Der Rohölpreis stieg im letzten Handelstag, um einen Teil seiner vorherigen Verluste wieder wettzumachen und seine deutlich überverkauften Bedingungen anhand der relativen Stärkeindikatoren abzubauen, insbesondere durch das Auftreten positiver, sich überschneidender Signale, inmitten des anhaltenden negativen Drucks aufgrund des Handels unterhalb des EMA50 und unter der Dominanz des kurzfristigen Abwärtstrends sowie seines Handels entlang einer kleineren Trendlinie.
Der Goldpreis schloss im letzten Handelstag höher, nachdem er sich nach Erreichen überverkaufter Niveaus kurzfristig an der Unterstützung der kleineren Aufwärtstrendlinie stützen konnte. Dies verstärkte die Aufwärtsdynamik inmitten des anhaltenden negativen Drucks, der durch den Handel unterhalb des EMA50 entsteht und die Chancen auf eine nachhaltige Erholung kurzfristig verringert.
Der EUR/USD setzte seinen Abwärtstrend im letzten Handelstag fort, begleitet vom Auftreten relativer Stärkeindikatoren, nachdem sich eine negative Divergenz gebildet hatte, die die negative Dynamik verstärkte, und zwar inmitten der Dominanz des Hauptabwärtstrends und seines Handels entlang einer untergeordneten Trendlinie auf kurzfristiger Basis.
Der Kurs von ETHUSD setzte seinen Abwärtstrend im letzten Handelstag fort und erreichte unser morgendliches Kursziel bei der Unterstützung von 2.685 US-Dollar. Der negative Druck, der sich aus dem Handel unterhalb des EMA50 ergibt, verstärkt die Dominanz des kurzfristigen Abwärtstrends, insbesondere da der Kurs entlang einer unterstützenden kleineren Trendlinie für diesen Trend verläuft.