückgang, da die Aktie weiterhin von einem kurzfristigen Abwärtstrend kontrolliert wird und sich entlang einer absteigenden Trendlinie bewegt. Der negative Druck hält an, da die Aktie unter dem 50-Tage-SMA notiert. Der RSI hat im Vergleich zur Kursentwicklung stark überkaufte Niveaus erreicht, was auf eine nachlassende Aufwärtsdynamik der Aktie hindeutet.
Daher erwarten wir, dass die Aktie in den kommenden Sitzungen fallen wird, solange sie unter 276,85 bleibt und die wichtige Unterstützung bei 248,35 anpeilt.
Die heutige Preisprognose: bärisch.
Amazon.com, Inc. (AMZN) zeigte im letzten Handelstag unruhige Intraday-Bewegungen, da die Aktie versucht, eine positive Dynamik aufzubauen, die eine Erholung und weitere Gewinne unterstützen könnte. Der kurzfristige Trend bleibt bullisch, unterstützt durch dynamische Unterstützung durch den Handel oberhalb des 50-Tage-SMA, was die Argumente für ein kurzfristiges Aufwärtspotenzial verstärkt. Dies geht einher mit einem deutlichen Anstieg des Handelsvolumens, was den positiven Ausblick weiter verstärkt.
Daher erwarten wir, dass die Aktie in den kommenden Sitzungen steigt, solange sie über 226,30 bleibt und den wichtigen Widerstand bei 242,50 anpeilt.
Die heutige Preisprognose: bullisch.
Apple (AAPL) legte im letzten Intraday-Handel sprunghaft zu und durchbrach erfolgreich den aktuellen Widerstand bei 241,30. Begleitet von einem deutlichen Anstieg des Handelsvolumens bestätigte sich die technische Gültigkeit des Ausbruchs. Anhaltende Unterstützung durch den Handel über dem 50-Tage-SMA und die Bewegung entlang einer kurzfristig aufsteigenden Trendlinie verstärken die bullische Tendenz zusätzlich, zusammen mit positiven Signalen vom RSI.
Daher erwarten wir, dass die Aktie in den kommenden Sitzungen steigt, insbesondere wenn sie über 241,30 bleibt und den wichtigen Widerstand bei 260,00 anpeilt.
Die heutige Preisprognose: bullisch.
Oklo (OKLO) konnte seine starken Kursgewinne im letzten Intraday-Handel weiter ausbauen und verzeichnete in den letzten vier Sitzungen jeweils neue Rekordwerte, begleitet von einem starken Anstieg des Handelsvolumens. Der kurzfristige primäre Aufwärtstrend bleibt weiterhin stabil, die Aktie bewegt sich entlang einer unterstützenden Trendlinie, während der anhaltende Druck durch den Handel über dem 50-Tage-SMA für zusätzliche Dynamik sorgt. Der RSI bleibt jedoch stark überkauft, was das zukünftige Kurswachstum vorübergehend bremsen könnte.
Daher erwarten wir, dass die Aktie in den kommenden Sitzungen weiter steigt, solange sie sich über der psychologischen Unterstützung bei 100,00 hält, insbesondere wenn sie sich über dem aktuellen Widerstand von 126,70 stabilisiert und den nächsten Widerstand bei 168,00 anpeilt.
Die heutige Preisprognose: bullisch.