Der Silberpreis gab im letzten Handelstag nach, um die Gewinne der vorangegangenen Anstiege wieder wettzumachen. Er versuchte, einen Teil der deutlich überkauften Lage, gemessen an den relativen Stärkeindikatoren, abzubauen und seine positive Stärke zu nutzen, die ihm inmitten des dominanten Aufwärtstrends und des Handels entlang der Trendlinie zu einer Erholung und einem erneuten Anstieg verhelfen könnte. Der anhaltende dynamische Druck, der sich im Handel über dem EMA50 widerspiegelt, verstärkt die Chancen auf eine kurzfristige Preiserholung.
Der USD/CHF-Kurs gab im letzten Handelstag nach und durchbrach dabei eine negative technische Formation auf kurzfristiger Basis (die Kopf-Schulter-Formation). Gleichzeitig wurde die Unterstützung des EMA50 überschritten, was die Bedeutung dieses Ausbruchs für die Erkennung des bevorstehenden Trends in den nächsten Handelssitzungen verstärkt, insbesondere angesichts der negativen Signale der Relative-Stärke-Indikatoren, obwohl überverkaufte Niveaus erreicht wurden, was den Abwärtsdruck verstärkte.
Der NZD/USD-Kurs stieg im letzten Handelstag stark an und nutzte den zuvor überwundenen Widerstand bei 0,5690. Dies geschah inmitten einer dominanten Aufwärtskorrekturwelle, was die Stärke dieses Aufwärtstrends und seine kurzfristige Stabilität unterstreicht. Besonders hervorzuheben ist der anhaltende positive Druck, der durch den Handel über dem EMA50 und das Auftreten positiver Signale bei den Relative-Stärke-Indikatoren entsteht, trotz der Stabilität auf überkauften Niveaus.
Der AUD/USD-Kurs stieg im letzten Handelstag weiter an und durchbrach den Widerstand bei 0,6525. Dieser Widerstand stellt das 50%-Fibonacci-Korrekturniveau der letzten Abwärtsbewegung auf kurzfristiger Basis (von 0,6628 auf 0,2422) dar. Damit übertraf er unser in der vorherigen Analyse prognostiziertes Kursziel von 0,6515. Dies geschah trotz der anhaltenden dynamischen Unterstützung durch den Handel über dem EMA50 und dem Auftreten positiver Signale bei den Relative-Stärke-Indikatoren, obwohl überkaufte Niveaus erreicht wurden.