Die Ölpreise stiegen am Mittwoch im Zuge des wachsenden Optimismus auf den Märkten, nachdem die USA und China ein Handelsabkommen erzielt hatten.
Die USA und China haben sich nach zwei Tagen intensiver Verhandlungen in London auf einen Handelsrahmen geeinigt. Die Vertreter der beiden Länder warten auf die endgültige Zustimmung von Trump und Xi Jinping, um weitermachen zu können.
Trump sagte, China werde die USA mit seltenen Erden und Magneten beliefern und Chipexporte aus Amerika beziehen. Zudem würden Beschränkungen für chinesische Studenten an US-Universitäten aufgehoben.
Der Ölpreis stieg auch, nachdem der Iran damit gedroht hatte, US-Stützpunkte anzugreifen, falls die USA einen Angriff auf seine Atomanlagen versuchen sollten.
US-Präsident Trump sagte, er sei inzwischen weniger zuversichtlich, dass der Iran einer Einstellung der Urananreicherung zustimmen würde.
Darüber hinaus meldete die Energy Information Administration in der vergangenen Woche einen Rückgang der US-Rohölvorräte um 3,6 Millionen Barrel auf insgesamt 432,4 Millionen Barrel, während Analysten mit einem Rückgang von 2,4 Millionen Barrel gerechnet hatten.
Die Benzinvorräte stiegen um 1,5 Millionen Barrel auf 229,8 Millionen Barrel, während die Destillatvorräte um 1,2 Millionen Barrel auf 108,9 Millionen Barrel zunahmen.
Beim Handel stiegen die im August fälligen Brent-Futures um 4,34 % oder 2,9 USD auf 69,77 USD pro Barrel.
Die im Juli fälligen US-Rohöl-Futures stiegen um 4,88 % auf 68,15 USD pro Barrel.
Die Goldpreise stiegen am Mittwoch, da der Dollar nach schwachen Daten gegenüber den meisten großen Konkurrenten nachgab.
Frühere US-Daten zeigten, dass die Kernverbraucherpreise im Mai wie erwartet im Vergleich zum Vorjahr um 2,8 % gestiegen sind.
Nach zwei Tagen intensiver Verhandlungen haben sich die USA und China in London auf einen Handelsrahmen geeinigt. Die Vertreter der beiden Länder warten auf die endgültige Zustimmung von Trump und Xi Jinping, um weitermachen zu können.
Dieser Fortschritt ist das Ergebnis einer wichtigen Einigung Mitte Mai, die die Durchsetzung der meisten Zölle für 90 Tage aussetzte.
Trump sagte, China werde die USA mit seltenen Erden und Magneten beliefern und Chipexporte aus Amerika beziehen. Zudem würden Beschränkungen für chinesische Studenten an US-Universitäten aufgehoben.
Ansonsten fiel der Dollarindex um 0,5 % (Stand 20:43 GMT) auf 98,6, mit einem Sitzungshoch von 99,2 und einem Tief von 98,5.
Im Handel stiegen die Spotpreise für Gold um 20:45 GMT um 0,8 % auf 3.369,6 USD pro Unze.
Die Energy Information Administration meldete in der vergangenen Woche einen Rückgang der US-Rohölvorräte um 3,6 Millionen Barrel auf insgesamt 432,4 Millionen Barrel, während Analysten mit einem Rückgang von 2,4 Millionen Barrel gerechnet hatten.
Die Benzinvorräte stiegen um 1,5 Millionen Barrel auf 229,8 Millionen Barrel, während die Destillatvorräte um 1,2 Millionen Barrel auf 108,9 Millionen Barrel zunahmen.
Die US-Aktienindizes legten am Mittwoch nach der Veröffentlichung von Daten und Handelsvereinbarungen zwischen den USA und China zu.
Frühere US-Daten zeigten, dass die Kernverbraucherpreise im Mai wie erwartet im Vergleich zum Vorjahr um 2,8 % gestiegen sind.
Die USA und China haben sich nach zwei Tagen intensiver Verhandlungen in London auf einen Handelsrahmen geeinigt. Die Vertreter der beiden Länder warten auf die endgültige Zustimmung von Trump und Xi Jinping, um weitermachen zu können.
Dieser Fortschritt ist das Ergebnis einer wichtigen Einigung Mitte Mai, die die Durchsetzung der meisten Zölle für 90 Tage aussetzte.
Trump sagte, China werde die USA mit seltenen Erden und Magneten beliefern und Chipexporte aus Amerika beziehen. Zudem würden Beschränkungen für chinesische Studenten an US-Universitäten aufgehoben.
Im Handelsverlauf stieg der Dow Jones um 0,4 % (Stand 16:15 GMT) auf 43.021 Punkte, während der S&P 500 um 0,2 % bzw. 14 Punkte auf 6.052 Punkte zulegte und der NASDAQ um 0,3 % auf 19.773 Punkte kletterte.