Trends: Rohöl | Gold | BITCOIN | EUR/USD | GBP/USD

Kupferpreise stabilisieren sich, da die Sorgen um Versorgungsengpässe nachlassen

Economies.com
2025-08-11 15:11PM UTC

Die Kupferpreise blieben am Montag stabil, da Chile die Wiederaufnahme des Bergbaubetriebs in der Mine El Teniente von Codelco erlaubte, während der Markt auf weitere Signale zur Entwicklung der Zinssätze wartete.

Der dreimonatige Kupferpreis an der London Metal Exchange fiel bis 09:34 GMT um 0,1 % auf 9.756 USD pro Tonne, nachdem er in der vergangenen Woche um 1,4 % gestiegen war.

Um die Versorgungssorgen zu zerstreuen, teilte Codelco am Samstag mit, dass die chilenischen Behörden die Wiedereröffnung der Teile von El Teniente genehmigt hätten, die von dem Einsturz am 31. Juli, bei dem sechs Arbeiter ums Leben kamen, nicht betroffen waren.

Auf der Konsumseite zeigten die Daten, dass die Erzeugerpreise in China im Juli stärker als erwartet fielen, während die Verbraucherpreise unverändert blieben, was die schwache Inlandsnachfrage widerspiegelte.

Die Anleger hoffen, dass die Nachfrage aus China, dem weltweit größten Metallverbraucher, im September – normalerweise in der Hochsaison – anziehen wird und dass Peking und Washington die Frist für den Abschluss eines Handelsabkommens noch einmal verlängern werden.

Ein Händler merkte an, dass der Metallmarkt vor der Veröffentlichung der US-Inflationsdaten in dieser Woche relativ ruhig war. Diese könnten darüber entscheiden, ob die Federal Reserve im nächsten Monat die Kreditkosten senkt, da niedrigere Zinssätze die Aussichten auf ein Wirtschaftswachstum für Industriemetalle, die an die Wirtschaftstätigkeit gekoppelt sind, verbessern.

Technisch gesehen fand Kupfer Unterstützung bei seinen 21- und 50-Tage-Durchschnitten im Bereich von 9.735 bis 9.740 US-Dollar.

Unter den anderen LME-Metallen blieb Zink stabil bei 2.825 Dollar pro Tonne. Die Preisspanne zwischen dem Spot-Zink-Kontrakt und dem Dreimonatskontrakt verringerte sich jedoch von 13 Dollar am 15. August auf 20 Cent, da die von der Börse genehmigten Lagerbestände auf ein Zweijahrestief fielen.

Aluminium fiel um 0,5 % auf 2.596,50 USD pro Tonne, Blei rutschte um 0,3 % auf 2.001,50 USD ab, Zinn blieb unverändert bei 33.450 USD und Nickel stieg um 0,7 % auf 15.260 USD.

Unterdessen stieg der US-Dollarindex bis 15:57 GMT um 0,4 % auf 98,6, mit einem Höchststand von 99,3 und einem Tiefststand von 98,03.

Im US-Handel fielen die Kupfer-Futures für September bis 15:53 GMT um 0,1 % auf 4,46 USD pro Pfund.

Bitcoin nähert sich Rekordhöhen vor US-Inflationsdaten

Economies.com
2025-08-11 12:05PM UTC

Laut Experten, die Decrypt am Sonntag zitierte, wird Bitcoin in diesem Monat voraussichtlich sein Allzeithoch durchbrechen, da der Optimismus hinsichtlich der makroökonomischen Aussichten weiterhin risikoreiche Anlagen, einschließlich Kryptowährungen, unterstützt.

Die Gewinne vom Wochenende halfen dabei, die Verluste der letzten Woche auszugleichen. Laut den Daten von CoinGecko stieg Bitcoin seit der Eröffnung am Samstag um 4,5 % und näherte sich seinem Höchststand vom 14. Juli von 122.838 US-Dollar.

Laut der Derivateplattform Coinalyze stieg das offene Interesse um 7.834 BTC, parallel zu den Anstiegen sowohl des Spot- als auch des Dauerhandelsvolumens. Es gibt Anzeichen dafür, dass die Rallye hauptsächlich durch spekulative Long-Positionen getrieben wurde.

Sean Dawson, Forschungsleiter bei der Optionsplattform Dervie, sagte gegenüber Decrypt: „Es ist noch viel Treibstoff für diese Rallye übrig“, und fügte hinzu, dass Bitcoin auf der Grundlage von Volatilitätsdaten voraussichtlich „150.000 US-Dollar vor Jahresende“ erreichen wird.

Die Rallye der Kryptowährungen folgte auf einen starken Anstieg der Technologieaktien in der vergangenen Woche und fiel mit dem Optimismus der Anleger hinsichtlich möglicher Zinssenkungen in den USA und eines schwächeren Dollars zusammen.

