Trends: Rohöl | Gold | BITCOIN | EUR/USD | GBP/USD

Silber steigt aufgrund starker Nachfrage auf 13-Jahres-Hoch

Economies.com
2025-06-17 11:01AM UTC

Die Silberpreise stiegen am Dienstag im europäischen Handel auf ein 13-Jahres-Hoch und weiteten ihre Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus. Grund dafür war die starke Nachfrage nach dem weißen Metall und der Rückgang des Dollars gegenüber den wichtigsten Konkurrenten.

Die Federal Reserve soll im Laufe des Tages zusammentreten, um ihre Politik zu besprechen. Die Entscheidung soll morgen fallen, und es wird allgemein erwartet, dass die Zinsen unverändert bleiben.

Preise

Der Silberpreis stieg um 2,3 % auf 37,16 USD pro Unze, den höchsten Stand seit Februar 2023, mit einem Sitzungstief von 36,15 USD.

Am Montag stieg der Silberpreis um 0,1 Prozent, was aufgrund von Leerverkäufen den zweiten Gewinn innerhalb von drei Tagen darstellte.

Starke Nachfrage

Aufgrund der starken Nachfrage aus Industrie und Einzelhandel ist der Silberpreis im Juni bisher um über 12 % gestiegen, wobei das weiße Metall im Vergleich zu Gold weit unterbewertet ist.

US-Dollar

Der Dollarindex fiel am Dienstag gegenüber einer Reihe wichtiger Konkurrenten um 0,1 Prozent, und zwar im Vorfeld der Veröffentlichung wichtiger US-Einzelhandelsumsätze für Mai, die wichtige Hinweise auf das Tempo des US-Wachstums im zweiten Quartal liefern werden.

Ein schwächerer Dollar macht die in Greenbacks denominierten Gold-Futures für Inhaber anderer Währungen billiger.

Die Fed

Später am Tag beginnt die Federal Reserve mit ihrer zweitägigen Sitzung zur Geldpolitik. Die Entscheidung wird morgen erwartet.

Die Fed wird voraussichtlich wichtige Hinweise auf die zukünftige Entwicklung der US-Zinsen und die politische Ausrichtung in der zweiten Jahreshälfte geben.

Gold fällt vor der Fed-Sitzung von Zweimonatshoch ab

Economies.com
2025-06-17 09:10AM UTC

Die Goldpreise fielen am Dienstag im europäischen Handel und steuerten auf den zweiten Verlust in Folge zu. Sie entfernten sich aufgrund von Gewinnmitnahmen unter dem Druck des stärkeren US-Dollars von einem Zweimonatshoch.

Die Federal Reserve wird im Laufe des Tages zusammentreten und morgen ihre Entscheidungen bekannt geben. Es wird erwartet, dass die Zinssätze zum vierten Mal in Folge unverändert bleiben.

Der Preis

Der Goldpreis fiel heute um 0,35 % auf 3.374 USD pro Unze und erreichte in der Sitzung ein Hoch von 3.403 USD.

Am Montag verlor Gold 1,4 Prozent, der erste Verlust seit vier Tagen, der auf Gewinnmitnahmen bei einem Zweimonatshoch von 3.451 Dollar zurückzuführen war.

US-Dollar

Der Dollarindex stieg am Dienstag um über 0,1 % und konnte seine Gewinne gegenüber einer Reihe wichtiger Konkurrenten zum dritten Mal in Folge halten, da allgemein erwartet wird, dass die Fed die Zinssätze für längere Zeit unverändert lässt.

Später am Tag beginnt die Federal Reserve mit ihrer zweitägigen Sitzung zur Geldpolitik. Die Entscheidung wird morgen erwartet.

Die Fed wird voraussichtlich wichtige Hinweise auf die zukünftige Entwicklung der US-Zinsen und die politische Ausrichtung in der zweiten Jahreshälfte geben.

