Trends: Rohöl | Gold | BITCOIN | EUR/USD | GBP/USD

Pfund Sterling auf Kurs für riesigen Wochengewinn

Economies.com
2025-05-23 04:24AM UTC

Das Pfund Sterling stieg am Freitag im europäischen Handel gegenüber einer Reihe wichtiger Konkurrenten, konnte seine Gewinne gegenüber dem Dollar zum fünften Mal in Folge ausbauen und steht kurz davor, ein Dreijahreshoch zu erreichen.

Das Pfund steuert auf einen riesigen Wochengewinn zu, da der Dollar starkem Verkaufsdruck ausgesetzt ist und Daten einen zunehmenden Inflationsdruck auf die Entscheidungsträger der Bank of England zeigten, was die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Juni schmälerte.

Der Preis

Der GBP/USD-Kurs stieg heute um 0,25 % auf 1,3449 USD und erreichte sein Sitzungstief bei 1,3415 USD.

Das Pfund stieg am Mittwoch gegenüber dem Dollar um weniger als 0,1 Prozent, was den vierten Zugewinn in Folge darstellt, und erreichte mit 1,3469 Dollar einen Dreijahreshöchststand.

Wöchentliche Trades

Das Pfund ist diese Woche gegenüber dem Dollar bisher um 1,3 % gestiegen und auf dem Weg zum größten Wochengewinn seit Mitte April.

US-Dollar

Der US-Dollarindex fiel am Freitag um 0,25 % und ist auf dem Weg zu einem Zweiwochentief von 99,34 gegenüber einem Korb wichtiger Konkurrenten.

Der Greenback steht aufgrund zunehmender Sorgen um die finanzielle Stabilität der USA unter Druck und drängt die Anleger in sicherere Häfen.

Zuvor hatte Moody's letzte Woche entschieden, die Kreditwürdigkeit der USA herabzustufen. Der Fokus der Anleger richtete sich nun auf die enorme US-Verschuldung, die mittlerweile 36 Billionen Dollar erreicht hat, und auf Trumps neues Steuerreformgesetz, das diese Belastung um Billionen erhöhen würde.

UK-Tarife

Die Verbraucherpreise in Großbritannien stiegen im April im Vergleich zum Vorjahr um 3,5 %, nach 2,6 % im März, und übertrafen damit die Schätzungen eines Anstiegs von 3,3 %.

Die Daten übten erneuten Inflationsdruck auf die Entscheidungsträger der Bank of England aus und verringerten die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Juni um 0,25 % von 25 % auf 15 %.

Jetzt warten die Händler auf wichtige britische Daten aus verschiedenen Sektoren, um noch mehr Hinweise auf die Entwicklung im zweiten Quartal zu erhalten.

Das britische BIP wuchs im ersten Quartal um kräftige 0,7 Prozent und übertraf damit die Schätzungen eines Anstiegs von 0,6 Prozent. Im letzten Quartal 2024 lag die Wachstumsrate im Vergleich dazu bei 0,1 Prozent.

Yen bereitet sich auf wöchentlichen Gewinn aufgrund der Nachfrage nach sicheren Häfen vor

Economies.com
2025-05-23 03:47AM UTC

Der japanische Yen legte am Freitag im asiatischen Handel gegenüber einem Korb wichtiger Konkurrenten zu, nahm seine Kursgewinne gegenüber dem US-Dollar wieder auf und näherte sich einem Zweiwochenhoch sowie einem Wochengewinn aufgrund der starken Nachfrage nach sicheren Anlagen inmitten der Sorgen um die US-Finanzstabilität.

Frühere Daten aus Tokio zeigten, dass die Inflation auf den höchsten Stand seit zwei Jahren gestiegen war. Dies verdeutlichte den Inflationsdruck, dem die Entscheidungsträger der Bank von Japan ausgesetzt sind, und erhöhte die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung in Japan im Juni.

Der Preis

Der USD/JPY fiel heute um 0,0 % auf 143,44 Yen pro Dollar und erreichte ein Sitzungshoch von 144,07.

Der Yen verlor am Donnerstag gegenüber dem Greenback 0,25 % und beendete damit eine siebentägige Gewinnserie, die längste seit April 2021, aufgrund von Gewinnmitnahmen ab einem Zweiwochenhoch von 142,80.

Wöchentliche Trades

Der Yen ist diese Woche bisher um 1,5 % gegenüber dem Dollar gestiegen und ist auf dem Weg zum ersten Wochengewinn seit fünf Wochen.

Finanzstabilität in den USA

Nach der Entscheidung von Moody’s, die Kreditwürdigkeit der USA in der vergangenen Woche herabzustufen, richtete sich der Fokus der Anleger auf die enorme US-Verschuldung, die mittlerweile 36 Billionen Dollar erreicht hat, und auf Trumps neues Steuerreformgesetz, das diese Belastung um Billionen erhöhen wird.

Trump bezeichnete das Gesetz als „großes, schönes Gesetz“. Es wurde bereits vom Repräsentantenhaus verabschiedet und ging nun an den Senat, wo es voraussichtlich monatelangen Diskussionen und Änderungen unterzogen wird.

Inflation

Frühere japanische Daten zeigten, dass die Verbraucherpreise im April um 3,5 Prozent gestiegen sind, das höchste Tempo seit Anfang 2023. Damit wurden die Schätzungen von 3,4 Prozent übertroffen und der Wert von 3,2 Prozent im März übertroffen.

