Trends: Rohöl | Gold | BITCOIN | EUR/USD | GBP/USD
WhatsApp Telegram LinkedIn Facebook X TikTok Instagram

Die BOJ belässt die Zinssätze unverändert

Economies.com
2025-06-17 05:16AM UTC

Die Bank of Japan hat bei ihrer Sitzung in dieser Woche beschlossen, den Leitzins unverändert bei 0,5 Prozent zu belassen. Wie von den meisten Analysten erwartet, ist dies bereits der höchste Stand seit 2008.

Alle neun Mitglieder des Direktoriums der Bank von Japan stimmten einstimmig für die Beibehaltung der Zinssätze.

Ripple steigt um 8 %, da die Risikobereitschaft wieder zunimmt

Economies.com
2025-06-16 20:10PM UTC

Ripple erholte sich am Montag, da die Risikobereitschaft mit Anzeichen einer Beruhigung im Nahostkonflikt zunahm.

Einem Bericht von NBC News zufolge forderte Teheran mehrere Länder auf, einzugreifen und die US-Regierung zu drängen, Druck auf Israel auszuüben und die Eskalation zu beenden. Teheran sei zudem bereit, bei seinem Atomprogramm Flexibilität zu zeigen.

US-Präsident Donald Trump behauptete, der Iran habe indirekte Botschaften gesendet, in denen er seinen Wunsch nach Deeskalation zum Ausdruck bringe.

Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz äußerte die Hoffnung, dass die Staats- und Regierungschefs der G7, die sich derzeit in Kanada treffen, eine Einigung zur Eindämmung des Konflikts erzielen könnten.

Iranische Regierungsvertreter erklärten den westlichen Medien, ihr Land könne keinen Waffenstillstand aushandeln, wenn Israel seine Angriffe fortsetze.

Die Anleger mussten zudem enttäuschende Produktionsdaten verarbeiten, die heute früher veröffentlicht wurden, bevor die Fed morgen ihre geldpolitische Entscheidung trifft.

Die Märkte gehen fest davon aus, dass die Fed die Zinssätze unverändert lässt.

Welligkeit

Beim Handel stieg Ripple auf Coinmarketcap um 7,9 % auf 2,33 $.

Ölpreis fällt angesichts der Anzeichen einer Ruhe im Nahen Osten

Economies.com
2025-06-16 20:06PM UTC

Die Ölpreise fielen am Montag, als der Iran den Wunsch äußerte, die Situation mit Israel zu deeskalieren und die Atomgespräche wieder aufzunehmen, wodurch die Sorgen hinsichtlich der Energieversorgung nachließen.

Einem Bericht von NBC News zufolge forderte Teheran mehrere Länder auf, einzugreifen und die US-Regierung zu drängen, Druck auf Israel auszuüben und die Eskalation zu beenden. Teheran sei zudem bereit, bei seinem Atomprogramm Flexibilität zu zeigen.

US-Präsident Donald Trump behauptete, der Iran habe indirekte Botschaften gesendet, in denen er seinen Wunsch nach Deeskalation zum Ausdruck bringe.

In ihrem heutigen Bericht beließ die OPEC ihre Prognose für das Wachstum der weltweiten Ölnachfrage trotz Handelsbedenken unverändert bei 1,3 Millionen Barrel pro Tag in den Jahren 2025 und 2026.

Zum Handelsschluss fielen die Brent-August-Futures um 1,4 Prozent oder einen Dollar auf 73,23 Dollar pro Barrel.

Die US-Rohöl-Futures fielen um 1,66 % oder 1,21 USD auf 71,77 USD pro Barrel.

Aussie steigt angesichts steigender Nachfrage nach Rohstoffwährungen

Economies.com
2025-06-16 19:44PM UTC

Der australische Dollar stieg am Montag gegenüber den meisten wichtigen Konkurrenten aufgrund der starken Nachfrage nach Rohstoffwährungen, während der US-Dollar schwächer wurde.

Dies geschah trotz eines einprozentigen Rückgangs des Goldpreises, obwohl der Aussie normalerweise mit Gold als einem der wichtigsten australischen Exportgüter in Verbindung gebracht wird.

Der AUD/USD-Kurs stieg um 20:42 GMT um 0,7 % auf 0,653 $.

Loonie

Der kanadische Dollar stieg gegenüber seinem US-amerikanischen Gegenstück um 0,1 % auf 0,7369 $ (Stand: 20:42 GMT).

US-Dollar

Der Dollarindex fiel um 20:27 GMT um 0,1 % auf 98,98, mit einem Sitzungshoch von 98,3 und einem Tief von 97,6.

US-Präsident Trump äußerte die Hoffnung, dass beide Seiten einen Waffenstillstand erreichen, fügte jedoch hinzu, dass Länder manchmal zunächst „kämpfen“ müssten, und bekräftigte die anhaltende Unterstützung der USA für Israel.

Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz äußerte die Hoffnung, dass die Staats- und Regierungschefs der G7, die sich derzeit in Kanada treffen, eine Einigung zur Eindämmung des Konflikts erzielen könnten.

Iranische Regierungsvertreter erklärten den westlichen Medien, ihr Land könne keinen Waffenstillstand aushandeln, wenn Israel seine Angriffe fortsetze.

Die Anleger mussten zudem enttäuschende Produktionsdaten verarbeiten, die heute früher veröffentlicht wurden, bevor die Fed morgen ihre geldpolitische Entscheidung trifft.

Die Märkte gehen fest davon aus, dass die Fed die Zinssätze unverändert lässt.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist der Preis von USD/JPY heute?

Der Preis von USD/JPY beträgt $144.99 (2025-07-03 UTC 19:55PM)