Trends: Rohöl | Gold | BITCOIN | EUR/USD | GBP/USD
WhatsApp Telegram LinkedIn Facebook X TikTok Instagram

Ölpreise steigen, da Investoren den Waffenstillstand zwischen Iran und Israel bewerten

Economies.com
2025-06-25 11:18AM UTC

Die Ölpreise stiegen am Mittwoch leicht, da die Anleger den Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran bewerten. Daten, die auf eine starke Nachfrage aus den USA hindeuteten, trieben die Preise noch weiter in die Höhe.

Die Brent-Futures stiegen um 0,7 % auf 67,62 USD pro Barrel (Stand: 10:30 GMT), während US West Texas um 0,7 % auf 64,81 USD zulegte.

Brent schloss am Dienstag auf dem Tiefstand vom 10. Juni, während US-Rohöl beim Stand vom 5. Juni schloss und damit alle Gewinne zunichtemachte, die nach dem israelischen Angriff auf den Iran erzielt wurden.

Der Streik ließ die Ölpreise auf ein Fünfmonatshoch steigen, bevor sie mit der Beruhigung der Krise alle Gewinne schnell wieder abgaben.

Darüber hinaus zeigten erste Daten des American Petroleum Institute, dass die US-Rohölvorräte in der Woche bis zum 20. Juni um 4,23 Millionen Barrel gesunken sind.

Die Preise werden auch durch die Aussicht auf baldige Zinssenkungen der Fed in die Höhe getrieben, was das Wirtschaftswachstum ankurbeln und die Nachfrage ankurbeln würde.

Die Futures deuten darauf hin, dass die Fed bis zum Jahresende mit einer Zinssenkung von 60 Basispunkten rechnen muss.

Waffenstillstandsentwicklungen

Erste US-Geheimdienstdaten zeigten, dass die amerikanischen Angriffe das iranische Atompotenzial nicht vollständig zerstören konnten und es lediglich zu einer Verzögerung um einige Monate kam.

Am Dienstag erklärten sowohl der Iran als auch Israel ihren Luftkrieg für beendet, woraufhin Trump beide Seiten öffentlich wegen der Verletzung des Waffenstillstands kritisierte.

Einige Analysten erwarten, dass der Ölpreis in den kommenden Tagen zwischen 65 und 70 Dollar pro Barrel liegen wird, da die Händler in dieser Woche auf wichtige US-Daten warten, um weitere Hinweise auf die zukünftige Zinsentwicklung der Fed zu erhalten.

US-Dollar verliert an Schwung, da die Risikobereitschaft nach dem Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran wieder steigt

Economies.com
2025-06-25 11:08AM UTC

Der US-Dollar hatte am Mittwoch Mühe, seine Verluste wieder auszugleichen, da die Anleger nach dem Waffenstillstand zwischen dem Iran und Israel auf riskantere Anlagen umstiegen.

Die weltweiten Aktienkurse erreichten Rekordhöhen, während die Ölpreise einbrachen, nachdem sich die beiden Länder auf eine Einstellung der Feindseligkeiten geeinigt hatten.

Solche Entwicklungen veranlassten die Anleger dazu, den Dollar massiv zu verkaufen, nachdem die Nachfrage nach sicheren Anlagen während des Krieges in letzter Zeit stark angestiegen war.

Der Euro gab heute um 0,1 % nach, lag aber mit 1,1597 US-Dollar immer noch nahe seinem Höchststand vom Oktober 2021, während das Pfund Sterling bei 1,3616 US-Dollar pendelte und damit nahe dem Höchststand vom Januar 2022 lag.

Der Schweizer Franken stieg auf 0,8051 USD und näherte sich damit seinem 10-1/8-Jahreshoch, während der Yen sich dem Trend widersetzte und gegenüber dem Greenback um 0,37 % auf 145,4 fiel.

Der Dollarindex stieg gegenüber einem Korb wichtiger Konkurrenten leicht auf 98,1.

Powell

Fed-Vorsitzender Jerome Powell sagte vor dem Kongress aus, dass die Federal Reserve es mit der Senkung der Zinsen nicht eilig habe.

Trump setzte seine Angriffe gegen Powell fort und äußerte die Hoffnung, dass der Kongress „diese sture und dumme Person“ berücksichtigen werde. Er fügte hinzu, dass Amerika noch viele Jahre lang den Preis für „seine Dummheit“ zahlen werde.

Trump sagte, in den USA gebe es keine Inflation und die Wirtschaft laufe prächtig. Er forderte erneut eine Senkung der Zinssätze um zwei bis drei Prozentpunkte, was der Regierung jährlich 800 Milliarden Dollar einsparen würde.

US-Tarife

Nach Powells Aussage lagen die Chancen einer Zinssenkung der Fed um 0,25 Prozent im Juli bei 19 Prozent.

Die Wahrscheinlichkeit einer solchen Kürzung stieg im September von 82 % auf 87 %.