US-Tarife

Laut dem Fedwatch-Tool lag die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Fed um 0,25 Prozent im Juni bei 1 Prozent.

Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Juli lag bei etwas besseren 19 %.

Nun erwarten Händler, dass die Fed dieses Jahr die Zinsen um insgesamt 50 Basispunkte senken wird, beginnend im September und dann im Oktober.

SPDR

Die Goldbestände des SPDR Gold Trust stiegen gestern um 1,44 Tonnen auf insgesamt 941,93 Tonnen, den höchsten Stand seit dem 2. Mai.

Yen nach BOJ-Entscheidung unter Druck

Economies.com
2025-06-17 05:46AM UTC

Die Bank of Japan gab im asiatischen Handel gegenüber einer Reihe wichtiger Konkurrenten nach und weitete ihre Verluste gegenüber dem Dollar zum dritten Mal in Folge aus. Nach der Sitzung der Bank of Japan drohte sie, ein Mehrwochentief zu erreichen.

Die Bank of Japan hat bei ihrer Sitzung in dieser Woche beschlossen, den Leitzins unverändert bei 0,5 Prozent zu belassen. Wie von den meisten Analysten erwartet, ist dies bereits der höchste Stand seit 2008.

Der Preis

Der USD/JPY-Kurs stieg heute um 0,3 % auf 145,11 Yen pro Dollar und erreichte sein Sitzungstief bei 144,40.

Der Yen verlor am Montag gegenüber dem Dollar 0,45 Prozent und verzeichnete damit den zweiten Verlust in Folge, da die Märkte die Militärschläge zwischen Israel und dem Iran ignorierten.

BoJ

Wie erwartet hat die Bank of Japan bei ihrer Sitzung in dieser Woche dafür gestimmt, den Leitzins unverändert bei 0,5 Prozent zu belassen. Dies ist bereits der höchste Stand seit dem Jahr 2000.

Alle neun Mitglieder des Direktoriums der Bank von Japan stimmten einstimmig für die Beibehaltung der Zinssätze.

Anleihekäufe

Die BoJ nahm keine Änderungen an ihrer schrittweisen Reduzierung der Staatsanleihekäufe vor, die bis März 2026 vierteljährlich um 400 Milliarden Yen gekürzt werden soll.

Ab April 2026 wird die BOJ ihre Anleihekäufe um 200 Milliarden Yen pro Quartal kürzen. Ziel ist es, die Staatsanleihenbestände der Bank bis März 2027 im Vergleich zum Juni 2024 um 16 bis 17 Prozent zu reduzieren.

Grundsatzerklärung

Die BOJ versicherte, sie werde die Zinsen weiter erhöhen, wenn die Inflation und die Konjunkturaussichten stabil blieben.

Die Bank warnte vor den anhaltenden wirtschaftlichen Risiken, insbesondere vor den Auswirkungen globaler Zölle auf die Wirtschaft und die Inflation. Sie sei bereit einzugreifen, falls die langfristigen Zinssätze zu schnell steigen sollten.

Japanische Tarife

Die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung der BoJ um 0,25 % im Juli ist derzeit auf unter 25 % gesunken.

Nun warten die Händler auf neue japanische Daten zu Inflation, Löhnen und Arbeitslosigkeit, um weitere Hinweise zu erhalten.

Die BOJ belässt die Zinssätze unverändert

Economies.com
2025-06-17 05:16AM UTC

Die Bank of Japan hat bei ihrer Sitzung in dieser Woche beschlossen, den Leitzins unverändert bei 0,5 Prozent zu belassen. Wie von den meisten Analysten erwartet, ist dies bereits der höchste Stand seit 2008.

Alle neun Mitglieder des Direktoriums der Bank von Japan stimmten einstimmig für die Beibehaltung der Zinssätze.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist der Preis von Silber heute?

Der Preis von Silber beträgt $38.435 (2025-07-11 UTC 23:05PM)