Der Rohölpreis blieb im jüngsten Intraday-Handel hoch und testete den kritischen Widerstand bei 59,65 USD. Dieses Niveau stellt einen Wendepunkt dar, begleitet vom Erreichen des Widerstands von EMA50 und dem Testen der rückläufigen Trendlinie auf kurzfristiger Basis.
Der Beginn des Auftretens negativer Signale auf dem (RSI) stärkt diesen Bereich, nachdem im Vergleich zur Preisbewegung übertriebene überkaufte Bereiche erreicht wurden, was auf die Bildung einer negativen Divergenz hindeutet.
Der Goldpreis gab im jüngsten Intraday-Handel stark nach und lag nach Erreichen überkaufter Niveaus inmitten einer soliden Verkaufswelle, die von der Entstehung negativer Signale auf dem RSI begleitet wurde, wieder unter 3.400 USD.
Dieser Rückgang erfolgte nach starken Anstiegen in den letzten zwei Tagen und deutete auf einen Gewinnanstieg hin, der sich bis zum Ende der Woche hinziehen könnte, inmitten der Dominanz des Haupt-Aufwärtstrends und seines Handels entlang einer kleineren Bias-Linie auf kurzfristiger Basis, unterstützt durch seinen kontinuierlichen Handel über EMA50.
Das EUR/USD-Paar gab im jüngsten Intraday-Handel stark nach und lag erneut unter 1,1340. Dieses Niveau stellt die Spitze eines unübersichtlichen Seitwärtshandelsbereichs dar, der den Preis innerhalb der Dominanz des rückläufigen Korrekturtrends auf kurzfristiger Basis kontrolliert, wodurch der Preis unter dem negativen Druck des EMA50 leidet.
Wir stellen fest, dass sich beim (RSI) eine negative Divergenz bildet, nachdem im Vergleich zur Preisbewegung übertriebene überkaufte Niveaus erreicht wurden, wobei sich negative Überlappungssignale bilden, die den negativen Druck verstärken.
Der Bitcoin-Preis (BTCUSD) stieg im jüngsten Intraday-Handel und versuchte, einige seiner vorherigen Verluste wieder gutzumachen. Dies geschah inmitten der Dominanz der bärischen Korrekturwelle auf kurzfristiger Basis, wobei der negative Druck aufgrund des Handels unter EMA50 anhielt, neben dem Auftauchen der negativen Signale auf dem (RSI).