Trends: Rohöl | Gold | BITCOIN | EUR/USD | GBP/USD

Yen verschärft Rückgang auf Dreimonatstief aufgrund der US-Renditen

Economies.com
2025-07-16 04:18AM UTC
KI-Zusammenfassung
  • Japanischer Yen erreicht aufgrund steigender US-Renditen gegenüber dem US-Dollar ein Dreimonatstief und könnte bald unter die 150-Yen-Marke fallen - US-Inflationsbericht zeigt Auswirkungen von Trumps Zöllen auf die Preise und mindert Erwartungen einer Zinssenkung im September - Der Markt wartet vor der Sitzung der Bank of Japan auf wichtige Wirtschaftsdaten aus Japan, darunter Inflations-, Lohn- und Arbeitslosenzahlen

Der japanische Yen gab am Mittwoch auf den asiatischen Märkten gegenüber einem Korb wichtiger und weniger wichtiger Währungen nach. Damit verschärfte er seine Verluste gegenüber dem US-Dollar den vierten Tag in Folge und erreichte seinen niedrigsten Stand seit drei Monaten. Aufgrund der weiter steigenden Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen könnte er bald unter die 150-Yen-Marke fallen.

Der jüngste US-Inflationsbericht zeigte Anzeichen dafür, dass die von Präsident Donald Trump verhängten Zölle bereits Auswirkungen auf die Preise haben, was zu geringeren Erwartungen hinsichtlich einer Zinssenkung in den USA im September führte.

Trotz steigender Erwartungen einer Zinserhöhung durch die Bank von Japan bei ihrer Sitzung Ende dieses Monats wartet der Markt noch immer auf die Veröffentlichung weiterer wichtiger Wirtschaftsdaten aus Tokio, darunter Inflations-, Lohn- und Arbeitslosenzahlen in der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt.

Der Preis

• Wechselkurs des japanischen Yen heute: Der Dollar stieg gegenüber dem Yen um etwa 0,2 % auf 149,07 ¥ – den höchsten Stand seit dem 3. April – vom heutigen Eröffnungskurs von 148,83 ¥, wobei ein Tiefstkurs von 148,71 ¥ verzeichnet wurde.

• Der Yen verlor am Dienstag 0,8 % gegenüber dem Dollar und verzeichnete damit aufgrund der US-Inflationsdaten seinen dritten Tagesverlust in Folge.

US-Anleiherenditen

Die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen stieg am Mittwoch um 0,25 Prozent, womit sie ihre Gewinne zum fünften Mal in Folge ausweitete, und erreichte mit 4,495 Prozent ein Fünfwochenhoch, was Investitionen in US-Dollar noch attraktiver macht.

Diese Entwicklung auf dem US-Anleihemarkt folgte auf die Veröffentlichung des US-Inflationsberichts für Juni, der einen zweiten monatlichen Preisanstieg in Folge zeigte – das schnellste Tempo seit vier Monaten.

Der Verbraucherpreisindex stieg im Juni im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,7 %, nach 2,4 % im Mai. Damit übertraf er die Markterwartungen von 2,6 %. Dies ist der höchste Wert seit Februar.

Der Preisanstieg bei verschiedenen Gütern – wie Kaffee, Audiogeräten und Wohnmöbeln – trug zum Anstieg der Inflation im Juni bei, wobei es aufgrund der von Trump verhängten Zölle zu erheblichen Preissteigerungen bei diesen Importartikeln kam.

Den Daten zufolge und dem FedWatch-Tool der CME Group zufolge sank die Einschätzung für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte bei der September-Sitzung von 62 % auf 55 %, während die Wahrscheinlichkeit einer Beibehaltung der Zinssätze von 38 % auf 45 % stieg.

Meinungen und Analysen

• Nathaniel Casey, Anlagestratege bei Evelyn Partners, sagte, der Anstieg der US-Rohstoffpreise könne ein frühes Anzeichen für einen Inflationsdruck aufgrund von Zöllen sein, es sei jedoch noch zu früh, um diesen Trend zu bestätigen.

• Casey fügte hinzu: Obwohl dieser Inflationsbericht nicht besonders alarmierend ist, könnten der Anstieg der Rohstoffpreise und die anhaltende Unsicherheit über die Höhe der zukünftigen Zölle die Federal Reserve und ihren Vorsitzenden Jerome Powell zögern lassen, die Zinssätze zu senken.

