Trends: Rohöl | Gold | BITCOIN | EUR/USD | GBP/USD

Kupferpreis steigt vor wichtigen Handelsgesprächen zwischen den USA und China leicht an

Economies.com
2025-05-09 13:58PM UTC

Die Kupferpreise stiegen am Freitag in London leicht an, da der Dollar schwächer wurde und das Angebot auf den umliegenden Märkten zurückging, was die Preise für neuere Kupfer-Futures im Vergleich zu älteren in die Höhe trieb.

Die dreimonatigen Kupfer-Futures an der London Metals Exchange stiegen bis 09:55 GMT um 0,1 % auf 9.443 USD pro Tonne.

US-Präsident Donald Trump sagte, dass an diesem Wochenende entscheidende Handelsverhandlungen mit China stattfinden würden und er rechne mit einer Senkung der Strafzölle von 145 Prozent auf chinesische Waren.

Eine Entspannung des Handelsstreits zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt würde wahrscheinlich das Wachstum, die Marktstimmung und die Kupfernachfrage ankurbeln und damit wiederum die Preise stützen.

Ansonsten sind die von der Shanghai Futures Exchange überwachten Kupferbestände diese Woche um 9,6 Prozent gefallen und haben seit Ende Februar einen Rückgang von 70 Prozent verzeichnet.

An der London Metals Exchange schloss die Lücke zwischen dem Preis an der Shanghai Exchange und dem Preis für den Dreimonatsvertrag in London mit einem Überschuss von 46 US-Dollar pro Tonne, dem höchsten Wert seit November 2022. Anfang April lag das Defizit noch bei 64 US-Dollar pro Tonne, da die Londoner Lagerbestände weiterhin Zuflüsse aus dem Ausland anziehen.

Chinas Kupferimporte erreichten im April einen Rekordwert, da die Industrieproduktion an Fahrt gewinnt.

Was andere Metalle betrifft, so stieg der Aluminiumpreis an der Londoner Börse um 0,6 Prozent auf 2.428 Dollar pro Tonne, während Zink um 1,1 Prozent auf 2.647,5 Dollar zulegte, während Blei um 1,6 Prozent und Nickel um 1,1 Prozent auf 15.705 Dollar zulegten. Zinn verteuerte sich um 0,1 Prozent auf 31.760 Dollar.

Ansonsten fiel der Dollarindex um 0,4 % (Stand 14:46 GMT) auf 100,2, mit einem Sitzungshoch von 100,8 und einem Tief von 100,2.

Die Kupfer-Juli-Futures stiegen im amerikanischen Handel um 1,3 % auf 4,66 USD pro Pfund (Stand: 14:40 GMT).

Arbeitslosigkeit in Kanada steigt zum zweiten Mal in Folge

Economies.com
2025-05-09 12:52PM UTC

Die Arbeitslosenquote in Kanada stieg im April auf 6,9 Prozent. Dies ist der zweite monatliche Anstieg in Folge (nach 6,7 Prozent im März) und liegt über den Schätzungen von 6,8 Prozent.

Die kanadische Wirtschaft schafft mehr Arbeitsplätze als erwartet

Economies.com
2025-05-09 12:50PM UTC

Kanadas Wirtschaft hat im April 7.400 neue Arbeitsplätze geschaffen und damit die Schätzungen von 4.100 übertroffen. Damit hat sich die Zahl der Arbeitsplätze gegenüber dem Verlust von 32.600 im März verbessert.

Bitcoin steigert seine Gewinne auf ein Viermonatshoch inmitten einer positiven Atmosphäre

Economies.com
2025-05-09 12:46PM UTC

Bitcoin stieg am Freitag und war auf dem Weg zum fünften Verlust in Folge. Es erreichte ein Viermonatshoch, hielt sich über der psychologischen Barriere von 100.000 US-Dollar und war auf dem Weg zu einem neuen Wochengewinn.

Die beträchtlichen Gewinne sind auf eine positive Stimmung auf dem Kryptomarkt zurückzuführen, da große Unternehmen ihre Bitcoin-Bestände weiter ausbauen und weiterhin Investitionen in US-amerikanische Bitcoin-Börsenfonds fließen.

Der Preis

Bitcoin stieg heute bei Bitstamp um 1,1 % auf 104.332 $, den höchsten Stand seit dem 31. Januar, mit einem Sitzungstief von 102.360 $.

Am Donnerstag stieg der Bitcoin-Kurs um 6,5 %, der vierte Gewinn in Folge und der größte seit dem 22. April, inmitten positiver Aussichten nach dem Handelsabkommen zwischen den USA und Großbritannien.

Krypto-Marktwert

Der Marktwert der Kryptowährungen stieg um über 65 Milliarden Dollar auf insgesamt 3,390 Billionen Dollar, den höchsten Stand seit Januar.

Wöchentliche Trades

Bitcoin ist diese Woche bisher um über 9 % gestiegen und auf dem Weg zum fünften Wochengewinn in Folge.

MicroStrategy

Über die X-Plattform kündigte der Vorsitzende von MicroStrategy, Micheal Saylor, eine neue Runde von Bitcoin-Käufen im Umfang von 1895 Einheiten an, wodurch die Gesamtbestände des Unternehmens auf ein neues Rekordhoch stiegen.

Der Kauf erfolgte zwischen dem 28. April und dem 4. Mai. Das Unternehmen gab dafür 180,34 Millionen Dollar aus, also durchschnittlich 95.167 Dollar pro Einheit.

Das Unternehmen hält derzeit insgesamt 555.450 Bitcoins im Wert von durchschnittlich 68.610 US-Dollar pro Einheit und einem Gesamtwert von 38,11 Milliarden US-Dollar.

MetaPlanet

Auch das japanische Unternehmen MetaPlanet erweiterte seine Bitcoin-Bestände und erwarb zwischen dem 25. April und dem 6. Mai 550 neue Einheiten im Wert von 53,36 Millionen US-Dollar, was einem Durchschnittswert von 96.134 US-Dollar pro Einheit entspricht.

Das Unternehmen hält nun insgesamt 5.555 Bitcoins im Wert von insgesamt 481,44 Millionen US-Dollar und durchschnittlich 86.669 US-Dollar pro Einheit.

Bitcoin-Wechselfonds

US-amerikanische Bitcoin-Börsenfonds investierten diese Woche fast 600 Millionen US-Dollar, was bereits der dritte wöchentliche Anstieg dieser Art in Folge ist. Damit belaufen sich die gesamten Bargeldzuflüsse bisher auf über 5 Milliarden US-Dollar.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist der Preis von Kupfer heute?

Der Preis von Kupfer beträgt $5.5155 (2025-07-16 UTC 19:14PM)