Der (Silber-)Preisrückgang im letzten Intraday-Handel stützte sich auf die Unterstützung des EMA50 und wurde von einem Test einer geringfügigen Aufwärtstrendlinie auf kurzfristiger Basis begleitet. Dies stellt die letzte Chance dar, die für eine Erholung und einen erneuten Anstieg erforderliche Aufwärtsdynamik wiederzuerlangen. Unterstützt wird das positive Szenario durch das Auftreten positiver Signale auf dem (RSI). Die Stabilität des Preises über den nahen Unterstützungsniveaus verstärkt das positive Szenario.
Der (USDCHF)-Preis stieg im letzten Intraday-Handel aufgrund seiner Neigung zu einer bullischen Korrekturtrendlinie auf kurzfristiger Basis, begleitet von seiner Neigung zur Unterstützung seines EMA50, was einen intensiven positiven Druck ausübte, der ihm half, diese Gewinne zu erzielen, um sich darauf vorzubereiten, das kritische Widerstandsniveau bei 0,7985 zu erreichen, insbesondere mit dem Beginn des Auftretens positiver überlappender Signale auf dem (RSI), nachdem überverkaufte Niveaus erreicht wurden, die auf die Bildung einer positiven Divergenz hindeuten.
Der Preis des Währungspaars (NZDUSD) ist im letzten Intraday-Handel gefallen, da der rückläufige Korrekturtrend auf kurzfristiger Basis vorherrschte und der Kurs entlang einer Bias-Linie gehandelt wurde. Der negative Druck aufgrund des Handels unter EMA50 hielt an, außerdem traten negative Signale auf dem (RSI) auf, die den negativen Druck auf das Paar verstärkten und das rückläufige Szenario verstärkten.
Der (AUDUSD)-Preis fiel im letzten Intraday-Handel, nachdem er den wichtigen Widerstand bei 0,6535 erneut getestet hatte, was ihn aufgrund seiner Stabilität zu einem bärischen Rückprall zwang, inmitten des anhaltenden negativen Drucks aufgrund seines Handels unter seinem EMA50, unter der Dominanz einer bärischen Korrekturdominanz auf kurzfristiger Basis, neben dem Auftauchen der negativen Signale auf dem (RSI).