Die meisten Kryptowährungen fielen am Mittwoch angesichts zunehmender globaler Spannungen aufgrund von Zöllen und den neuesten US-Wirtschaftsdaten.
ADP-Daten zeigten, dass im privaten Sektor der USA im Mai 27.000 neue Stellen geschaffen wurden. Das ist der niedrigste Wert seit März 2023 und liegt deutlich unter den von Analysten erwarteten 110.000.
US-Präsident Trump kommentierte die Daten, indem er den FES-Vorsitzenden Jerome Powell erneut aufforderte, die Zinsen zu senken. Er wies darauf hin, dass Europa die Zinsen bisher neunmal gesenkt habe.
Dies geschah vor dem wichtigen Beschäftigungsbericht am Freitag, der voraussichtlich die Schaffung von 125.000 neuen Arbeitsplätzen im Mai zeigen wird.
Weitere Daten des ISM zeigen, dass der Dienstleistungs-PMI im Mai von 51,6 im April auf 49,9 gefallen ist, während Analysten mit 52 gerechnet hatten.
Die Trump-Regierung hatte Mittwoch als Stichtag für die Einreichung der besten Angebote anderer Länder zu den Handelsabkommen festgelegt. Am selben Tag führten die USA 50-prozentige Zölle auf Stahl und Aluminium ein.
Das Weiße Haus erwartet außerdem, dass Trump diese Woche mit seinem chinesischen Amtskollegen telefonieren wird, nachdem sich beide Seiten gegenseitig Vorwürfe einer Verletzung des Genfer Handelsabkommens gemacht haben.
Welligkeit
Beim Handel fiel Ripple auf Coinmarketcap um 21:00 GMT um 2,9 % auf 2,20 $.
Die Goldpreise stiegen am Mittwoch, da der Dollar infolge der US-Arbeitsmarktdaten und Handelsentwicklungen gegenüber den meisten wichtigen Konkurrenten nachgab.
ADP-Daten zeigten, dass im privaten Sektor der USA im Mai 27.000 neue Stellen geschaffen wurden. Das ist der niedrigste Wert seit März 2023 und liegt deutlich unter den von Analysten erwarteten 110.000.
US-Präsident Trump kommentierte die Daten, indem er den Fed-Vorsitzenden Jerome Powell erneut aufforderte, die Zinsen zu senken. Er wies darauf hin, dass Europa die Zinsen bisher neunmal gesenkt habe.
Dies geschah vor der Veröffentlichung des wichtigen Arbeitsmarktberichts am Freitag, der voraussichtlich die Schaffung von 125.000 neuen Arbeitsplätzen im Mai ausweisen wird.
Weitere Daten des ISM zeigen, dass der Dienstleistungs-PMI im Mai von 51,6 im April auf 49,9 gefallen ist, während Analysten mit 52 gerechnet hatten.
Die Trump-Regierung hatte Mittwoch als Stichtag für die Einreichung der besten Angebote anderer Länder zu den Handelsabkommen festgelegt. Am selben Tag führten die USA 50-prozentige Zölle auf Stahl und Aluminium ein.
Das Weiße Haus erwartet außerdem, dass Trump diese Woche mit seinem chinesischen Amtskollegen telefonieren wird, nachdem sich beide Seiten gegenseitig Vorwürfe einer Verletzung des Genfer Handelsabkommens gemacht haben.
Ansonsten fiel der Dollarindex um 0,5 % (Stand 19:30 GMT) auf 98,7, mit einem Sitzungshoch von 99,3 und einem Tief von 98,6.
Die Spotpreise für Gold stiegen um 19:30 GMT um 0,8 % auf 3.404 USD pro Unze.
Die meisten US-Aktienindizes legten heute zu, da die Anleger die neuesten Daten und Handelsentwicklungen bewerten.
ADP-Daten zeigten, dass im privaten Sektor der USA im Mai 27.000 neue Stellen geschaffen wurden. Das ist der niedrigste Wert seit März 2023 und liegt deutlich unter den von Analysten erwarteten 110.000.
US-Präsident Trump kommentierte die Daten, indem er den Fed-Vorsitzenden Jerome Powell erneut aufforderte, die Zinsen zu senken. Er wies darauf hin, dass Europa die Zinsen bisher neunmal gesenkt habe.
Dies geschah vor der Veröffentlichung des wichtigen Arbeitsmarktberichts am Freitag, der voraussichtlich die Schaffung von 125.000 neuen Arbeitsplätzen im Mai ausweisen wird.
Im Handelsverlauf stieg der Dow Jones um 0,1 % (Stand: 15:44 GMT) auf 42.552 Punkte, während der S&P 500 um 0,2 % auf 5.980 Punkte zulegte und der NASDAQ um 0,2 % zulegte.
Der Bitcoin-Kurs hat sich am Mittwoch kaum verändert, da die Risikobereitschaft gering ist und Unsicherheit hinsichtlich der US-Zölle und ihrer wirtschaftlichen Auswirkungen besteht.
Die wertvollste Kryptowährung der Welt erhielt keine Unterstützung, nachdem Trumps Plattform Truth Social einen Bitcoin-ETF auf den US-Märkten notiert hatte.
Trump soll diese Woche mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping telefonieren, nachdem sich beide Länder gegenseitig Vorwürfe gemacht hatten, sie hätten gegen das in Genf geschlossene Handelsabkommen verstoßen.
Doch der Optimismus hinsichtlich dieses Telefongesprächs verflog, als die USA eine Verdoppelung der Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte ankündigten und damit die Märkte noch mehr verunsicherten.
Der letzte Bitcoin-Handelspreis lag um 05:17 Uhr GMT bei 105.518 US-Dollar.
ETF von Truth Social
Die New Yorker Börse hat einen Antrag auf Notierung des Instant Bitcoin Exchange Trade Fund gestellt, der Trumps Plattform Truth Social gehört.
Der neue Fonds wird dem Bitcoin-Preis direkt folgen und sich einer Reihe ähnlicher Produkte anschließen, die den Anlegern als einfache Methode zum Erwerb und Handel mit Bitcoins angeboten werden.
Die Bitcoin-ETFs sind seit ihrer Einführung im Jahr 2024 stark angestiegen; den Daten von SoSoValue zufolge sind bisher fast 44,4 Milliarden US-Dollar in sie geflossen.
Die Trump Media Organization hat kürzlich eine Kampagne angekündigt, um 3 Milliarden Dollar für den Kauf weiterer Kryptowährungen als strategische Reserve zu sammeln.
Krypto-Performance heute
Bei den Kryptowährungen war es heute etwas ruhiger: Ethereum legte um 0,5 % auf 2.626 $ zu, während Ripple um 1,9 % auf 2,2445 $ zulegte.
Cardano fiel um 0,3 %, während Solana 2 % verlor, während Polygon 0,2 % zulegte.
Bei den Meme-Währungen fiel Dogecoin um 0,3 %, während $Trump um 1,1 % fiel.
Bitcoin stößt auf starken Widerstand
Bitcoin fiel letzte Woche unter den Widerstand von 106.406 $, bevor es diese Woche etwas verlorenen Boden wieder gutmachen konnte.
Der Preis ist heute erneut mit demselben Widerstand konfrontiert und wenn dieser nicht durchbrochen wird, könnte der Preis die Unterstützungsmarke von 100.000 USD testen.
Ein Durchbruch könnte den Preis jedoch durchaus in Richtung des jüngsten historischen Höchststands von fast 112.000 US-Dollar drücken und zu einem erneuten Test führen.