Der (USDCHF)-Preis war im letzten Intraday-Handel einem Handel mit Schwankungen in einer engen Spanne ausgesetzt und nutzte die positive Unterstützung aufgrund seiner Anlehnung an die Unterstützung seines EMA50 mit dem Aufkommen der bullischen Signale auf dem (RSI). Andererseits bewegt sich das Paar auf kurzfristiger Basis entlang einer bärischen Korrekturtrendlinie und erzeugt so einen unübersichtlichen Handelsbereich, der dabei hilft, den kommenden Trend zu erkennen.
Der (NZDUSD)-Preis blieb im letzten Intraday-Handel mit dem Auftauchen der negativen Signale auf dem (RSI) niedrig, nachdem er überkaufte Niveaus erreicht hatte, inmitten der Dominanz des hauptsächlichen Aufwärtstrends auf kurzfristiger Basis und seines Handels entlang einer Bias-Linie, mit der Fortsetzung der dynamischen Unterstützung, die durch seinen Handel über seinem EMA50 dargestellt wird, und dem Versuch, eine Aufwärtsdynamik zu gewinnen, die ihm helfen könnte, sich zu erholen und wieder anzusteigen.
Der (AUDUSD)-Preis ist im letzten Intraday-Handel stark gefallen, mit der Stabilität des hartnäckigen und kritischen Widerstandsniveaus bei 0,6535, und versucht, eine positive Dynamik zu gewinnen, die dazu beitragen könnte, diesen Widerstand zu durchbrechen, inmitten der Dominanz des hauptsächlichen Aufwärtstrends und seines Handels innerhalb der Spanne eines kleineren Kanals auf kurzfristiger Basis, unterstützt durch seinen Handel über EMA50, was einen dynamischen Druck darstellt, der die Aufwärtsdynamik aufrechterhält, die das Paar umgibt, insbesondere mit dem Auftreten von bullischen Überlappungssignalen auf den (RSI)-Indikatoren, nachdem überverkaufte Niveaus erreicht wurden.
Der (USDCAD)-Preis blieb im letzten Intraday-Handel niedrig, inmitten der Dominanz des hauptsächlichen rückläufigen Trends auf kurzfristiger Basis und seines Handels entlang einer Bias-Linie, mit der Fortsetzung des negativen Drucks, der durch seinen Handel unter seinem EMA50 entsteht, neben dem Auftauchen der negativen Signale auf dem (RSI) nach Erreichen überkaufter Niveaus, was das Szenario des rückläufigen Trends verstärkt.