Das Pfund Sterling legte am Donnerstag im europäischen Handel gegenüber einer Reihe wichtiger Währungskonkurrenten zu, nahm nach einer kurzen Unterbrechung seine Kursgewinne gegenüber dem US-Dollar wieder auf und ist auf dem Weg zu einem Wochenhoch im Vorfeld wichtiger britischer Konjunkturdaten.
Angesichts der derzeitigen Uneinigkeit innerhalb der Bank of England hinsichtlich des weiteren Weges einer geldpolitischen Lockerung werden die Daten wahrscheinlich wichtige Hinweise auf die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Juni in Großbritannien liefern.
Der Preis
Der GBP/USD-Kurs stieg heute um 0,2 % auf 1,3287 USD, mit einem Sitzungstief von 1,3258 USD.
Das Pfund verlor am Mittwoch gegenüber dem Dollar 0,35 Prozent, da es zu Gewinnmitnahmen ab einem Wochenhoch von 1,3361 Dollar kam.
UK-Tarife
Letzte Woche senkte die Bank of England den Leitzins um 25 Basispunkte auf 4,25 %, den niedrigsten Stand seit März 2023. Dies ist die vierte derartige Zinssenkung in Großbritannien seit Beginn des aktuellen Zyklus der geldpolitischen Lockerung im August 2024.
Die Stimmenverteilung war unerwartet: Fünf Mitglieder stimmten für die Senkung, zwei für eine noch stärkere Senkung um 0,5 Prozent, während zwei für eine Beibehaltung der Zinssätze stimmten.
Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 0,25 Prozent im Vereinigten Königreich im Juni lag bei 30 Prozent.
Wachstum in Großbritannien
Nun warten die Anleger im späteren Tagesverlauf auf wichtige Daten zum britischen BIP-Wachstum, die voraussichtlich großen Einfluss auf die geldpolitische Entscheidung haben werden.
Im ersten Quartal wird für Großbritannien ein BIP-Wachstum von 0,6 % erwartet, nach einem Anstieg von 0,1 % im Vorquartal.
Brauchst du Hilfe bei deinen Trading-Entscheidungen? Möchtest du lernen, wie man mit dem Trading beginnt?
Tritt dem VIP-Club von Economies.com bei und profitiere von über 15 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse. Du erhältst:
Sonderangebot: Abonniere jetzt den VIP-Kanal von Economies.com auf Deutsch und erhalte zusätzlich ein kostenloses Abo eines zuverlässigen Trading-Signaldienstes von Best Trading Signal.
Der australische Dollar legte am Donnerstag im asiatischen Handel gegenüber einer Reihe wichtiger Konkurrenten zu, nahm seine Kursgewinne gegenüber dem US-Dollar wieder auf und näherte sich nach starken australischen Daten einem Fünfmonatshoch.
Die Daten erhöhten den Druck auf die Entscheidungsträger der Reserve Bank of Australia erneut und verringerten die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung in der nächsten Woche.
Der Preis
Der AUD/USD-Kurs stieg heute um 0,4 % auf 0,6458 $, mit einem Sitzungstief von 0,6422 $.
Das Paar verlor am Mittwoch 0,65 %, nachdem es sein Wochenhoch bei 65,02 $ erreicht hatte, und nachdem es in der vergangenen Woche ein Fünfmonatshoch bei 65,15 $ erreicht hatte.
Australischer Arbeitssektor
Die Arbeitslosenquote in Australien blieb im April mit 4,1 % unverändert, genauso wie im März und entsprach den Erwartungen.
Die australische Wirtschaft hat im April 89.000 neue Arbeitsplätze geschaffen und damit die Schätzungen von 20.900 Stellen deutlich übertroffen. Der Wert für März wurde hingegen korrigiert und zeigt nun einen Zuwachs von 32.200 statt 36.400 Stellen an.
Die Daten übten erneuten Inflationsdruck auf die Entscheidungsträger der Reserve Bank of Australia aus, was die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Mai verringerte.
Die RBA hatte den Leitzins bei der letzten Sitzung im April unverändert bei 4,1 % belassen, öffnete jedoch die Tür für eine Zinssenkung im Mai.
Die Wahrscheinlichkeit einer solchen Zinssenkung durch die RBA im Mai liegt derzeit bei 75 %.
Die jüngste Entspannung der globalen Handelsspannungen veranlasste Analysten dazu, ihre Erwartungen hinsichtlich einer Zinssenkung in Australien in diesem Jahr zu reduzieren.
Die Märkte erwarten nun, dass die RBA den Leitzins bis zum Jahresende auf 3,1 Prozent senkt, nach 2,85 Prozent in früheren Prognosen.
Brauchst du Hilfe bei deinen Trading-Entscheidungen? Möchtest du lernen, wie man mit dem Trading beginnt?
Tritt dem VIP-Club von Economies.com bei und profitiere von über 15 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse. Du erhältst:
Sonderangebot: Abonniere jetzt den VIP-Kanal von Economies.com auf Deutsch und erhalte zusätzlich ein kostenloses Abo eines zuverlässigen Trading-Signaldienstes von Best Trading Signal.
Die australische Wirtschaft hat im April 89.000 neue Arbeitsplätze geschaffen und damit die Schätzungen von 20.900 Stellen deutlich übertroffen. Der Wert für März wurde hingegen korrigiert und zeigt nun einen Zuwachs von 32.200 statt 36.400 Stellen an.
Brauchst du Hilfe bei deinen Trading-Entscheidungen? Möchtest du lernen, wie man mit dem Trading beginnt?
Tritt dem VIP-Club von Economies.com bei und profitiere von über 15 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse. Du erhältst:
Sonderangebot: Abonniere jetzt den VIP-Kanal von Economies.com auf Deutsch und erhalte zusätzlich ein kostenloses Abo eines zuverlässigen Trading-Signaldienstes von Best Trading Signal.
Die Arbeitslosenquote in Australien blieb im April mit 4,1 % unverändert, genauso wie im März und entsprach den Erwartungen.
Brauchst du Hilfe bei deinen Trading-Entscheidungen? Möchtest du lernen, wie man mit dem Trading beginnt?
Tritt dem VIP-Club von Economies.com bei und profitiere von über 15 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse. Du erhältst:
Sonderangebot: Abonniere jetzt den VIP-Kanal von Economies.com auf Deutsch und erhalte zusätzlich ein kostenloses Abo eines zuverlässigen Trading-Signaldienstes von Best Trading Signal.