Der Krypto-Newsletter Ecoinometrics stellte in einem Sonntagsbeitrag auf X fest, dass die wachsende Korrelation zwischen dem Nasdaq und Bitcoin „die jüngste Preisentwicklung erklärt“. Er fügte hinzu: „Bitcoin mag digitales Gold sein, wird aber wie ein risikoreiches Anlagegut gehandelt. Entscheidend ist, ob die Märkte risikofreudig oder risikoscheu sind.“

Die Märkte richten ihre Aufmerksamkeit nun auf den Verbraucherpreisindexbericht für Juli am Dienstag. Ökonomen erwarten einen Anstieg der jährlichen Inflation um 10 Basispunkte auf 2,8 %.

Ein niedriger als erwarteter Wert könnte die Erwartungen einer Zinssenkung durch die US-Notenbank bereits im September beflügeln.

Dawson sagte: „Wir beobachten ein Zusammentreffen wirtschaftlicher und politischer Faktoren, die die Preise in die Höhe treiben können“, und fügte hinzu: „Kryptowährungen entwickeln sich in einem Niedrigzinsumfeld tendenziell gut.“

Dawson verwies jedoch auch auf die steigende Nachfrage nach Verkaufsoptionen, die die zunehmende Besorgnis über eine mögliche positive Überraschung bei den Inflationsdaten widerspiegelt, die „eine kleine Panik“ auslösen und zu „einem starken Rückgang“ führen könnte.

Bitcoin und Kryptowährungen erhalten regulatorischen Schub aus den USA

Bitcoin verzeichnete in der zweiten Hälfte der letzten Woche starke Zuwächse, nachdem US-Präsident Donald Trump eine Anordnung unterzeichnet hatte, die die Regulierungsbehörden anwies, Altersvorsorge- und Sparplänen wie 401(k)-Plänen den Zugang zu alternativen Vermögenswerten und Private-Equity-Investitionen, einschließlich Kryptowährungen, zu ermöglichen.

Dieser Schritt öffnet die Tür zu einer neuen Quelle institutioneller Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten, während das institutionelle Interesse wächst.

Die größten US-Bitcoin-ETFs verzeichneten nach Trumps Anordnung drei Tage in Folge starke Zuflüsse, die mit einem starken Anstieg der Bitcoin-Preise einhergingen. Ein Großteil der jüngsten Krypto-Gewinne erfolgte jedoch am Wochenende mit geringer Liquidität, was Fragen zur Nachhaltigkeit des aktuellen Preisniveaus aufwirft.

Trumps Anordnung der letzten Woche folgte auf eine Reihe von pro-krypto-regulierenden Maßnahmen seiner Regierung in den letzten Monaten, darunter die Verabschiedung eines Gesetzes zur Schaffung eines Regulierungsrahmens für Stablecoins.

Rumble erwägt ein 1,2-Milliarden-Dollar-Angebot für Tether-gestützte Northern Data

Die in den USA notierte Videoplattform Rumble Inc. (NASDAQ: RUM) gab am Sonntag bekannt, dass sie ein Angebot in Höhe von 1,17 Milliarden US-Dollar zur Übernahme des deutschen KI-Unternehmens Northern Data AG (F:NB2) erwägt.

Tether, der weltweit größte Emittent von Stablecoins, ist der größte Anteilseigner von Northern Data und könnte, wenn der Deal zustande kommt, der größte Anteilseigner von Rumble werden.

Rumble sagte, es erwäge, 2.319 Aktien für jede Northern Data-Aktie anzubieten, was 18,3 Dollar pro Aktie entspricht und den Deal auf 1,17 Milliarden Dollar bewertet.

Tether könnte im Falle eines Vertragsabschlusses auch zu einem der größten Kunden von Rumble werden, da sich das Unternehmen über mehrere Jahre zum Kauf von Prozessoren verpflichtet. Rumble betonte jedoch, dass das Angebot noch vorläufig und nicht endgültig sei.

Ölpreise stabil, während Gespräche zwischen den USA und Russland im Mittelpunkt stehen

Economies.com
2025-08-11 11:15AM UTC

Die Ölpreise stabilisierten sich am Montag, nachdem sie in der vergangenen Woche um mehr als 4 % gefallen waren, da die Anleger auf die im Laufe dieser Woche anstehenden Gespräche zwischen den USA und Russland über den Krieg in der Ukraine warteten.

Die Brent-Rohöl-Futures stiegen bis 10:03 GMT um 5 Cent auf 66,64 USD pro Barrel, während die US-Rohöl-Futures der Sorte West Texas Intermediate (WTI) um 1 Cent auf 63,87 USD pro Barrel fielen.

US-Präsident Donald Trump sagte am Freitag, er werde am 15. August in Alaska mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zusammentreffen, um über ein Ende des Krieges in der Ukraine zu verhandeln.

Die Gespräche folgen dem zunehmenden Druck der USA auf Russland. Dadurch steigen die Wahrscheinlichkeit schärferer Sanktionen gegen Moskau, sollte kein Friedensabkommen zustande kommen. Trump hatte Russland – das im Februar 2022 in die Ukraine einmarschiert war – am vergangenen Freitag eine Frist gesetzt, einem Frieden zuzustimmen, andernfalls drohen ihm Sekundärsanktionen gegen seine Ölkäufer. Gleichzeitig drängt Washington Indien, seine Käufe russischen Öls zu reduzieren.

