Die US-Aktienindizes stiegen zu Beginn des Handels am Mittwoch nach der Veröffentlichung starker Wirtschaftsdaten, da die Anleger auch auf die geldpolitische Entscheidung der US-Notenbank warten.
Die Ergebnisse von Meta und Microsoft werden voraussichtlich nach der Sitzung am Mittwoch veröffentlicht. Die Erwartungen auf weitere Verbesserungen werden durch anhaltende Investitionen in künstliche Intelligenz gestützt.
Offiziellen Daten zufolge ist das reale BIP der USA im zweiten Quartal um drei Prozent gewachsen, verglichen mit einem Rückgang von 0,5 Prozent im ersten Quartal. Die Zahl übertraf zudem die Erwartungen der Analysten, die lediglich von einem Wachstum von 2,3 Prozent ausgegangen waren.
Laut ADP-Daten hat der private Sektor in den USA im Juli 104.000 neue Stellen geschaffen, mehr als die erwarteten 64.000. Demgegenüber weist ein korrigierter Wert für Juni einen Verlust von rund 23.000 Stellen aus.
Was die Marktentwicklung betrifft, so stieg der Dow Jones Industrial Average um 0,1 % (entsprechend 40 Punkten) auf 44.672 Punkte bis 15:48 GMT. Der breitere S&P 500 Index kletterte um 0,2 % (entsprechend 14 Punkten) auf 6.384 Punkte, während der Nasdaq Composite Index um 0,4 % (entsprechend 91 Punkten) auf 21.190 Punkte zulegte.