Den Daten zufolge stieg die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung um 0,25 Prozent in Japan im Juni von 30 auf 40 Prozent.

Der stellvertretende Gouverneur der Bank von Japan, Shinichi Uchida, sagte, die Bank werde die Zinssätze weiter erhöhen, wenn sich die Wirtschaft von den negativen Auswirkungen der US-Zölle erhole. Er warnte jedoch auch davor, dass die Wirtschaftsaussichten weiterhin höchst unsicher seien.

Nun warten die Händler auf wichtige japanische Daten zu Inflation, Arbeitslosigkeit und Löhnen, um weitere Hinweise zu erhalten.

Ethereum steigt trotz gemischter Risikobereitschaft um über 5 %

Economies.com
2025-05-22 20:12PM UTC

Ethereum stieg am Donnerstag inmitten einer gemischten Risikobereitschaft, während die Anleger die neuesten Daten und den Abstimmungsprozess im Kongress über Trumps Steuergesetz bewerten.

Bei einer parteipolitischen Abstimmung am Donnerstag stimmte das Repräsentantenhaus für Trumps Gesetzentwurf zur Steuersenkung und Erhöhung der Militärausgaben.

Der Gesetzentwurf, der nun dem Senat vorgelegt wurde, dürfte die Staatsverschuldung um Billionen Dollar erhöhen und das Defizit in die Höhe treiben, und das in einer Zeit zunehmender Sorgen über eine zollbedingte Inflation.

Das Haushaltsbüro des Kongresses schätzt die Kosten des Steuergesetzes auf 4 Billionen Dollar.

Die Rendite 30-jähriger US-Staatsanleihen ist auf 5,1 % gestiegen, den höchsten Stand seit 2023.

Die Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen lagen knapp unter 4,6 %, wobei höhere langfristige Renditen üblicherweise die Wirtschaft unter Druck setzen und sich auf die Zinssätze in allen Wirtschaftssektoren auswirken.

Frühere US-Daten zeigten, dass die Zahl der Arbeitslosenanträge in der vergangenen Woche auf 227.000 gesunken war und damit unter den Schätzungen von 230.000 lag.

Der kombinierte US-Einkaufsmanagerindex stieg im Mai von 50,6 im April auf 52,1, was einen Tiefpunkt seit 19 Monaten darstellte.

Der US-Dienstleistungs-PMI stieg im Mai von 50,8 auf 52,3, während der PMI für das verarbeitende Gewerbe von 50,2 auf 52,3 stieg.

Ethereum

Ethereum stieg auf Coinmarketcap um 21:11 GMT um 5,6 % auf 2646,7 $.

Positive Daten stärken den US-Dollar

Economies.com
2025-05-22 19:04PM UTC

Der US-Dollar stieg am Donnerstag nach starken Daten gegenüber den meisten wichtigen Konkurrenten.

Bei einer parteipolitischen Abstimmung am Donnerstag stimmte das Repräsentantenhaus für Trumps Gesetzentwurf zur Steuersenkung und Erhöhung der Militärausgaben.

Der Gesetzentwurf, der nun dem Senat vorgelegt wurde, dürfte die Staatsverschuldung um Billionen Dollar erhöhen und das Defizit in die Höhe treiben, und das in einer Zeit zunehmender Sorgen über eine zollbedingte Inflation.

Das Haushaltsbüro des Kongresses schätzt die Kosten des Steuergesetzes auf 4 Billionen Dollar.

Die Rendite 30-jähriger US-Staatsanleihen ist auf 5,1 % gestiegen, den höchsten Stand seit 2023.

Die Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen lagen knapp unter 4,6 %, wobei höhere langfristige Renditen üblicherweise die Wirtschaft unter Druck setzen und sich auf die Zinssätze in allen Wirtschaftssektoren auswirken.

Frühere US-Daten zeigten, dass die Zahl der Arbeitslosenanträge in der vergangenen Woche auf 227.000 gesunken ist und damit unter den Schätzungen von 230.000 liegt.

Der kombinierte US-Einkaufsmanagerindex stieg im Mai von 50,6 im April auf 52,1, was einen Tiefpunkt seit 19 Monaten darstellte.

Der US-Dienstleistungs-PMI stieg im Mai von 50,8 auf 52,3, während der PMI für das verarbeitende Gewerbe von 50,2 auf 52,3 stieg.

Ansonsten stieg der Dollarindex um 0,4 % (Stand 19:44 GMT) auf 99,9, mit einem Sitzungshoch von 100,1 und einem Tief von 99,4.

Loonie

Der kanadische Dollar fiel gegenüber seinem US-amerikanischen Gegenstück um 0,1 % auf 0,7211 $ (Stand 20:00 GMT).

Sterling

Das Pfund stieg heute gegenüber dem Dollar um 0,1 % auf 1,3424 $.

Frühere britische Daten zeigten, dass der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe in diesem Monat von 45,5 im April auf 45,1 sank, während Analysten mit 46,2 gerechnet hatten.

Der britische Dienstleistungs-PMI stieg im Mai von 49 im April auf 50,2, während Analysten mit 50 gerechnet hatten.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist der Preis von GBP/USD heute?

Der Preis von GBP/USD beträgt $1.3303 (2025-08-04 UTC 09:45AM)