Trends: Rohöl | Gold | BITCOIN | EUR/USD | GBP/USD

Weizen schließt mit einem Wochenverlust aufgrund eines Überangebots

Economies.com
2025-07-25 20:18PM UTC
KI-Zusammenfassung
  • Die Weizen-Futures sanken in der Woche um 1,1 % aufgrund des reichlichen globalen Angebots aus den laufenden Ernten, wobei US-Weizen nun billiger ist als europäischer oder russischer Weizen - Die Mais-Futures fielen um 1,7 %, da eine reiche Ernte in den Vereinigten Staaten erwartet wurde und das USDA Exportverkäufe nach Südkorea und unbekannte Bestimmungsorte ankündigte - Die Sojabohnen sanken in der Woche um 1,3 %, nachdem die wöchentlichen US-Exportverkäufe niedriger als erwartet ausfielen, wobei zusätzlicher Druck durch die Schwäche des Sojamehlmarktes und chinesische Käufer entstand, die argentinisches Sojamehl kauften

Die Weizen-Futures gaben am Freitag an der Chicago Board of Trade nach und beendeten die Woche mit einem Minus von 1,1 %, da das reichliche globale Angebot aufgrund der laufenden Ernten auf der Nordhalbkugel die Stärke der US-Exporte in den Schatten stellte.

Auch die Mais-Futures fielen, nachdem US-Exportverkäufe in der vorangegangenen Handelssitzung eine Runde von Leerverkäufen ausgelöst hatten. Angesichts der Erwartung einer reichlichen Ernte in den USA verzeichneten sie einen wöchentlichen Verlust von 1,7 Prozent.

Auch der Preis für Sojabohnen sank im Laufe der Woche um 1,3 %, nachdem die wöchentlichen US-Exportverkäufe am unteren Ende der Handelsschätzungen lagen.

Starke Weizenverkäufe in den USA

Die Netto-Weizenexporte der USA beliefen sich in der Woche bis zum 17. Juli auf insgesamt 712.000 Tonnen, eine Zahl am oberen Ende der Handelsschätzungsspanne.

US-Weizen ist mittlerweile billiger als europäischer oder russischer Weizen (letzterer kommt seit seiner größten Ernte wieder auf den Markt). Dabei ist zu beachten, dass die CBOT-Weizenpreise im Mai auf den niedrigsten Stand seit fünf Jahren bei 5,06¼ Dollar pro Scheffel gefallen sind.

Vor diesem Hintergrund erwarteten die Teilnehmer der jährlichen Erntetour durch North Dakota, dass der durchschnittliche Ertrag an rotem Hartweizen im Frühjahr in diesem ertragreichsten Bundesstaat etwa 49,0 Scheffel pro Acre erreichen würde, was einen Rückgang gegenüber dem Rekordwert von 54,5 Scheffel im letzten Jahr darstellt.

Allerdings liegen diese Zahlen nach wie vor über dem Fünfjahresdurchschnitt, so Rabobank-Analyst Vitor Pistoua, der hinzufügte: „Aus dieser Region kommen noch immer gute Ernten.“

Pistoua merkte an, dass es im Verlauf der Erntesaison auf der Nordhalbkugel „unwahrscheinlich sei, dass sich die Angebotserwartungen ändern“ und wies darauf hin, dass das reichliche Maisangebot und die niedrigen Preise auch den Weizenmarkt unter Druck setzten.

Er sagte: „Niemand erwartet eine Preiserhöhung.“

Mais- und Sojabohnenexporte

Was Mais betrifft, gab das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) am Donnerstag Exportverkäufe von 135.000 Tonnen nach Südkorea und 284.196 Tonnen an unbekannte Bestimmungsorte bekannt.

Sojabohnen gerieten am Donnerstag aufgrund der Schwäche des Sojamehlmarktes zusätzlich unter Druck, nachdem Berichte aufgetaucht waren, dass chinesische Käufer zusätzliche Mengen argentinischen Sojamehls kauften. Am Freitag erholten sich die Preise jedoch wieder etwas.

Mais

Im Handel beendeten Mais-Futures zur Lieferung im Dezember die Sitzung mit einem Minus von 0,4 % bei 4,19 USD pro Scheffel.