Gold versucht sich zu erholen, während der Dollar schwächer wird

Economies.com
2025-06-25 09:25AM UTC

Der Goldpreis stieg am Mittwoch im europäischen Handel erstmals seit vier Tagen wieder von seinem Zweiwochentief, da der Dollar gegenüber einem Korb wichtiger Konkurrenten nachgab.

Jetzt warten die Händler auf den zweiten Teil der Aussage von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell vor dem Kongress im Laufe des Tages.

Der Preis

Der Goldpreis stieg heute um 0,4 % auf 3.337 USD pro Unze und erreichte seinen Sitzungstiefststand bei 3.320 USD.

Der Goldpreis verlor am Dienstag 1,3 % und erreichte nach dem Waffenstillstand zwischen dem Iran und Israel ein Zweiwochentief von 3.295 USD.

US-Dollar

Der Dollarindex fiel am Mittwoch um 0,15 Prozent und setzte damit zum dritten Mal in Folge seine Verluste gegenüber einer Reihe wichtiger Konkurrenten fort.

Der Dollar leidet unter der sinkenden Nachfrage nach sicheren Anlagen infolge des Waffenstillstands zwischen dem Iran und Israel sowie pessimistischen Äußerungen von Fed-Vertretern vor der Kongresssitzung.

Powell

Fed-Vorsitzender Jerome Powell sagte vor dem Kongress aus, dass die Federal Reserve es mit der Senkung der Zinsen nicht eilig habe.

Trump setzte seine Angriffe gegen Powell fort und äußerte die Hoffnung, dass der Kongress „diese sture und dumme Person“ berücksichtigen werde. Er fügte hinzu, dass Amerika noch viele Jahre lang den Preis für „seine Dummheit“ zahlen werde.

Trump sagte, in den USA gebe es keine Inflation und die Wirtschaft laufe prächtig. Er forderte erneut eine Senkung der Zinssätze um zwei bis drei Prozentpunkte, was der Regierung jährlich 800 Milliarden Dollar einsparen würde.

US-Tarife

Nach Powells Aussage lagen die Chancen einer Zinssenkung der Fed um 0,25 Prozent im Juli bei 19 Prozent.

Die Wahrscheinlichkeit einer solchen Kürzung stieg im September von 82 % auf 87 %.

SPDR

Die Goldbestände des SPDR Gold Trust sanken gestern um 1,72 Tonnen auf insgesamt 955,68 Tonnen und lagen damit weit unter dem Höchststand vom September 2022 von 957,4 Tonnen.

Euro schwebt bei positiver Stimmung nahe Vierjahreshoch

Economies.com
2025-06-25 05:01AM UTC

Der Euro legte am Mittwoch im europäischen Handel gegenüber einer Reihe wichtiger Währungskonkurrenten zu und konnte seine Gewinne gegenüber dem Dollar zum fünften Mal in Folge ausbauen. Er steht kurz davor, einen Vierjahreshöchststand zu erreichen, da die Risikobereitschaft angesichts der anhaltenden Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran wieder zunahm.

Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die EZB im Juli ist erheblich gesunken, da die Anleger auf weitere Hinweise zur künftigen geldpolitischen Ausrichtung warten.

Der Preis

Der EUR/USD-Kurs stieg um 0,2 % auf 1,1632 USD und erreichte sein Sitzungstief bei 1,1604 USD.

Der Euro schloss am Dienstag gegenüber dem Dollar mit einem Plus von 0,3 Prozent, was den vierten Gewinn in Folge darstellt, und markierte nach dem Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran mit 1,1641 Dollar ein Vierjahreshoch.

US-Dollar

Der Dollarindex fiel am Mittwoch um über 0,15 Prozent und weitete damit seine Verluste gegenüber einer Reihe wichtiger Konkurrenten zum dritten Mal in Folge aus.

Während der Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran anhält, fiel der Dollar, nachdem pessimistische Äußerungen des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell die Wahrscheinlichkeit künftiger Zinssenkungen erhöht hatten.

Europäische Tarife

EZB-Präsidentin Christine Lagarde deutete ein mögliches Ende des aktuellen Zyklus der geldpolitischen Lockerung an, der eine Reaktion auf einen kombinierten Schock wie die Covid-19-Pandemie, den Ukraine-Krieg und die Energiekrise war.

Einer Reuters-Quelle zufolge wollen die meisten EZB-Mitglieder die Zinssätze im Juli unverändert lassen, während die globalen Märkte bis zum Jahresende lediglich mit weiteren Zinssenkungen um 25 Basispunkte rechnen.

Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der EZB um 0,25 Prozent im Juli liegt nun unter 30 Prozent. Händler warten auf weitere Daten aus der Eurozone und Äußerungen von EZB-Vertretern, um weitere Hinweise zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist der Preis von Rohöl heute?

Der Preis von Rohöl beträgt $66.485 (2025-07-04 UTC 17:15PM)