Trends: Rohöl | Gold | BITCOIN | EUR/USD | GBP/USD

Australische Inflation steigt auf 13-Monats-Hoch

Economies.com
2025-09-24 03:56AM UTC

Das australische Statistikamt berichtete am Mittwoch, dass der jährliche Verbraucherpreisindex im August um 3,0 % gestiegen ist, das schnellste Tempo seit Juli 2024. Dies übertraf sowohl die Markterwartungen eines Anstiegs von 2,9 % als auch den vorherigen Wert von 2,8 %.

Die Daten verdeutlichen den zunehmenden Inflationsdruck auf die Entscheidungsträger der Reserve Bank of Australia und verringern damit die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung in der nächsten Woche.

•Diese Veröffentlichung wird als positiv für den australischen Dollar angesehen.

Gold setzt Rekordlauf erstmals über 3.800 US-Dollar fort

Economies.com
2025-09-23 18:44PM UTC

Der Goldpreis stieg am Dienstag auf ein neues Rekordhoch, unterstützt durch einen schwächeren US-Dollar gegenüber den meisten wichtigen Währungen und die Bewertung der Äußerungen des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, durch die Märkte.

In seiner Rede vor der Handelskammer von Providence in Rhode Island erklärte Powell, dass die US-Wirtschaft sowohl durch die steigende Inflation als auch durch einen schwächelnden Arbeitsmarkt gefährdet sei.

Powell fügte hinzu, die aktuellen Zinssätze seien „angemessen“, um beiden Bedrohungen zu begegnen. Er sah jedoch keinen dringenden Bedarf für aggressive oder schnelle Zinssenkungen. Er kommentierte: „Die steigenden Beschäftigungsrisiken haben die Risiken für das Erreichen unserer Ziele verschoben. Mit dieser geldpolitischen Ausrichtung, die ich weiterhin als moderat restriktiv erachte, sind wir gut aufgestellt, um auf mögliche wirtschaftliche Entwicklungen zu reagieren.“

Er erklärte weiter, dass die Preise für Vermögenswerte, darunter auch für US-Aktien, in vielerlei Hinsicht „ziemlich hoch“ seien, wies dies jedoch als aktuelles Risiko für die Finanzstabilität zurück.

Unterdessen fiel der US-Dollarindex um 0,1 % auf 97,2 Punkte um 19:33 GMT, nachdem er ein Hoch von 97,4 und ein Tief von 97,2 erreicht hatte.

Auf der Handelsseite stieg der Spotpreis für Gold um 1 % auf 3.811,80 USD pro Unze (Stand: 19:33 GMT).

Könnte Ethereum vor Ende 2025 5.000 US-Dollar erreichen?

Economies.com
2025-09-23 16:50PM UTC

Der Kryptomarkt legte am Dienstag zu, doch der CoinMarketCap Fear & Greed Index blieb stabil bei 44 und damit genau auf der Grenze zwischen Angst und Neutralität. Dies deutet darauf hin, dass viele Händler weiterhin vorsichtig bleiben und auf eine klarere Bestätigung warten, bevor sie wieder in den Markt einsteigen.

Erfahrene Anleger werten diese Vorsicht jedoch oft als Zeichen für ein erhebliches Aufwärtspotenzial. Der Fokus liegt derzeit vor allem auf Ethereum, da ETH als größte Altcoin oft den nächsten Schritt für den breiteren Markt signalisiert.

Sollte Ethereum in den kommenden Wochen oder Monaten bullisch werden und die 5.000-Dollar-Marke überschreiten, könnte dies eine Rückkehr der Altcoins bedeuten, da Kapital in risikoreichere Token fließen würde. Diese Aussicht treibt einige Händler bereits in Richtung Small-Cap-Projekte mit höherem Wachstumspotenzial, wie beispielsweise Bitcoin Hyper (HYPER), das im Vorverkauf bereits fast 15 Millionen Dollar eingenommen hat und tägliche Zuflüsse von 200.000 bis 300.000 Dollar verzeichnet.

Bullen zielen auf 9.000 US-Dollar ab

Aktuelle ETH-Prognosen werden durch die steigende institutionelle Akzeptanz gestützt. BitMines kontinuierliche Akkumulationsstrategie wird mit Michael Saylors Bitcoin-Strategie verglichen, was den Nachfragedruck verstärkt. In Kombination mit höherer On-Chain-Aktivität und Ethereums deflationärer Token-Mechanik tendieren die Fundamentaldaten nach oben. ETH erreichte gestern zudem einen Rekordzufluss von 9 Milliarden US-Dollar an Stablecoins – ein weiterer Indikator für institutionelle Beteiligung.