Sojabohnen

Die Sojabohnen-Futures zur Lieferung im November fielen um 0,2 % auf 10,21 USD pro Scheffel.

Weizen

Weizen-Futures zur Lieferung im September schlossen 0,4 % niedriger bei 5,38 USD pro Scheffel.

Ethereum sinkt, verzeichnet aber wöchentliche Gewinne

Economies.com
2025-07-25 20:10PM UTC

Die meisten Kryptowährungen verzeichneten im Freitagshandel trotz der gestiegenen Risikobereitschaft auf den Märkten nach der Ankündigung von Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten und ihren Partnern Verluste.

Dies geschah inmitten eines Optimismus hinsichtlich der Fortschritte bei den Handelsgesprächen zwischen den USA und der Europäischen Union. Die Europäische Kommission gab bekannt, dass eine Einigung mit den Vereinigten Staaten nun in greifbare Nähe gerückt sei, nachdem Washington Anfang dieser Woche ein Handelsabkommen mit Japan angekündigt hatte.

Was die Unternehmensgewinne betrifft, zeigten Daten von FactSet, dass 82 % der im S&P 500 gelisteten Unternehmen, die bisher ihre Ergebnisse gemeldet haben, die Erwartungen der Wall Street übertroffen haben. Dazu gehört auch Alphabet, das Quartalsgewinne bekannt gab, die die Schätzungen übertrafen.

US-Präsident Donald Trump wiederum erklärte am Freitag, er habe ein gutes Treffen mit dem Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, gehabt und sei zu dem Eindruck gelangt, der Notenbankchef sei möglicherweise bereit, die Zinsen zu senken.

Trump hatte gestern die Fed in Washington besucht und dort Renovierungsarbeiten in zwei Gebäuden am Hauptsitz der Bank besichtigt.

Trump nutzte die Gelegenheit, um Powell erneut öffentlich zu einer sofortigen Senkung der Zinsen aufzufordern. Der Präsident sagte Reportern am Freitag: „Wir hatten ein sehr gutes Treffen … Ich denke, es war ein sehr gutes Treffen zum Thema Zinsen.“

Er fügte hinzu: „Er [Powell] sagte mir: ‚Herzlichen Glückwunsch, der Wirtschaft geht es sehr gut‘, und daraus verstand ich, dass er auf der Grundlage dieses Gesprächs möglicherweise Zinssenkungen empfehlen würde.“

Ethereum

Was den Handel betrifft, fiel Ethereum um 2,5 % auf 3.643,7 $ um 21:08 GMT auf CoinMarketCap, obwohl die digitale Währung einen wöchentlichen Gewinn von 3,5 % verzeichnete.

Was sagt Powell angesichts des Rücktrittsdrucks von Trump?

Economies.com
2025-07-25 19:08PM UTC

Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, hat mehreren Beratern und Verbündeten erklärt, dass er den Rücktrittsforderungen von Präsident Donald Trump auf keinen Fall nachgeben werde. Er bekräftigte damit seine Entschlossenheit, monatelange beispiellose Angriffe des Präsidenten wegen seiner Weigerung, die Zinssätze zu senken, zu ertragen.

Powell hat in privaten Gesprächen erklärt, sein Verbleib im Amt sei nicht nur eine persönliche Entscheidung, sondern die Verteidigung der institutionellen Unabhängigkeit der Federal Reserve, berichten mit den Gesprächen vertraute Personen. Er glaubt, ein Rücktritt würde die langjährige Tradition der politischen Nichteinmischung in das Zentralbankwesen untergraben.

Der republikanische Senator Mike Rounds aus South Dakota, der persönlich mit Powell über das Thema sprach, sagte: „Er ist fest davon überzeugt, dass es seine Verantwortung ist, diese Unabhängigkeit zu bewahren. Ich habe ihn gefragt, und er sagte nein, weil ein Rücktritt die Unabhängigkeit der Fed schwächen würde.“

Powells Beharren auf seiner Amtszeit bis Mai 2026 bedeutet, dass er weiterhin Zielscheibe von Angriffen des Weißen Hauses ist, die die Fed zu Zinssenkungen drängen sollen. Diese koordinierte Kampagne hat traditionelle Entscheidungen der Fed einer intensiven Prüfung unterzogen und neue Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Folgen politischer Einmischung in die Geldpolitik geweckt.

