Trends: Rohöl | Gold | BITCOIN | EUR/USD | GBP/USD
WhatsApp Telegram LinkedIn Facebook X TikTok Instagram

Aussie steigt angesichts steigender Nachfrage nach Rohstoffwährungen

Economies.com
2025-06-16 19:44PM UTC

Der australische Dollar stieg am Montag gegenüber den meisten wichtigen Konkurrenten aufgrund der starken Nachfrage nach Rohstoffwährungen, während der US-Dollar schwächer wurde.

Dies geschah trotz eines einprozentigen Rückgangs des Goldpreises, obwohl der Aussie normalerweise mit Gold als einem der wichtigsten australischen Exportgüter in Verbindung gebracht wird.

Der AUD/USD-Kurs stieg um 20:42 GMT um 0,7 % auf 0,653 $.

Loonie

Der kanadische Dollar stieg gegenüber seinem US-amerikanischen Gegenstück um 0,1 % auf 0,7369 $ (Stand: 20:42 GMT).

US-Dollar

Der Dollarindex fiel um 20:27 GMT um 0,1 % auf 98,98, mit einem Sitzungshoch von 98,3 und einem Tief von 97,6.

US-Präsident Trump äußerte die Hoffnung, dass beide Seiten einen Waffenstillstand erreichen, fügte jedoch hinzu, dass Länder manchmal zunächst „kämpfen“ müssten, und bekräftigte die anhaltende Unterstützung der USA für Israel.

Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz äußerte die Hoffnung, dass die Staats- und Regierungschefs der G7, die sich derzeit in Kanada treffen, eine Einigung zur Eindämmung des Konflikts erzielen könnten.

Iranische Regierungsvertreter erklärten den westlichen Medien, ihr Land könne keinen Waffenstillstand aushandeln, wenn Israel seine Angriffe fortsetze.

Die Anleger mussten zudem enttäuschende Produktionsdaten verarbeiten, die heute früher veröffentlicht wurden, bevor die Fed morgen ihre geldpolitische Entscheidung trifft.

Die Märkte gehen fest davon aus, dass die Fed die Zinssätze unverändert lässt.

Wall Street erholt sich zur Eröffnung um über 1%

Economies.com
2025-06-16 14:11PM UTC

Aufgrund der optimistischen Annahme, der Iran-Israel-Konflikt könne eingedämmt werden, stiegen die US-Aktienindizes heute um über 1 %.

US-Präsident Trump äußerte die Hoffnung, dass beide Seiten einen Waffenstillstand erreichen, fügte jedoch hinzu, dass Länder manchmal zunächst „kämpfen“ müssten, und bekräftigte die anhaltende Unterstützung der USA für Israel.

Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz äußerte die Hoffnung, dass die Staats- und Regierungschefs der G7, die sich derzeit in Kanada treffen, eine Einigung zur Eindämmung des Konflikts erzielen könnten.

Iranische Regierungsvertreter erklärten den westlichen Medien, ihr Land könne keinen Waffenstillstand aushandeln, wenn Israel seine Angriffe fortsetze.

Die Anleger mussten zudem enttäuschende Produktionsdaten verarbeiten, die heute früher veröffentlicht wurden, bevor die Fed morgen ihre geldpolitische Entscheidung trifft.

Die Märkte gehen fest davon aus, dass die Fed die Zinssätze unverändert lässt.

Im Handelsverlauf stieg der Dow Jones um 1,1 % auf 42.640 Punkte, während der S&P 500 ebenfalls um 1,1 % zulegte und der NASDAQ um 1,3 % zulegte.

MicroStrategy kauft weitere Bitcoins: Eine weitere Runde im Wert von über einer Milliarde Dollar

Economies.com
2025-06-16 13:31PM UTC

Der Vorsitzende von MicroStrategy, Micheal Saylor, kündigte am Montag eine neue Runde von Bitcoin-Käufen im Umfang von 10.100 Einheiten an, wodurch die Gesamtbestände des Unternehmens auf ein neues Rekordhoch stiegen.