Japanische Zinssätze

• Kürzlich in Tokio veröffentlichte Daten haben den Druck auf die politischen Entscheidungsträger der Bank von Japan erhöht.

• Vor dem Hintergrund dieser Daten stiegen die Marktpreise für eine Zinserhöhung der Bank of Japan um 25 Basispunkte bei ihrer Sitzung im Juli von 35 % auf 45 %.

• Um diese Erwartungen neu zu bewerten, warten die Anleger auf weitere Daten zu Inflation, Arbeitslosigkeit und Löhnen in Japan.

Mais-Futures schließen nach volatiler Sitzung höher

Economies.com
2025-07-15 19:54PM UTC

Die Mais-Futures-Preise in Chicago stiegen am Dienstag zum Handelsschluss und setzten damit ihre Erholung von den jüngsten Tiefstständen fort, da Daten der US-Regierung günstige Bedingungen für die diesjährige Maisernte bestätigten.

Die Sojabohnenpreise sanken, da gute Erntebewertungen den Markt belasteten. Auch die Weizen-Futures gaben nach, da steigende Erntemengen in der nördlichen Hemisphäre den Markt trüben. Anleger warten auf die am Dienstag veröffentlichten US-Inflationsdaten, um weitere Informationen zu erhalten, und bewerten weiterhin die möglichen Auswirkungen der von US-Präsident Donald Trump vorgeschlagenen umfassenden Zölle.

Das US-Landwirtschaftsministerium gab am Montag bekannt, dass 74 Prozent der Maisernte und 70 Prozent der Sojabohnenernte in den USA in gutem oder ausgezeichnetem Zustand seien – die höchsten Juli-Werte seit 2016.

Die Prognosen deuten für die kommende Woche im Mittleren Westen der USA weiterhin auf eine günstige Mischung aus mäßiger Hitze und regelmäßigen Niederschlägen hin.

„Das Wetter in den USA sieht fantastisch aus, aber die saisonalen Prognosen deuten auf einen allgemeinen Abschwung hin“, so Peak Trading Research in einer Mitteilung. „Die Märkte haben Trumps neue Zollwelle gelassen hingenommen und warten nun nervös auf den heutigen Verbraucherpreisindex“, fügte das Institut mit Bezug auf den Verbraucherpreisindex hinzu.

Mais erholte sich am Montag und im Verlauf des Dienstagshandels etwas. Analysten sehen den Markt jedoch anfällig für eine Aufwärtskorrektur vom aktuell niedrigen Niveau. Analysten von JP Morgan erklärten: „Wir bleiben optimistisch hinsichtlich der Maispreise an der Chicagoer Börse und erwarten, dass der Wert auf diesem Niveau für Verbraucher attraktiv sein wird.“ Sie bezeichneten den Maismarkt als überverkauft.

Berechnungen von Reuters auf Grundlage von Zolldaten zeigten, dass China, der weltweit größte Käufer von Sojabohnen, im Juni Rekordmengen an Sojabohnen importierte, was auf erhöhte Lieferungen seines größten Lieferanten Brasilien zurückzuführen war.

Die National Oilseed Processors Association wird voraussichtlich berichten, dass die US-Nachfrage nach Sojabohnen im Juni auf den niedrigsten Stand seit vier Monaten gefallen ist, so Analysten. Aufgrund der erweiterten Verarbeitungskapazität wäre dies jedoch immer noch der größte Juni-Nachfragewert aller Zeiten.

Der Weizenmarkt wartet auf die Ergebnisse einer Importausschreibung aus Algerien, die angesichts der reichlichen Ernten auf der Nordhalbkugel die potenzielle Nachfrage ankurbeln könnte.

Mais

Was den Handel betrifft, stiegen die Mais-Futures zur Lieferung im Dezember am Ende der Sitzung um 0,3 % auf 4,19 USD pro Scheffel.

Sojabohnen

Die Sojabohnen-Futures zur Lieferung im November fielen um 0,5 % auf 10,01 USD pro Scheffel.

Weizen

Weizen-Futures zur Lieferung im September schlossen 0,5 % niedriger bei 5,38 USD pro Scheffel.

