Ripple (XRPUSD) verzeichnete im jüngsten Intraday-Handel volatile, nach oben tendierende Bewegungen, unterstützt durch positive Signale des RSI, der versucht, einen Teil früherer Verluste wieder aufzuholen. Der vorherrschende kurzfristige Trend bleibt jedoch bärisch, mit anhaltendem negativen Druck durch den Handel unter dem 50-Tage-SMA. Gleichzeitig hat der RSI im Vergleich zur Kursentwicklung stark überkaufte Niveaus erreicht, was den Beginn einer bärischen Divergenz signalisiert, die die umgebenden Abwärtsrisiken verstärkt.
Daher erwarten wir, dass der Preis im kommenden Intraday-Handel sinken wird, solange der Widerstand bei 2,9528 hält und das wichtige Unterstützungsniveau bei 2,6993 anpeilt.
Die heutige Preisprognose: bärisch.
Microsoft Corp (MSFT) gab im jüngsten Intraday-Handel leicht nach, da die Aktie versucht, neues positives Momentum für eine mögliche Erholung aufzubauen. Sie wird weiterhin vom 50-Tage-SMA unterstützt, der dynamische Unterstützung bietet, während der dominante kurzfristige Aufwärtstrend die Kursentwicklung weiterhin nach oben lenkt.
Daher erwarten wir, dass die Aktie in den kommenden Sitzungen steigt, solange die Unterstützung bei 492,40 hält, und zielen auf den Schlüsselwiderstand bei 538,25.
Die heutige Preisprognose: bullisch.
Die Intel Corporation (INTC) verzeichnete im letzten Intraday-Handel einen Rückgang, da die Aktie ihre früheren Kursgewinne wieder verbuchte. Sie zeigt jedoch weiterhin eine grundlegende Stärke, unterstützt durch den Handel über dem 50-Tage-SMA, der als dynamische Unterstützung fungiert. Die Aktie befindet sich zudem weiterhin in einem dominanten kurzfristigen Aufwärtstrend und bewegt sich entlang einer steigenden Steigung, die die bullische Tendenz unterstützt.
Daher erwarten wir, dass die Aktie in den kommenden Sitzungen steigt, solange die Unterstützung bei 26,40 hält, und zielen auf den Widerstand bei 33,45.
Die heutige Preisprognose: bullisch.
Broadcom (AVGO) gab im jüngsten Intraday-Handel nach, wobei negative RSI-Signale die Dynamik dämpften. Die Aktie notiert jedoch weiterhin innerhalb ihres dominanten kurzfristigen Aufwärtstrends, bewegt sich ansteigend und hält sich über dem 50-Tage-SMA, was dynamische Unterstützung bietet und den positiven Ausblick verstärkt.
Daher erwarten wir, dass die Aktie in den kommenden Sitzungen steigt, solange die Unterstützung bei 317,35 hält, und zielen auf den Schlüsselwiderstand bei 374,45.
Die heutige Preisprognose: bullisch.