Die US-Aktienindizes stiegen während der Handelssitzung am Donnerstag nach der Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten und einer Rallye im Technologiesektor, die durch die Gewinne von Microsoft angetrieben wurde.
Regierungsdaten zeigten, dass der Kernpreisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) – der bevorzugte Inflationsindikator der Federal Reserve – im Juni im Jahresvergleich stabil bei 2,8 % lag.
Ein weiterer Bericht ergab, dass der US-Arbeitskostenindex im zweiten Quartal um 0,9 % gestiegen ist und damit die Erwartungen eines Anstiegs von 0,8 % übertroffen hat.
Unterdessen stiegen die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA in der Woche bis zum 26. Juli lediglich um 1.000 auf 218.000. In der Vorwoche lag der unveränderte Wert bei 217.000. Analysten hatten mit einem Anstieg der Anträge auf 222.000 gerechnet.
Sowohl der Nasdaq als auch der S&P 500 erreichten neue Rekordhöhen, nachdem Microsoft und Meta Platforms starke Umsätze und Gewinne für das zweite Quartal 2025 gemeldet hatten.
Um 16:24 GMT war der Dow Jones Industrial Average um 0,3 % (156 Punkte) auf 44.305 gefallen, während der breiter gefasste S&P 500 um 0,2 % (11 Punkte) auf 6.374 stieg und der Nasdaq Composite um 0,5 % (109 Punkte) auf 21.239 kletterte.