Die meisten US-Aktienindizes schlossen am Freitag im Minus, wobei die Wall Street insgesamt hervorragende Monatsgewinne verzeichnete, begünstigt durch das Handelsabkommen zwischen den USA und China, das die meisten Zölle vorübergehend aufhob, auch wenn dieses Abkommen derzeit auf dem Prüfstand steht.
Trump warf China vor, gegen ein Abkommen zur Aussetzung gegenseitiger Zölle mit den USA verstoßen zu haben, und fügte hinzu, er sei „zu nett“ zu Peking.
Der US-Handelsbeauftragte äußerte noch größere Bedenken, als er über eine mögliche Ausweitung der Zölle gegen China sprach, falls dies erforderlich sein sollte.
Frühere US-Daten zeigten, dass der private Konsum im April im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 % gestiegen ist und sich damit gegenüber dem März (2,6 %) verlangsamt hat.
Die Verbrauchervertrauensumfrage der University of Michigan fiel im Mai um 24,5 % gegenüber 69,1 im gleichen Monat des Vorjahres.
Zum Handelsschluss stieg der Dow Jones um 0,1 Prozent auf 42.270 Punkte, mit einem Wochengewinn von 1,6 Prozent und einem Monatsgewinn von 2,3 Prozent.
Der S&P 500 fiel um 0,1 % auf 5911 Punkte, mit einem Wochengewinn von 1,9 % und einem Monatsgewinn von 4 %, dem größten seit November 2023.
NASDAQ verlor 0,3 % auf 19.113 Punkte, mit einem Wochengewinn von 2 % und einem Monatsgewinn von 6,3 %, ebenfalls der beste seit November 2023.