Sui (SUIUSD) verzeichnete im jüngsten Intraday-Handel starke Rückgänge, die zuvor durch den Bruch einer kurzfristigen korrigierenden Aufwärtstrendlinie unter Druck geraten waren. Zusätzliche Abwärtsdynamik wird durch den Handel unterhalb des 50-Perioden-SMA verstärkt, was die rückläufigen Kräfte verstärkt. Dies geht mit negativen Signalen des RSI einher, obwohl der Kurs sich in überverkauften Bereichen befindet, was die Stärke und Dominanz des aktuellen kurzfristigen Abwärtstrends widerspiegelt.
Daher erwarten wir, dass der Token in den kommenden Sitzungen sinken wird, solange er unter 3,4616 bleibt und die Schlüsselunterstützung bei 3,1110 anpeilt.
Die heutige Preisprognose: bärisch.
SAP SE (SAP) verzeichnete im letzten Intraday-Handel einen Rückgang, da die Aktie weiterhin von einem kurzfristigen Abwärtstrend kontrolliert wird und sich entlang einer absteigenden Trendlinie bewegt. Der negative Druck hält an, da die Aktie unter dem 50-Tage-SMA notiert. Der RSI hat im Vergleich zur Kursentwicklung stark überkaufte Niveaus erreicht, was auf eine nachlassende Aufwärtsdynamik der Aktie hindeutet.
Daher erwarten wir, dass die Aktie in den kommenden Sitzungen fallen wird, solange sie unter 276,85 bleibt und die wichtige Unterstützung bei 248,35 anpeilt.
Die heutige Preisprognose: bärisch.
Amazon.com, Inc. (AMZN) zeigte im letzten Handelstag unruhige Intraday-Bewegungen, da die Aktie versucht, eine positive Dynamik aufzubauen, die eine Erholung und weitere Gewinne unterstützen könnte. Der kurzfristige Trend bleibt bullisch, unterstützt durch dynamische Unterstützung durch den Handel oberhalb des 50-Tage-SMA, was die Argumente für ein kurzfristiges Aufwärtspotenzial verstärkt. Dies geht einher mit einem deutlichen Anstieg des Handelsvolumens, was den positiven Ausblick weiter verstärkt.
Daher erwarten wir, dass die Aktie in den kommenden Sitzungen steigt, solange sie über 226,30 bleibt und den wichtigen Widerstand bei 242,50 anpeilt.
Die heutige Preisprognose: bullisch.
Apple (AAPL) legte im letzten Intraday-Handel sprunghaft zu und durchbrach erfolgreich den aktuellen Widerstand bei 241,30. Begleitet von einem deutlichen Anstieg des Handelsvolumens bestätigte sich die technische Gültigkeit des Ausbruchs. Anhaltende Unterstützung durch den Handel über dem 50-Tage-SMA und die Bewegung entlang einer kurzfristig aufsteigenden Trendlinie verstärken die bullische Tendenz zusätzlich, zusammen mit positiven Signalen vom RSI.
Daher erwarten wir, dass die Aktie in den kommenden Sitzungen steigt, insbesondere wenn sie über 241,30 bleibt und den wichtigen Widerstand bei 260,00 anpeilt.
Die heutige Preisprognose: bullisch.