Der Sui-Kurs (SUIUSD) gab im letzten Intraday-Handel leicht nach und bewegte sich kurzfristig leicht abwärts. Der negative Druck durch den Handel unterhalb des 50-Tage-SMA setzt sich fort, was den pessimistischen Ausblick verstärkt. Gleichzeitig zeichnet sich in den Stochastik-Indikatoren ein negativer Crossover ab, nachdem stark überkaufte Niveaus erreicht wurden, die im Verhältnis zur Kursbewegung übertrieben sind und auf die Bildung einer negativen Divergenz hindeuten.
Daher erwarten wir, dass die Währung im kommenden Intraday-Handel fallen wird, solange sie stabil unter 3,3433 bleibt, um dann das Hauptunterstützungsniveau von 3.000 anzupeilen.
Die heutige Preisprognose: bärisch.
Der WLD-Kurs (WLDUSD) fiel im letzten Intraday-Handel. Der Kurs unter seinem 50-Tage-SMA, der als dynamischer Widerstand fungiert und Erholungsversuche begrenzt, stand unter anhaltendem Druck. Kurzfristig bewegt sich der Kurs zudem entlang einer leichten Abwärtstrendlinie, während die Stochastik-Indikatoren stark überkaufte Niveaus erreicht haben und sich ein negativer Crossover abzeichnet.
Daher erwarten wir, dass die Währung im kommenden Intraday-Handel nachgibt, solange das Widerstandsniveau von 0,91985453 hält, um dann das wichtige Unterstützungsniveau von 0,84500646 anzupeilen und sich auf einen Durchbruch vorzubereiten.
Die heutige Preisprognose: bärisch.
Die Aktie der Bristol-Myers Squibb Company (BMY) legte im letzten Intraday-Handel zu, nachdem sie Unterstützung beim vorherigen 50-Tage-SMA gefunden hatte, was ihr zu den Kursgewinnen verhalf. Zuvor hatte die Aktie ihre deutlich überkauften Niveaus in den Stochastik-Indikatoren überwinden können, während die kurzfristige korrigierende Aufwärtswelle weiterhin unter Kontrolle bleibt.
Daher erwarten wir, dass die Aktie im kommenden Handel steigt, solange das Unterstützungsniveau von 46,20 hält, und dann das wichtige Widerstandsniveau von 49,25 anpeilt, um es zu testen.
Die heutige Preisprognose: bullisch.
Die Aktie von Duolingo, Inc. (DUOL) gab im letzten Intraday-Handel nach. Der kurzfristige Korrekturtrend blieb weiterhin stabil, da der Handel entlang einer Abwärtslinie verläuft, die diesen Trend unterstützt. Der negative Druck setzt sich auch durch den Handel unter dem vorherigen 50-Tage-SMA fort, während die stochastischen Indikatoren trotz des überverkauften Bereichs weitere rückläufige Signale zeigen.
Daher erwarten wir, dass die Aktie im kommenden Handel fallen wird, solange sie stabil unter 337,80 bleibt, um dann das wichtige Unterstützungsniveau von 262,70 anzupeilen.
Die heutige Preisprognose: bärisch.