Der (GBPUSD)-Preis stieg im letzten Intraday-Handel, nachdem er unser vorgeschlagenes Ziel bei der Unterstützung von q.3590 erreicht hatte, und gewann an positiver Dynamik, die sich auf seine Stabilität auswirkte, insbesondere mit dem Aufkommen der positiven Signale auf dem (RSI), nachdem er überverkaufte Niveaus erreicht hatte.
Dies geschieht inmitten der Dominanz der bärischen Korrekturwelle auf kurzfristiger Basis, wobei der negative Druck, der durch den Handel des Paares unter EMA50 entsteht, anhält und einen dynamischen Widerstand bildet, der die Erholung des Paares verhindert.
Der Bitcoin-Preis (BTCUSD) ist im jüngsten Intraday-Handel gefallen. Grund dafür war das kurzfristige Durchbrechen einer bullischen Trendlinie, was ein negatives Signal darstellt und auf einen Verlust der Dynamik des letzten Anstiegs hinweist. Begleitet wurde dies von der Fortsetzung der negativen Signale auf dem (RSI), obwohl überverkaufte Niveaus erreicht wurden, was auf die Dominanz der negativen Dynamik beim Preis hinweist.
Dieser Rückgang erfolgte nach dem Durchbrechen der Unterstützung des EMA50, was den negativen Druck erhöht und den Weg für weitere Abwärtsbewegungen auf kurze Sicht ebnet, es sei denn, es gelingt, diese Unterstützung zurückzuerobern oder ein neues steigendes Tief zu bilden, das eine Chance bietet, das Gleichgewicht wiederherzustellen und erneut zu steigen.
Der (Rohöl)-Preis gab im letzten Intraday-Handel leicht nach, um die Gewinne seiner vorherigen Anstiege mitzunehmen und gleichzeitig eine positive Dynamik zu entwickeln, die ihm zu einem erneuten Anstieg verhelfen könnte. Dabei bemerkte er den Beginn des Auftretens negativer, sich überlappender Signale des (RSI), nachdem er überkaufte Niveaus erreicht hatte, und versuchte, einige dieser Bedingungen auszuräumen.
Dies geschieht vor dem Hintergrund der anhaltenden Preisstabilität oberhalb der signifikanten Unterstützung bei 66,00 USD, wobei der Kurs über EMA50 gehandelt wird, was eine dynamische Unterstützung darstellt, die die Stabilität des positiven Szenarios aufrechterhält.
Der (Gold-)Preis ist im letzten Intraday-Handel gefallen. Dabei handelt es sich um eine Korrekturbewegung, um die Gewinne der vorherigen Anstiege wieder einzufahren und so eine positive Dynamik zu entwickeln, die ihm zu einem erneuten Anstieg verhelfen könnte. Dieser Rückgang erfolgte inmitten des Erfolgs des Preises, den negativen Druck zu überwinden, der durch den vorherigen Handel unter EMA50 entstand, und wieder darüber zu handeln, was den optimistischen Ausblick auf kurze Sicht verstärkt.
Das Auftauchen der positiven Signale vom (RSI) nach Erreichen überverkaufter Niveaus unterstützte die Erholungsversuche, insbesondere nach dem Durchbrechen des positiven fallenden Keilmusters, das sich auf den Intraday-Niveaus gebildet hatte, und ebnete den Weg für neue Aufwärtsbewegungen, bedingt durch die Bestätigung der Stabilität über den kritischen Unterstützungsniveaus.