Das Währungspaar GBP/JPY wird durch die anhaltende Widersprüchlichkeit der Hauptindikatoren beeinflusst, was den erwarteten Abwärtstrend verzögert. Zwar ist eine Rallye in Richtung 205,85 zu verzeichnen, diese wird jedoch aufgrund der Stabilität unterhalb der Marke von 206,90 keine Fortsetzung des positiven Trends bestätigen. Es ist mit einem uneinheitlichen Handelsverlauf zu rechnen, bis sich die negative Dynamik verstärkt und anschließend Korrekturziele bei 204,45 und 203,75 anvisiert werden.
Solange der Kurs über der Marke von 206,00 liegt, bleiben wir neutral und warten den Tagesschluss ab, um den erwarteten Trend zu erkennen. Ein Durchbruch dieser Marke würde hingegen den Weg für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends ebnen, wobei das nächste positive Kursziel für die Aufwärtsversuche bei 207,60 liegen dürfte.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 204,45 und 206,20.
Trendprognose: Abwärts
Der Platinpreis erhielt durch den stochastischen Ansatz ab dem 80er-Niveau zusätzliche positive Dynamik und stabilisierte sich wieder über der zusätzlichen Unterstützung bei 1495,00 $, um durch das Halten nahe 1550,00 $ einige Gewinne zu erzielen.
Die positiven Faktoren bestärken uns in unserer optimistischen Einschätzung, die ein Kursziel von 1605,00 $ anvisieren könnte. Um die Bedeutung eines Überschreitens dieser Marke zu unterstreichen und die Effizienz des Aufwärtstrends durch zusätzliche Gewinne im Zuge einer Rallye in Richtung 1645,00 $ und schließlich 1695,00 $ zu steigern, ist dies umso wichtiger.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 1525,00 $ und 1605,00 $.
Trendprognose: Aufwärts
Trotz der Schwäche der Kupferpreise in der letzten Zeit spricht die Stabilität innerhalb des Hauptaufwärtstrendkanals und das Verharren über 4,7500 US-Dollar für die Chancen auf eine Wiederaufnahme der Aufwärtsbewegung mit dem Ziel, sich bei etwa 5,0500 US-Dollar einzupendeln.
Dass die wichtigsten Indikatoren die Hürde bei 5,2000 US-Dollar überschreiten, unterstreicht die Bedeutung dieses Schrittes, um den Weg für weitere Kursgewinne zu ebnen, die möglicherweise bei 5,3200 US-Dollar und 5,5000 US-Dollar beginnen.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 4,9500 $ und 5,2000 $.
Trendprognose: Aufwärts
Der ETH/USD-Kurs schloss den letzten Handelstag mit Gewinnen ab, gestützt durch positive Signale der Relative-Stärke-Indikatoren, nachdem er seine überkauften Bereiche abgebaut hatte. Der dynamische Druck zeigt sich im Handel über dem EMA50, der den wichtigen Widerstand bei 2.950 US-Dollar angreift. Andererseits unterliegt der Kurs kurzfristig dem vorherrschenden Abwärtstrend, wobei er entlang der unterstützenden Trendlinie dieses Trends notiert.