Der Kauf erfolgte zwischen dem 10. und 15. Juni, wobei das Unternehmen insgesamt 1,051 Milliarden Dollar ausgab, durchschnittlich 104.080 Dollar pro Einheit.


Nach dieser Neuerwerbung verfügt das Unternehmen nun über 582.100 Bitcoins mit einem durchschnittlichen Wert von 70.662 US-Dollar pro Einheit und einem Gesamtwert von 41,84 Milliarden US-Dollar.

Saylor verfolgt eine aggressive Strategie, Bitcoins zur Wertaufbewahrung aufzukaufen. Sein Ziel ist es, in den nächsten drei Jahren Bitcoins im Wert von über 42 Dollar zu sammeln.

Metaplanet

Auch das japanische Unternehmen Metaplanet weitete seine Bitcoin-Käufe weiter aus und fügte 1.112 Einheiten im Wert von 117,24 Millionen US-Dollar hinzu, was einem Durchschnittswert von 105.435 US-Dollar pro Einheit entspricht.

Nach der neuen Runde beläuft sich der Gesamtbestand des Unternehmens nun auf 10.000 Bitcoins im Gesamtwert von 946,96 Millionen US-Dollar

Bitcoin erholt sich auf fast 107.000 US-Dollar, aber geopolitische Spannungen trüben die Aussichten

Economies.com
2025-06-16 11:48AM UTC

Bitcoin zeigte heute nach einer kurzen Korrektur letzte Woche Anzeichen einer Erholung, aber die Stimmung bleibt angesichts des aufflammenden Krieges zwischen Iran und Israel vorsichtig.

Bitcoin ist heute bisher um 2 % auf 106,9 Tausend US-Dollar auf Coinmarketcap gestiegen.

Trotz des geopolitischen Gegenwinds bleibt die institutionelle Nachfrage nach Bitcoin stark: Das japanische Unternehmen Metaplanet hat seine Reserven um 1.100 Bitcoins aufgestockt, während Bitcoin-ETFS in der vergangenen Woche Investitionen im Wert von über 1,37 Milliarden US-Dollar erhielten.

Als der Konflikt zwischen Israel und dem Iran eskalierte, erfuhr Bitcoin am Donnerstag eine scharfe Korrektur auf einen Tiefstand von 102.664 US-Dollar.

Israel greift den Iran weiterhin mit schweren Luftangriffen an, die auf die nukleare und militärische Infrastruktur des Landes abzielen und iranische Vergeltungsmaßnahmen fördern.

Trotz der Schlagzeilen blieben die Börsen relativ ruhig, die Aktienmärkte weltweit legten zu und auch die Ölpreise stiegen.

Sichere Häfen wie Gold gaben heute nach, während risikoreiche Anlagen wie Bitcoin leicht an Boden gewannen.

Die institutionelle Nachfrage nach Bitcoin bleibt stark: Metaplanet hat heute 112.000 Einheiten gekauft und damit die Gesamtreserven auf 10.000 Bitcoins erhöht.

Technisch gesehen erwarten einige Analysten immer noch eine Abwärtskorrektur möglicherweise unter 100.000 US-Dollar, da die Bullen aufgrund des technischen Widerstands möglicherweise an Schwung verlieren.

RSI-Indikatoren zeigen Volatilität nahe der neutralen 50-Marke.

MACD ist absolut negativ und unterstützt wahrscheinlich ein Abwärtsszenario.

Der Preis könnte uns jedoch mit seiner Widerstandsfähigkeit überraschen und stieg erneut auf das begehrte Rekordhoch von 112.000 US-Dollar.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist der Preis von AUD/USD heute?

Der Preis von AUD/USD beträgt $0.6568 (2025-07-03 UTC 19:15PM)