Der Platinpreis aktivierte die Versuche, den zuvor erzielten Gewinn wieder einzufahren, indem er am Freitag einen deutlichen Korrekturrückgang verzeichnete und sich unterhalb der zusätzlichen Unterstützung bei 1.275,00 USD einpendelte, mit dem Ziel von 1.244,00 USD, wie in der obigen Abbildung dargestellt.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass die bisherige Stabilität über dem Niveau von 1.225,00 USD die Erneuerung der Aufwärtsbewegung mit dem Ziel von 1.300,00 USD und 1.335,00 USD unterstützen könnte, während ein Rückgang unter diese Unterstützung und ein negativer Schlusskurs die Bereitschaft zur Wiederaufnahme des Korrekturrückgangs bestätigen und auf die Zielmarken 1.210,00 USD und 1.187,00 USD warten wird.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 1225,00 und 1300,00 US-Dollar
Trendprognose: Schwankend
Der Kupferpreis war weiterhin den Versuchen des Stochastik-Index ausgesetzt, negative Impulse zu setzen, und konnte seine wiederholte Stabilität über dem 50 %-Fibonacci-Korrekturniveau feststellen, was die zusätzliche Unterstützung bei 4,6600 USD weiterhin stützt.
Wir erwarten, dass der Seitwärtshandel so lange anhält, bis die erforderliche positive Dynamik aufgebaut ist, um das ursprüngliche Ziel bei 4,9800 USD zu erreichen. Ein Übertreffen dieses Ziels wird die Chancen für zusätzliche Gewinne in der kommenden Zeit erhöhen.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 4,7000 und 4,8900 US-Dollar
Trendprognose: bullisch
Der (ETHUSD)-Preis pendelte sich mit einem Anstieg im letzten Intraday-Handel ein und versuchte, einige seiner vorherigen Verluste wieder gutzumachen. Gleichzeitig versuchte er, seine klar überverkauften Niveaus auf dem (RSI) loszuwerden, insbesondere durch das Auftauchen der positiven Signale von dort, die durch den Bruch einer wichtigen bullischen Trendlinie auf kurzfristiger Basis beeinflusst wurden, mit der Fortsetzung des negativen Drucks, der durch den Handel unter seinem EMA50 entsteht.
Der (Brent-)Preis pendelte sich im letzten Intraday-Handel mit einem Anstieg ein, unterstützt durch seinen Handel über seinem EMA50 und unter der Dominanz des Haupttrends und seinem Handel entlang einer geringfügigen Bias-Linie auf kurzfristiger Basis, neben dem Auftauchen der positiven Signale auf dem (RSI), trotz Erreichens überkaufter Niveaus, was die Preisgewinne verringert.