Die meisten US-Aktienindizes blieben während des Handels am Montag nach einem starken Auftakt stabil im positiven Bereich, da die Märkte das kürzlich erzielte Zollhandelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union verarbeiteten.
Das am Sonntag angekündigte Abkommen sieht die Erhebung von Zöllen auf die meisten europäischen Waren von 15 statt 30 Prozent vor. US-Präsident Donald Trump deutete zudem an, dass sich die Europäische Union im Rahmen des Abkommens verpflichtet, in den kommenden Jahren US-Energieprodukte im Wert von 750 Milliarden Dollar zu kaufen.
Unterdessen ist für Montag ein Treffen hochrangiger Politiker der USA und Chinas in Stockholm geplant, um vor Ablauf der Frist am 12. August eine Verlängerung des Handelsfriedens zu erreichen.
In dieser arbeitsreichen Woche warten die Anleger auf weitere Gewinnberichte von Unternehmen, insbesondere von Meta und Microsoft am Mittwoch, gefolgt von Amazon und Apple am Donnerstag.
Auch die Federal Reserve beginnt heute ihre Sitzung, die bis Mittwoch andauern wird. Es wird erwartet, dass der Leitzins im Bereich zwischen 4,25 und 4,5 Prozent bleibt.
Im Handelsverlauf fiel der Dow Jones Industrial Average um weniger als 0,1 % (entsprechend 29 Punkten) auf 44.873 Punkte (Stand 16:27 GMT). Der breiter gefasste S&P 500 stieg um weniger als 0,1 % (entsprechend 0,5 Punkten) auf 6.389 Punkte, während der Nasdaq Composite Index um 0,2 % (entsprechend 41 Punkten) auf 21.150 Punkte stieg.