Die US-Aktienkurse stiegen am Montag, unterstützt durch eine starke Erholung im Technologiesektor, insbesondere bei KI-bezogenen Titeln, sowie durch die steigenden Erwartungen an eine Zinssenkung der Federal Reserve bei der Sitzung im nächsten Monat.
Fed-Gouverneur Christopher Waller sagte, er bevorzuge eine Zinssenkung im Dezember, merkte jedoch an, dass die Entscheidung im Januar aufgrund des Rückstands bei den verzögerten Wirtschaftsdaten schwieriger werden könnte.
Seine Bemerkungen folgten auf Äußerungen des Präsidenten der New Yorker Fed, John Williams, vom Freitag, der signalisierte, dass die Zentralbank möglicherweise noch zusätzlichen Spielraum für eine Lockerung der Geldpolitik habe.
Williams sagte, die Geldpolitik bleibe „mäßig restriktiv“, wenn auch weniger als vor den jüngsten Maßnahmen der Fed. Er fügte hinzu, er sehe dennoch Spielraum für „eine weitere Anpassung in naher Zukunft“, um die Zinssätze näher an den neutralen Bereich zu bringen und die Fed im Gleichgewicht zwischen ihren beiden Mandaten zu halten.
Laut CME FedWatch schätzen die Märkte die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte im Dezember nun auf 79 %, ein deutlicher Anstieg gegenüber rund 42 % in der Vorwoche.
Bei den Aktien stieg der Dow Jones Industrial Average um 0,6 % (285 Punkte) auf 46.530 Punkte (Stand: 16:15 Uhr GMT).
Der S&P 500 legte um 1,4 % (93 Punkte) auf 6.695 zu, während der Nasdaq Composite um 2,4 % (527 Punkte) auf 22.801 sprang.