Der (Brent-)Preis blieb auf seinem letzten Intraday-Niveau niedrig und stützte sich auf die Unterstützung seines EMA50, begleitet von seiner Neigung zu einer geringfügigen bullischen Bias-Linie auf kurzfristiger Basis, als Versuch, eine positive Dynamik zu gewinnen, die ihm bei der Erholung und einem erneuten Anstieg helfen könnte, insbesondere mit dem Auftreten positiver überlappender Signale auf dem (RSI), nachdem überverkaufte Niveaus erreicht wurden, die den Beginn der Bildung einer positiven Divergenz andeuten, die die positive Dynamik verstärken wird.
Der (Silber-)Preis konnte seine Gewinne im letzten Intraday-Handel ausbauen und dabei von der dynamischen Unterstützung profitieren, die durch seinen Handel über EMA50 dargestellt wird, unter der Dominanz des hauptsächlichen Aufwärtstrends auf kurzfristiger Basis und seinem Handel entlang einer Bias-Linie, und bereitet sich darauf vor, das hartnäckige und kritische Widerstandsniveau bei 17,30 $ zu erreichen. Andererseits bemerken wir den Beginn des Auftretens negativer überlappender Signale auf dem (RSI), nachdem überkaufte Niveaus erreicht wurden, was den Anstieg vorübergehend verlangsamen könnte.
Der (USDCHF)-Preis blieb im letzten Intraday-Handel hoch, inmitten der Dominanz des bullischen Korrekturtrends auf kurzfristiger Basis und seines Handels entlang einer Bias-Linie, mit der Fortsetzung der dynamischen Unterstützung, die durch seinen Handel über EMA50 dargestellt wird, und bereitet sich darauf vor, das kritische Widerstandsniveau bei 0,7985 zu erreichen, andererseits bemerken wir das Auftreten von negativen überlappenden Signalen auf dem (RSI), nachdem überkaufte Niveaus erreicht wurden, was uns einige negative Rebounds als Versuch erleben lässt, diesen überkauften Zustand abzubauen.
Der Preis des Währungspaars (NZDUSD) ist im letzten Intraday-Handel gefallen. Dies geschah aufgrund des Erreichens des Widerstandsniveaus seines EMA50, das ihn zu einem Abwärtstrend zwang, insbesondere mit dem Auftauchen negativer Signale auf dem (RSI), nachdem überkaufte Niveaus erreicht worden waren, die auf die Bildung einer negativen Divergenz hindeuten und den negativen Druck auf den Preis inmitten der Dominanz des rückläufigen Korrekturtrends verstärken.