Der japanische Yen gab am Mittwoch im asiatischen Handel gegenüber einer Reihe wichtiger Konkurrenten nach, womit er seine Verluste gegenüber dem Dollar zum zweiten Mal in Folge ausweitete und kurz davor steht, einen zweiwöchigen Tiefstand zu erreichen.
Der Rückgang ist auf eine geringere Nachfrage nach der Währung als sicherer Hafen zurückzuführen, nachdem die USA und China nach intensiven Verhandlungen in London ein Handelsrahmenabkommen geschlossen hatten.
Die Bank von Japan tritt nächste Woche zusammen, um über die Geldpolitik zu beraten. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung um 0,25 Prozent liegt immer noch unter 50 Prozent.
Der Preis
Der USD/JPY-Kurs stieg heute um 0,2 % auf 145,16 Yen pro Dollar und erreichte sein Sitzungstief bei 144,65.
Der Yen verlor am Dienstag gegenüber dem Dollar 0,2 Prozent, was den dritten Verlust innerhalb von vier Tagen darstellte. Angesichts der geringen Fortschritte bei den Handelsgesprächen zwischen den USA und China erreichte er mit 145,29 seinen zweiwöchigen Tiefstand.
Handelsabkommen
Handelsvertreter aus den USA und China sagten, man habe sich auf einen Handelsrahmen geeinigt und beide Seiten hätten Trump und Xi Jinping um die Genehmigung gebeten, die Gespräche fortzusetzen.
Dieser Fortschritt ist das Ergebnis einer wichtigen Einigung Mitte Mai, die die Durchsetzung der meisten Zölle für 90 Tage aussetzte.
Die wichtigsten Punkte der ursprünglichen Vereinbarung sind die Reduzierung der Beschränkungen für US-Chipexporte und Chinas Exporte von Seltenerdmineralien und Magneten.
Japanische Tarife
Die Bank von Japan tagt am 16. und 17. Juni, um die neuesten wirtschaftlichen Entwicklungen und geeignete Maßnahmen zu besprechen.
Nach den jüngsten Daten zum BIP-Wachstum stieg die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung der Bank of Japan um 0,25 Prozent im Juni von 40 Prozent auf 45 Prozent.
Der stellvertretende Gouverneur der Bank von Japan, Shinichi Uchida, sagte, die Bank werde die Zinssätze weiter erhöhen, wenn sich die Wirtschaft von den negativen Auswirkungen der US-Zölle erhole. Er warnte jedoch auch davor, dass die Wirtschaftsaussichten weiterhin höchst unsicher seien.
Nun warten die Händler auf weitere japanische Daten zu Inflation, Arbeitslosigkeit und Löhnen, um zusätzliche Hinweise zu erhalten.
Ethereum erholte sich am Dienstag aufgrund des Optimismus hinsichtlich der Handelsgespräche zwischen den USA und China und der starken globalen institutionellen Nachfrage nach der Kryptowährung.
Die Verhandlungen in London gingen in den zweiten Tag. Beide Seiten wollen den Handelskrieg beenden und eine Einigung erzielen, nachdem der Streit die Versorgung mit Seltenerdmineralien unterbrochen und zahlreiche Branchen beeinträchtigt hatte.
US-Handelsminister Howard Lutnick sagte, die Verhandlungen mit China kämen zufriedenstellend voran und er rechne damit, dass die Gespräche den ganzen Tag andauern würden.
Nun warten die Märkte auf die entscheidenden US-Verbraucherpreisdaten am Mittwoch und anschließend auf die Erzeugerpreisdaten am Freitag, um Hinweise auf künftige Zinssenkungen der Fed zu erhalten.
Ethereum erhielt einen Aufschwung nach riesigen Käufen durch große Institutionen, allen voran BlackRock, das in den letzten Tagen Ethereum im Wert von über 500 Millionen Dollar kaufte.
Abraxas Capital erwarb außerdem 350.000 Ethereum-Einheiten im Wert von 837 Millionen US-Dollar, was das zunehmende Vertrauen in die Währung widerspiegelt.
Ethereum
Ethereum stieg auf Coinmarketcap um 21:28 GMT um 7 % auf 2762 $.
Der Dollar legte am Mittwoch gegenüber den wichtigsten Konkurrenten zu, da die Märkte die laufenden Handelsgespräche zwischen den USA und China bewerten und wichtige US-Inflationsdaten veröffentlicht werden.
Die Verhandlungen in London gingen in den zweiten Tag. Beide Seiten wollen den Handelskrieg beenden und eine Einigung erzielen, nachdem der Streit die Versorgung mit Seltenerdmineralien unterbrochen und zahlreiche Branchen beeinträchtigt hatte.
US-Handelsminister Howard Lutnick sagte, die Verhandlungen mit China kämen zufriedenstellend voran und er rechne damit, dass die Gespräche den ganzen Tag andauern würden.
Nun warten die Märkte auf die entscheidenden US-Verbraucherpreisdaten am Mittwoch und anschließend auf die Erzeugerpreisdaten am Freitag, um Hinweise auf künftige Zinssenkungen der Fed zu erhalten.
Im Handelsverlauf stieg der Dollarindex um 0,1 % (Stand 21:06 GMT) auf 99,04, mit einem Sitzungshoch von 99,3 und einem Tief von 98,8.
Loonie
Der kanadische Dollar stieg gegenüber seinem US-Pendant um 0,2 % auf 0,7312 $ (Stand 21:23 GMT).
Australier
Der australische Dollar stieg gegenüber dem US-Dollar um 0,1 % auf 0,6523 $ (Stand: 21:23 GMT).
Die Ölpreise fielen am Dienstag, da die Anleger die laufenden Handelsgespräche zwischen den USA und China weiterhin bewerten und wichtige Daten zu den US-Rohölvorräten veröffentlicht werden.
Die Energy Information Administration erwartete heute, dass die US-Rohölproduktion im Jahr 2026 auf 13,3 Millionen Barrel pro Tag zurückgehen wird, nach einem Rekordwert von 13,5 Millionen Barrel pro Tag im zweiten Quartal.
Es wird erwartet, dass der Brent-Preis bis zum Jahresende durchschnittlich 61 US-Dollar betragen wird, bevor er im Jahr 2026 59 US-Dollar pro Barrel erreicht.
Beim Handel fielen die Brent-August-Futures um 0,25 Prozent oder 17 Cent auf 66,87 Dollar pro Barrel.
Die im Juli fälligen US-Rohöl-Futures fielen um 0,47 Prozent oder 31 Cent auf 64,98 Dollar pro Barrel.