Powell, bekannt als ruhiger, datenorientierter Ökonom, der bereits unter Präsident George HW Bush diente, hat sich seinen Ruf als überparteilicher Ökonom bewahrt. Seine Distanz zur Tagespolitik und seine gemäßigt konservativen Neigungen verhalfen ihm nach seiner Ernennung durch Trump im Jahr 2017 zu überparteilicher Unterstützung im Senat.

Doch der pragmatische Ansatz, der Trump einst überzeugte, ist mittlerweile zu einer Quelle der Frustration geworden. Trump hat wiederholt seine Enttäuschung über Powells Weigerung, seinen Forderungen nach Zinssenkungen Folge zu leisten, zum Ausdruck gebracht und nicht versucht, ihn persönlich für sich zu gewinnen.

Anfang des Monats sagte Trump: „Ich finde ihn schrecklich. Mit ihm zu reden ist, als würde man mit einem Stuhl reden. Er hat keine Persönlichkeit.“

Springen oder Kochen

Trump hat seine Angriffe in letzter Zeit verschärft. Er wünschte sich offen Powells Rücktritt und warf ihm vor, seine Präsidentschaft zu sabotieren. Er nannte Powell „dumm“, „einen Narren“ und „eine meiner schlechtesten Ernennungen“.

Trumps Berater und Verbündete wiederholten diese Kritik und verbreiteten unbestätigte Gerüchte über Powells bevorstehenden Rücktritt. Das Weiße Haus hat sich kürzlich auf das 2,5 Milliarden Dollar teure Sanierungsprojekt der Fed konzentriert, Haushaltsuntersuchungen eingeleitet und angedeutet, dass dies als Grund für eine Entlassung dienen könnte.

Am Donnerstag besuchte Trump die Zentrale der Fed, um die Renovierungsarbeiten zu inspizieren. Powell führte ihn persönlich dorthin. Während des Rundgangs drängte Trump erneut auf Zinssenkungen, klopfte Powell sogar auf die Schulter und scherzte: „Ich fände es toll, wenn Sie die Zinsen senken würden.“

Trump sagte später: „Ich will nur eines: Die Zinsen müssen sinken.“

Trotz seiner scharfen Kritik bekräftigte Trump, dass er nicht vorhabe, Powell zu entlassen. Zuvor hatten Berater gewarnt, dass ein solcher Schritt die Finanzmärkte erschüttern und eine Wirtschaftskrise auslösen könnte.

Dennoch arbeiten Trumps Berater daran, Powells Amtszeit „so unangenehm wie möglich“ zu gestalten, in der Hoffnung, seine Glaubwürdigkeit zu schädigen oder ihn zum Rücktritt zu zwingen.

Trumps Verbündete betrachten die Sanierung der Fed als Druckpunkt und vergleichen die Kosten mit „den Amerikanern, die sich kaum ein Eigenheim leisten können“ – eine Krise, die ihrer Meinung nach durch Zinssenkungen gelindert werden könnte.

Ein Berater Trumps sagte: „Jeder Tag, den Jerome Powell in Washington verbringt, ist ein Geschenk für den Präsidenten.“ Er verglich den Druck mit der Metapher vom kochenden Frosch und fügte hinzu: „Entweder Powell springt, oder er kocht.“

Ein Sprecher der Fed wollte den Bericht nicht kommentieren und verwies lediglich auf Powells frühere Erklärungen, in denen er sich verpflichtet hatte, seine volle Amtszeit abzuleisten.

Professionell bleiben

Trotz des Drucks hat Powell Vertrauten erklärt, dass er sich ausschließlich auf seine Arbeit konzentriere und das politische Drama außer Acht lasse.

Während Trumps Besuch schien die Interaktion die Spannungen kurzzeitig abzubauen, denn Trump bezeichnete das Treffen als „sehr produktiv“.

