Der Platinpreis versuchte, seine Aufwärtsbewegung durch einen Anstieg auf 1.377,40 USD zu erneuern, war jedoch von der positiven Dynamik abhängig, die ihn zu einer schwachen Seitwärtsbewegung zwang und ihn schließlich bei 1.342,00 USD einpendelte, nahe der Unterstützung des Aufwärtskanals bei 1.330,00 USD.
Das aktuelle Szenario hängt von der Stärke der genannten Unterstützung ab. Ihre Stabilität lässt uns erwarten, dass sich bullische Wellen bilden, um ihre Stabilität über dem Niveau von 1366,00 USD zu bestätigen und die Mission zu erleichtern, den bullischen Angriff wieder aufzunehmen und das nächste Ziel bei 1400,00 USD zu erreichen. Während ein Durchbrechen der Unterstützung und ein Halten darunter die Aktivierung der Versuche bestätigen wird, die Gewinne zu erzielen, indem zunächst 1303,00 USD und anschließend 1275,00 USD erreicht werden.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 1330,00 und 1382,00 US-Dollar
Trendprognose: bullisch
Der Kupferpreis wiederholte seine Schwankung in der letzten Periode unterhalb der Barriere bei 5,1000 USD, da seine Stabilität die Chancen für eine Wiederaufnahme des Hauptangriffs nach oben verlangsamt. Der stochastische Ausstieg aus dem überkauften Niveau lässt uns eine Zunahme der negativen Dynamik erwarten, was die Chancen für Versuche verstärkt, die Gewinne durch die Bildung bärischer Korrekturwellen zu erzielen, um das Niveau von 4,9100 USD anzustreben und die nächste Unterstützung bei 4,8100 USD zu erreichen.
Beachten Sie, dass der Erfolg des Preises, die Barriere zu durchbrechen und darüber zu bleiben, die positiven Chancen wieder verstärken wird und den Weg frei macht, um durch die Rallye auf 5,1900 $ und 5,3200 $ einige zusätzliche positive Stationen anzuvisieren.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 4,9100 und 5,1000 US-Dollar
Trendprognose: Bärisch
Der (ETHUSD)-Preis ist im letzten Intraday-Handel gefallen und hat versucht, eine positive Dynamik aufzubauen, die ihm helfen könnte, den bullischen Korrekturtrend kurzfristig beizubehalten, während er entlang einer Bias-Linie handelt, mit der Fortsetzung der positiven Unterstützung aufgrund seines Handels über EMA50, neben dem Auftauchen der bullischen Signale auf dem (RSI).
Der (Brent-)Preis fiel auf sein letztes Intraday-Niveau, wobei der negative Druck aufgrund des Handels unter EMA50 anhielt, und pendelte sich unter EMA50 ein, um sich unter dem kritischen Unterstützungsniveau bei 66,50 USD einzupendeln und den Bruch dieser Unterstützung inmitten der Dominanz der bärischen Korrekturwelle auf kurzfristiger Basis mit dem Auftreten der negativen Signale auf dem (RSI) zu bestätigen.