CryptoElites betonte, dass Ethereum endlich einen wichtigen langfristigen Widerstand durchbrochen habe und bezeichnete dies als „klassisches Ausbruchs- und erneutes Test-Szenario“. Analysten sehen daher einen Weg in Richtung 5.000 US-Dollar und möglicherweise 9.000 US-Dollar im Jahr 2025 – mehr als eine Verdoppelung des aktuellen Niveaus von unter 4.300 US-Dollar. Donald Dean schloss sich dieser Ansicht an und verwies auf einen fallenden Keilausbruch mit Zielen bei 5.766 US-Dollar, 6.658 US-Dollar und 9.547 US-Dollar, unterstützt durch die Anhäufung von Volumen.

Bei 9.000 US-Dollar würde die Marktkapitalisierung von ETH um rund 500 Milliarden US-Dollar steigen und die Kapitalumschichtung in kleinere Altcoins fördern. Projekte wie HYPER dürften in diesem Fall überproportionale Gewinne erzielen.

ETH/USD gewinnt über 4.600 USD an Dynamik

Ethereum hat seine September-Rallye fortgesetzt und sich bei 4.639 US-Dollar stabilisiert, nachdem es von seinem Tiefststand von 4.070 US-Dollar um mehr als 13 % zugelegt hatte. Die Marktkapitalisierung liegt nun bei rund 560 Milliarden US-Dollar, bei einem täglichen Volumen von 27,9 Milliarden US-Dollar – ein Zeichen für die starke Überzeugung sowohl privater als auch institutioneller Akteure.

Die institutionellen Zuflüsse werden durch US-Spot-ETH-ETFs weiter angekurbelt. Seit ihrer Einführung haben sie 11 Milliarden US-Dollar angezogen, allen voran BlackRocks iShares Ethereum. Auch die Anhäufung von „Whale“-Aktien ist bemerkenswert: Wallets mit 10.000 bis 100.000 ETH haben im Sommer 6 Millionen Token hinzugefügt, wodurch sich die Gesamtbestände auf 20,6 Millionen ETH erhöht haben.

Die Börsensalden sind auf 18,8 Millionen ETH gesunken – den niedrigsten Stand seit 2016 – während die eingesetzten ETH einen Rekordwert von 36,2 Millionen erreichten. Dieser Angebotsengpass verstärkt die Preisreaktionen auf die gestiegene Nachfrage.

Technisch gesehen handelt ETH/USD in einem aufsteigenden Kanal, was durch einen Ausbruch über 4.450 $ und starke bullische Engulfing Candles bestätigt wird. Wichtige Unterstützungen liegen bei 4.550 $ und 4.425 $ (entsprechend dem 50-Tage-SMA), während sich die Widerstände bei 4.760 $, 4.945 $ und 5.135 $ konzentrieren. Die Abkühlung des RSI von 69 auf 60 zeigt eine gesunde Konsolidierung ohne Strukturbruch.

Die Stärke des Netzwerks unterstützt die Rallye

Die Fundamentaldaten des Ethereum-Netzwerks bleiben robust: Die täglichen Transaktionen erreichten 1,7 Millionen, die Zahl der aktiven Adressen lag bei 800.000 und die Zahl der Smart-Contract-Aufrufe überstieg im August 12 Millionen pro Tag. Das Handelsvolumen stieg innerhalb von 24 Stunden um 12,3 % auf 43,4 Milliarden US-Dollar, wobei das On-Balance-Volumen bereits vor der Rallye eine Akkumulation aufwies.

Langfristige Aussichten: 15.000 $ im Spiel?

Wenn ETH einen entscheidenden Ausbruch über 5.000 US-Dollar schafft, könnte dies laut Analysten den Weg zu einem langfristigen Ziel von nahe 15.000 US-Dollar ebnen – angetrieben durch die ETF-Nachfrage, die Einführung von Unternehmensanleihen und die Skalierung von Layer 2.

Dow Jones und S&P 500 erreichen neue Rekordhochs

Economies.com
2025-09-23 14:15PM UTC

Die meisten US-Aktienindizes stiegen zu Handelsbeginn am Dienstag. Sowohl der Dow Jones Industrial Average als auch der S&P 500 erreichten neue Rekordhöhen, während die Anleger auf Bemerkungen des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, warteten.

Mehrere andere Fed-Vertreter werden heute ebenfalls wichtige Kommentare abgeben, während Powell später bei einem Mittagessen sprechen soll, das von der Greater Providence Chamber of Commerce in Rhode Island veranstaltet wird.

Was die Handelsentwicklung betrifft, legte der Dow Jones Industrial Average bis 15:13 GMT um 0,6 % (302 Punkte) zu und erreichte 46.688 Punkte. Der breitere S&P 500 Index stieg um 0,1 % (3 Punkte) auf 6.696, während der Nasdaq Composite um 0,2 % (53 Punkte) auf 22.735 Punkte nachgab.