Die Aktie der GameStop Corporation (GME) konnte ihre Kursgewinne im letzten Intraday-Handel weiter ausbauen und die wichtige Widerstandsmarke von 24,50 durchbrechen. Dies erhöht die Chancen auf eine Fortsetzung des kurzfristigen korrigierenden Aufwärtstrends deutlich, insbesondere da die Aktie weiterhin über ihrem vorherigen 50-Tage-SMA notiert, was für erneute positive Dynamik sorgt. Zusätzliche Unterstützung kommt von positiven Signalen der Stochastik-Indikatoren, obwohl die Aktie sich im stark überkauften Bereich befindet.
Hochrisikowarnung: GME gehört zu den sogenannten „Meme-Aktien“, die durch extrem spekulativen Handel gekennzeichnet sind. Infolgedessen weicht die Entwicklung der Aktie häufig von technischen Erwartungen oder Finanzberichten ab und kann manchmal sehr unvorhersehbar sein.
Daher erwarten wir, dass die Aktie im kommenden Handel steigen wird, vorausgesetzt, sie bestätigt den Ausbruch über den genannten Widerstand bei 24,50 und hält sich darüber, um dann ihren nächsten Widerstand bei 28,40 anzupeilen.
Die heutige Preisprognose: bullisch.
Der Preis von (ETHUSD) war auf seinem letzten Intraday-Niveau einem schwankenden Handel ausgesetzt, während er versuchte, eine Aufwärtsdynamik zu gewinnen und einige seiner klar überkauften Bedingungen auf dem (RSI) loszuwerden, während der geringfügige Aufwärtstrend dominierte und er neben einer unterstützenden Tendenz auf kurzfristiger Basis handelte, wobei er von seinem kontinuierlichen Handel über EMA50 profitierte und die Stabilität des positiven Szenarios auf kurzfristiger Basis verstärkte.
Erhalten Sie hochpräzise Handelssignale direkt in Ihr Telegramm. Abonnieren Sie spezielle Pakete, die auf die wichtigsten Märkte der Welt zugeschnitten sind:
US-Aktiensignale ab 44 €/Monat
Abonnieren Sie per TelegrammKrypto-Signale ab 49 €/Monat
Abonnieren Sie per TelegrammForex-Signale ab 49 €/Monat
Abonnieren Sie per TelegrammVIP-Signale (Gold, Öl, Forex, Bitcoin, Ethereum, Indizes) ab 179 €/Monat
Abonnieren Sie per TelegrammVollständiger Leistungsbericht zu VIP-Signalen für den 1. bis 5. September 2025:
Vollständigen Leistungsbericht anzeigen
Der Preis von (BTCUSD) ist beim letzten Handel auf Intraday-Niveau gefallen und hat die Gewinne seiner vorherigen Anstiege wieder eingefahren. Dabei wurde versucht, eine bullische Dynamik zu entwickeln, die ihm zu einer Erholung und einem erneuten Anstieg verhelfen könnte, um einige seiner überkauften Bedingungen auf (RSI) abzubauen, insbesondere angesichts der negativen Signale, die von ihnen ausgehen, während sich der bullische Korrekturtrend auf kurzfristiger Basis fortsetzt.
Erhalten Sie hochpräzise Handelssignale direkt in Ihr Telegramm. Abonnieren Sie spezielle Pakete, die auf die wichtigsten Märkte der Welt zugeschnitten sind:
US-Aktiensignale ab 44 €/Monat
Abonnieren Sie per TelegrammKrypto-Signale ab 49 €/Monat
Abonnieren Sie per TelegrammForex-Signale ab 49 €/Monat
Abonnieren Sie per TelegrammVIP-Signale (Gold, Öl, Forex, Bitcoin, Ethereum, Indizes) ab 179 €/Monat
Abonnieren Sie per TelegrammVollständiger Leistungsbericht zu VIP-Signalen für den 1. bis 5. September 2025:
Vollständigen Leistungsbericht anzeigen
Die Preise für Rohöl der Sorte Brent verzeichneten im letzten Intraday-Handel einen starken Rückgang, unterstützt durch eine positive Divergenz beim (RSI), nachdem sie überverkaufte Niveaus erreicht hatten. Mit dem Aufkommen positiver Signale wurde der negative Druck des EMA50 übertroffen, was mit einem Durchbrechen einer geringfügigen rückläufigen Trendlinie auf kurzfristiger Basis einherging und so für weitere positive Dynamik sorgte.
Erhalten Sie hochpräzise Handelssignale direkt in Ihr Telegramm. Abonnieren Sie spezielle Pakete, die auf die wichtigsten Märkte der Welt zugeschnitten sind:
US-Aktiensignale ab 44 €/Monat
Abonnieren Sie per TelegrammKrypto-Signale ab 49 €/Monat
Abonnieren Sie per TelegrammForex-Signale ab 49 €/Monat
Abonnieren Sie per TelegrammVIP-Signale (Gold, Öl, Forex, Bitcoin, Ethereum, Indizes) ab 179 €/Monat
Abonnieren Sie per TelegrammVollständiger Leistungsbericht zu VIP-Signalen für den 1. bis 5. September 2025:
Vollständigen Leistungsbericht anzeigen