Der Platinpreis setzte seinen Aufwärtstrend seit dem Morgen fort und erreichte das ursprüngliche Kursziel von 1645,00 US-Dollar, um anschließend seitwärts zu handeln und so zusätzliche positive Dynamik zu gewinnen.
Der Kurs benötigt einen neuen positiven Schlusskurs über dem 261,8%-Fibonacci-Niveau bei 1605,00 $, um die Effizienz des Aufwärtstrends durch eine Rallye in Richtung 1645,00 $ zu steigern und anschließend den nächsten Meilenstein nahe 1695,00 $ anzuvisieren.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 1580,00 $ und 1690,00 $.
Trendprognose: Aufwärts
Der Kupferpreis konnte einige Gewinne verzeichnen und erreichte die Marke von 5,1200 US-Dollar. Dies ist auf positive Faktoren zurückzuführen, die sich in der Stabilität der Unterstützung bei 4,7500 US-Dollar sowie in der Fortsetzung der positiven Entwicklung durch die wichtigsten Indikatoren widerspiegeln, die für einen Aufwärtstrend sorgen.
Zur Erinnerung: Es ist wichtig, die Barriere bei 5,2000 $ zu überwinden und sich darüber zu halten, um die Effizienz des bullischen Szenarios zu untermauern. Anschließend sollte man mit der Anpeilen neuer positiver Meilensteine durch die Rallye in Richtung 5,3200 $ und 5,5000 $ beginnen.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 4,9800 $ und 5,2000 $.
Trendprognose: Aufwärts
Der ETH/USD-Kurs stieg im letzten Handelstag, gestützt durch den anhaltenden Handel über dem EMA50, der eine dynamische Unterstützung darstellt und neue Aufwärtsdynamik erzeugt. Dies wird durch positive Signale der Relative-Stärke-Indikatoren untermauert, obwohl der Kurs überkaufte Niveaus erreicht hat. Ziel ist es, die kurzfristige Widerstandslinie des Hauptabwärtstrends zu erreichen. Ein Durchbruch dieser Linie würde die Fortsetzung der Korrekturbewegung in naher Zukunft signalisieren.
Der Preis für Brent-Rohöl stieg im letzten Handelstag, gestützt durch positive Signale der Relative-Stärke-Indikatoren, nachdem er im vorangegangenen Handel die überkauften Bereiche hinter sich gelassen hatte. Andererseits bleibt der Abwärtstrend kurzfristig dominant, da der negative Druck durch den Handel unterhalb des EMA50 anhält und die Chancen auf eine Erholung in der kommenden Zeit verringert.