Der Preis für Brent-Rohöl pendelte sich im letzten Handelstag ein, wobei der kurzfristige Abwärtstrend vorherrschte und der Kurs entlang der unterstützenden Trendlinie dieses Trends verlief. Negative Signale der Relative-Stärke-Indikatoren traten auf, nachdem der Kurs überkaufte Niveaus erreicht und die Unterstützung des EMA50 überschritten hatte, was die Wahrscheinlichkeit eines kurzfristigen Preisrückgangs verstärkte.
Der Silberpreis stieg im letzten Handelstag weiter an, überwand den Widerstand seines EMA50 und befreite sich vom negativen Druck inmitten des dominanten Aufwärtstrends. Kurzfristig bewegte er sich entlang einer untergeordneten Trendlinie. Andererseits beobachten wir nach Erreichen überkaufter Niveaus das Auftreten negativer, sich überlappender Signale bei den Relative-Stärke-Indikatoren, was die bevorstehenden Preisgewinne begrenzen könnte.
Der (USDCHF)-Kurs setzte seine Gewinne im letzten Intraday-Handel fort, nachdem er kurzfristig die bärische Trendlinie durchbrochen hatte, und überwand den Widerstand seines EMA50. Damit überwand er den negativen Druck, unterstützt durch das Auftreten positiver Signale bei den Relative-Stärke-Indikatoren, obwohl er überkaufte Niveaus erreicht hatte.
Der NZD/USD-Kurs gab im letzten Handelstag nach und durchbrach die Unterstützung des bullischen Korrekturkanals, der den vorherigen kurzfristigen Handel begrenzt hatte. Gleichzeitig wurde die Unterstützung des EMA50 überschritten, was den negativen Druck auf das Währungspaar verstärkte, insbesondere durch das Auftreten negativer Signale bei den Relative-Stärke-Indikatoren, nachdem überkaufte Niveaus erreicht worden waren.