Trump fügte später hinzu: „Ich möchte nicht zu denen gehören, die sich im Nachhinein beschweren. Es ist außer Kontrolle geraten, und das passiert.“

Doch die Ruhe könnte nur von kurzer Dauer sein, da die Fed die Zinsen nächste Woche voraussichtlich unverändert lassen wird und damit jegliche politische Kursänderung möglicherweise bis zum Herbst aufschiebt – ein Schritt, der Trump wahrscheinlich verärgern dürfte, da er vor den bevorstehenden Halbzeitwahlen auf Konjunkturimpulse hofft.

Dennoch beharrt Powell weiterhin darauf, dass die Entscheidungen der Fed ausschließlich auf wirtschaftlichen Erwägungen beruhen und frei von politischem Einfluss sein sollten.

Bill English, Wirtschaftsprofessor in Yale und ehemaliger Direktor für Geldpolitik der Fed, sagte: „Die beste Verteidigung für die Fed besteht darin, die richtigen geldpolitischen Entscheidungen zu treffen.“

„Ich habe Mitleid mit ihm, aber das Beste, was er jetzt tun kann, ist, den Kurs beizubehalten und seine Arbeit gut zu machen“, fügte er hinzu.

Demokraten versammeln sich um Powell

Außerhalb von Trumps Einflussbereich hat Powell erneut Unterstützung von den Demokraten erhalten – sogar von jenen, die ihn einst dafür kritisiert hatten, dass er unter Präsident Biden die Zinsen zur Bekämpfung der Inflation erhöht hatte.

Während diese Zinserhöhungen zuvor im Weißen Haus und bei demokratischen Politikern Befürchtungen ausgelöst hatten, sie könnten eine Rezession auslösen, verteidigen ehemalige Politiker Powell nun, da sie die Folgen eines plötzlichen Rücktritts fürchten.

Jared Bernstein, ehemaliger Vorsitzender von Bidens Wirtschaftsberatern, sagte: „Er stellt die Interessen der Institution über seine eigenen. Wäre ich 72 und würde jeden Tag vom Präsidenten beleidigt, wäre der Ruhestand verlockend. Aber ich glaube, Powell sieht sich in Wirklichkeit als Beschützer der Institution.“

Einige Republikaner forderten das Weiße Haus zudem auf, seine Angriffe einzustellen, mit der Begründung, dass künftige Zinssenkungen durch den geringeren politischen Druck wirksamer und weniger umstritten wären.

Senator Rounds sagte: „Die meisten Senatoren verstehen die Marktdynamik und wissen, wie schädlich es wäre, wenn es Anzeichen dafür gäbe, dass die Fed unter Druck gesetzt wird.“ „Powell ist am richtigen Ort. Es ist eine schwierige Position, aber ich respektiere ihn für seine Standhaftigkeit.“

Wall Street legt leicht zu, da Investoren die Unternehmensgewinne bewerten

Economies.com
2025-07-25 15:44PM UTC

Die US-Aktienindizes stiegen während des Handels am Freitag und näherten sich Rekordhochs, da weiterhin Unternehmensgewinne eingingen.

Die Intel-Aktien fielen um mehr als 9 %, als die Anleger die Äußerungen von CEO Pat Gelsinger zu den Plänen des Unternehmens bewerteten, seine Chip-Produktionsaktivitäten für externe Dienstleister zurückzufahren.

Daten von FactSet zeigten, dass 82 Prozent der im S&P 500-Index gelisteten Unternehmen, die bisher ihre Gewinne gemeldet haben, die Erwartungen der Wall Street übertroffen haben. Dazu gehört auch Alphabet, dessen Quartalsgewinne die Schätzungen übertrafen.

Im Handelsverlauf stieg der Dow Jones Industrial Average um 0,1 % (entsprechend 50 Punkten) auf 44.744 Punkte (Stand 16:43 GMT), während der breitere S&P 500 Index um 0,2 % (entsprechend 14 Punkten) auf 6.377 Punkte zulegte und der Nasdaq Composite Index um 0,2 % (entsprechend 48 Punkten) auf 21.105 Punkte stieg.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist der Preis von Weizen heute?

Der Preis von Weizen beträgt $538.25 (2025-07-27 UTC 06:54AM)