Die Preise sind in den letzten Tagen gefallen, nachdem Marktteilnehmer ihre Schätzungen zu Lieferunterbrechungen gesenkt hatten. Dies sei wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass die USA lediglich gegen Indien zusätzliche Zölle erhoben hätten und nicht gegen alle Käufer russischen Öls, sagt Giovanni Staunovo, Analyst bei UBS.

UBS senkte ihre Brent-Preisprognose zum Jahresende von 68 auf 62 Dollar pro Barrel und verwies dabei auf gestiegene Lieferungen aus Südamerika und die anhaltend hohe Produktion aus sanktionierten Ländern. Die Bank fügte hinzu, die indische Nachfrage sei zuletzt hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Sie rechne damit, dass die OPEC+-Allianz die Produktionssteigerungen stoppen werde, sofern es nicht zu größeren und unerwarteten Lieferunterbrechungen käme.

Exxon Mobil gab am Freitag bekannt, dass ein von ihm geführtes Konsortium vier Monate früher als geplant mit der Rohölproduktion auf der vierten schwimmenden Produktions-, Lager- und Entladeeinheit (FPSO) in Guyana begonnen habe.

Das Beratungsunternehmen Energy Aspects schätzt, dass indische Raffinerien bereits insgesamt 5 Millionen Barrel US-Rohöl der Sorte WTI für Lieferungen im August gekauft haben.

Silberpreis fällt um 2 %, da die Investitionsnachfrage nachlässt

Economies.com
2025-08-11 11:15AM UTC

Der Silberpreis verlor am Montag zu Wochenbeginn auf dem europäischen Markt fast 2 % und fiel von einem Zweiwochenhoch aufgrund von Gewinnmitnahmen und Korrekturen zurück. Gleichzeitig ließ die Investitionsnachfrage nach sicheren Anlagen nach, da der Optimismus über den Erfolg der Gespräche zwischen den USA und Russland zur Beendigung des Krieges in der Ukraine zunahm.

Der Rückgang der Silberpreise erfolgte trotz der schwachen Entwicklung des US-Dollars auf dem Devisenmarkt, der durch die starken Erwartungen an mindestens zwei Zinssenkungen in den USA vor Ende dieses Jahres unter Druck stand.

Preisübersicht

• Heutige Silberpreise: Silber fiel um etwa 2,0 % auf 37,61 $, vom Eröffnungsniveau von 38,36 $, nachdem es ein Intraday-Hoch von 38,38 $ erreicht hatte.

• Bei der Abrechnung am Freitag legte Silber um etwa 0,25 % zu, was den sechsten Tagesanstieg in Folge darstellte, und erreichte am Donnerstag ein Zweiwochenhoch von 38,51 USD pro Unze.

• Letzte Woche stieg der Silberpreis um 3,6 % und verzeichnete damit seinen ersten wöchentlichen Zuwachs seit einem Monat, unterstützt durch einen schwächeren US-Dollar inmitten einer Reihe schwacher Wirtschaftsdatenveröffentlichungen in den Vereinigten Staaten.

Verhandlungen zwischen den USA und Russland

Im Rahmen seiner diplomatischen Bemühungen um eine Beendigung des Krieges in der Ukraine kündigte US-Präsident Donald Trump am Freitag an, dass er am 15. August in Alaska mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zusammentreffen werde, um über Möglichkeiten zu sprechen, ein Friedensabkommen zur Beendigung des anhaltenden militärischen Konflikts zu erzielen.

Dieser Schritt erfolgt im Rahmen einer Reihe intensiver Verhandlungen zwischen den USA und Russland, die auf eine endgültige Lösung der Krise abzielen. Der Erfolg dieser Bemühungen wird international mit Spannung erwartet.

US-Dollar

Der US-Dollarindex fiel am Montag um mehr als 0,2 Prozent und näherte sich einem Zweiwochentief von 97,95 Punkten. Dies spiegelt den Wertverlust der US-Währung gegenüber einem Korb wichtiger und kleinerer Währungen wider.

Die Aufmerksamkeit richtete sich weiterhin auf die Handelsgespräche, da die von Trump gesetzte Frist vom 12. August für eine Einigung zwischen den USA und China immer näher rückte.

US-Zinssätze

• Laut dem FedWatch Tool der CME Group liegt die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte bei der September-Sitzung derzeit bei etwa 88 %, während die Chance keiner Änderung bei 12 % liegt.

• Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte bei der Oktobersitzung liegt derzeit bei 96 %, bei einer Wahrscheinlichkeit von 4 %, dass es keine Änderung gibt.

• Um diese Erwartungen neu zu bewerten, warten die Anleger diese Woche auf die Veröffentlichung wichtiger US-Inflationsdaten, die zusammen mit Arbeitsmarktzahlen die geldpolitischen Entscheidungen der Federal Reserve bestimmen werden.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist der Preis von Kupfer heute?

Der Preis von Kupfer beträgt $4.4720 (2025-08-12 UTC 10:15AM)