Trends: Rohöl | Gold | BITCOIN | EUR/USD | GBP/USD

Kiwio gibt aufgrund von Gewinnmitnahmen nach Achtmonatshoch nach

Economies.com
2025-06-03 04:01AM UTC

Der neuseeländische Dollar fiel am Dienstag im asiatischen Handel gegenüber einem Korb wichtiger Konkurrenten und gab aufgrund von Gewinnmitnahmen sein Achtmonatshoch gegenüber dem Dollar auf.

Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung in Neuseeland im Juli ist in letzter Zeit gesunken, und die Anleger warten nun auf wichtige neuseeländische Daten zu Inflation, Arbeitslosigkeit und Wachstum, um weitere Hinweise zu erhalten.

Der Preis

Der NZD/USD-Kurs fiel heute um 0,4 % auf 0,6011 $, mit einem Höchststand im Oktober 2024 von 0,6055 $.

Der Kiwi schloss am Montag 1,2 %5 höher gegenüber dem Dollar und verzeichnete damit den dritten Gewinn in vier Handelstagen, da erneute Sorgen hinsichtlich der US-Finanzanlagen aufkamen.

US-Dollar

Der Dollarindex stieg am Dienstag gegenüber einer Reihe wichtiger Konkurrenten um 0,3 Prozent von seinem Sechswochentief bei 99,58.

Die Kursgewinne des Dollars kommen zu einem Zeitpunkt, da die Trump-Regierung versucht, die jüngsten Unruhen mit China zu beruhigen und das Vertrauen der US-Wirtschaft wiederherzustellen.

Nun warten die Anleger auf wichtige US-Arbeitsmarktdaten, darunter Angaben zu den Stellenangeboten später am Tag, sowie auf den entscheidenden Lohn- und Gehaltsabrechnungsbericht am Freitag.

Neuseeland-Tarife

Nach der geldpolitischen Sitzung der Reserve Bank of New Zealand im Mai sank die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 0,25 Prozent bei der Sitzung im Juli auf unter 50 Prozent.

Nun erwartet der Terminmarkt, dass sich die Zinsen in Neuseeland bis zum Jahresende bei 3 % einpendeln werden, nach 2,75 % in früheren Prognosen.

Gold steigt auf Dreiwochenhoch, Dollar fällt

Economies.com
2025-06-02 19:42PM UTC

Die Goldpreise stiegen am Montag, da der Dollar angesichts anhaltender Sorgen über die Handelsspannungen zwischen den USA und China gegenüber den meisten wichtigen Konkurrenten nachgab.

China bekräftigte seine Entschlossenheit, alle Maßnahmen zur Verteidigung seiner Interessen zu ergreifen, verurteilte jedoch gleichzeitig die Behauptung von US-Präsident Trump, China habe gegen das Genfer Handelsabkommen verstoßen.

Darüber hinaus verschärften sich die Spannungen zwischen den USA und der EU noch weiter, nachdem Trump angekündigt hatte, die Stahlzölle auf 50 Prozent zu erhöhen. Brüssel warnte jedoch, dass ein solcher Schritt die Handelsgespräche beeinträchtigen würde.

Der US-ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe fiel im Mai von 48,7 im April auf 48,5, während Analysten mit 49,3 gerechnet hatten.

Ansonsten fiel der Dollarindex um 0,6 % (Stand 20:28 GMT) auf 98,7, mit einem Sitzungshoch von 99,4 und einem Tief von 98,6.

Im Handel stiegen die Spotpreise für Gold um 20:30 GMT um 2,7 % auf 2.403,8 USD pro Unze.

US-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe sinkt dritten Monat in Folge

Economies.com
2025-06-02 15:00PM UTC

Der US-ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe fiel im Mai von 48,7 im April auf 48,5, während Analysten mit 49,3 gerechnet hatten.

Wall Street eröffnet im Juni niedriger

Economies.com
2025-06-02 14:58PM UTC

Die US-Aktienindizes fielen Anfang Juni angesichts neuerlicher Sorgen über den Handelskrieg zwischen den USA und China.

China bekräftigte seine Entschlossenheit, alle Maßnahmen zur Verteidigung seiner Interessen zu ergreifen, verurteilte jedoch gleichzeitig die Behauptung von US-Präsident Trump, China habe gegen das Genfer Handelsabkommen verstoßen.

Darüber hinaus verschärften sich die Spannungen zwischen den USA und der EU noch weiter, nachdem Trump angekündigt hatte, die Stahlzölle auf 50 Prozent zu erhöhen. Brüssel warnte jedoch, dass ein solcher Schritt die Handelsgespräche beeinträchtigen würde.

Im Handelsverlauf fiel der Dow Jones um 0,4 % bzw. 182 Punkte auf 42.087 Punkte (Stand 15:55 GMT), während der S&P 500 um 0,2 % bzw. 13 Punkte auf 5.898 Punkte nachgab und der NASDAQ um 0,1 % bzw. 17 Punkte auf 19.096 Punkte nachgab.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist der Preis von NZD/USD heute?

Der Preis von NZD/USD beträgt $0.6049 (2025-07-24 UTC 02:05AM)