Trends: Rohöl | Gold | BITCOIN | EUR/USD | GBP/USD

Der NZD/USD-Kurs versucht, einen Teil seiner Verluste wieder wettzumachen – Analyse – 21.11.2025

Economies.com
2025-11-21 02:23AM UTC

Der NZDUSD-Kurs verzeichnete in den letzten Intraday-Sitzungen negative Handelsergebnisse und versuchte, einen Teil seiner vorherigen Verluste wieder wettzumachen. Grund dafür war der anhaltende Abwärtsdruck, der durch den Handel unterhalb des EMA50, die Dominanz des kurzfristigen Abwärtstrends und den Handel entlang einer untergeordneten Trendlinie sowie das Auftreten negativer Signale bei den Relative-Stärke-Indikatoren entstand.

Der AUD/USD-Kursanstieg wird durch wichtige Unterstützungsniveaus beeinflusst – Analyse – 21.11.2025

Economies.com
2025-11-21 02:19AM UTC

Der AUD/USD-Kurs stieg im Tagesverlauf, gestützt durch die Stabilität der wichtigen Unterstützung bei 0,6445. Er gewann an Aufwärtsdynamik und konnte so diese Gewinne erzielen. Damit versuchte er, einen Teil seiner vorherigen Verluste wieder wettzumachen und die deutlich überverkauften Bereiche, die sich in den relativen Stärkeindikatoren widerspiegelten, abzubauen. Dies geschah insbesondere angesichts der positiven Signale, die von dort ausgingen, während der negative Druck durch den Handel unterhalb des EMA50 anhielt und der kurzfristige Abwärtstrend sowie der Handel entlang einer kleineren Trendlinie vorherrschten.

Der USDCAD-Kurs legt zu – Analyse – 21.11.2025

Economies.com
2025-11-21 02:15AM UTC

Der USDCAD-Kurs gab im letzten Handelstag nach, um die Gewinne der vorherigen Anstiege wieder wettzumachen. Er versuchte, eine positive Dynamik zu entwickeln, die ihm zu einer Erholung und einem erneuten Anstieg verhelfen könnte. Unterstützt wurde er dabei durch den anhaltenden Handel über dem EMA50, die Dominanz des kurzfristigen Aufwärtstrends und den Handel entlang der Trendlinie. Trotz seiner Stabilität auf überkauften Niveaus sind positive Signale der Relative-Stärke-Indikatoren zu verzeichnen.

Der USD/JPY gewinnt an Aufwärtsdynamik – Analyse – 21.11.2025

Economies.com
2025-11-21 02:11AM UTC

Der USD/JPY gab im letzten Handelstag nach und versuchte, eine positive Dynamik zu entwickeln, die zu einer Erholung und dem Beginn einer neuen Aufwärtswelle führen könnte. Dabei gelang es ihm, seine überkauften Bedingungen anhand der relativen Stärkeindikatoren abzubauen, insbesondere durch das Auftreten negativer Signale, während der Hauptaufwärtstrend kurzfristig dominierte und der Kurs entlang einer unterstützenden Trendlinie verlief.