Ethereum steigt um über 2 % inmitten der Versuche, verlorenen Boden wieder gutzumachen

Economies.com
2025-07-15 19:35PM UTC

Der Preis von Ethereum stieg während des Handels am Dienstag, im Gegensatz zu den meisten anderen Kryptowährungen, die nach den jüngsten starken Kursgewinnen von Bitcoin einem anhaltenden Verkaufsdruck zur Gewinnmitnahme ausgesetzt waren.

Heute veröffentlichte Daten des US-Arbeitsministeriums zeigten, dass der Verbraucherpreisindex (VPI) im Juni im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,7 Prozent gestiegen ist, was den Erwartungen entsprach. Der Kerninflationsindex – der Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt – verzeichnete hingegen einen monatlichen Anstieg von 0,2 Prozent, was niedriger ausfiel als erwartet.

Nach der Veröffentlichung der Daten erklärte Präsident Donald Trump, dass die Federal Reserve die Zinssätze senken müsse, und erneuerte seine Kritik und Angriffe auf den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell.

Dies geschieht, während die Märkte auf eine arbeitsreiche Woche mit entscheidender Gesetzgebung für die Kryptowährungsbranche in den Vereinigten Staaten warten. In dieser Woche stehen mehrere Gesetzesentwürfe zur Abstimmung, die vom Weißen Haus unterstützt werden.

Präsident Donald Trump ist für seine positive Haltung gegenüber digitalen Vermögenswerten bekannt. Er sprach bereits bei einer Wahlkampfveranstaltung über Bitcoin, und seine Familie startete ein Kryptowährungsprojekt und einen damit verbundenen digitalen Token – ein Schritt, der ethische Kontroversen auslöste.

Dan Coatsworth, Investmentanalyst bei AJ Bell, sagte: „Donald Trump sprach davon, Amerika zur Krypto-Hauptstadt der Welt zu machen, und nun hofft der Markt, dass diese Worte Wirklichkeit werden.“

Er fügte hinzu: „Die jüngste Preisentwicklung bei Bitcoin deutet darauf hin, dass Investoren und Händler in der Krypto-Woche Großes erwarten. Bitcoin ist in nur fünf Tagen um etwa 10 % gestiegen. Dies spiegelt eine Welle der Angst wider, etwas zu verpassen (FOMO), ein wiederkehrendes Muster, das wir immer dann beobachten, wenn Bitcoin-Schlagzeilen dominieren.“

Er fuhr fort: „Krypto-Enthusiasten sind überzeugt, dass Krypto die Zukunft des Finanzwesens ist. Und obwohl das Interesse von Investoren, Regierungen und Unternehmen deutlich zunimmt, ist die Lage noch lange nicht geklärt – es gibt mehr Fragen als Antworten.“

Ethereum

Was den Handel betrifft, stieg der Ethereum-Preis auf CoinMarketCap um 20:34 GMT um 2,4 % auf 3.067,7 $.

US-Dollar legt nach Inflationsdaten zu

Economies.com
2025-07-15 19:27PM UTC

Nach der Veröffentlichung der Inflationsdaten stieg der US-Dollar im heutigen Handel gegenüber den meisten wichtigen Währungen inmitten des anhaltenden Zollkriegs.

Heute veröffentlichte Daten des US-Arbeitsministeriums zeigten, dass der Verbraucherpreisindex (VPI) im Juni im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,7 Prozent gestiegen ist, was den Erwartungen entsprach. Der Kerninflationsindex – der Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt – verzeichnete hingegen einen monatlichen Anstieg von 0,2 Prozent, was niedriger ausfiel als erwartet.

Nach der Veröffentlichung der Daten erklärte Präsident Donald Trump, dass die Federal Reserve die Zinssätze senken müsse, und erneuerte seine Kritik und Angriffe auf den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell.

Im Handelsverlauf stieg der US-Dollarindex um 0,6 % auf 98,6 Punkte (Stand 20:08 GMT) und verzeichnete einen Höchststand von 98,7 und einen Tiefststand von 97,9.

Kanadischer Dollar

Der kanadische Dollar fiel gegenüber seinem US-Pendant um 20:24 GMT um 0,1 % auf 0,7291.

Regierungsdaten zeigten, dass der kanadische Verbraucherpreisindex im vergangenen Monat erwartungsgemäß um 0,1 % gestiegen ist, nachdem der vorherige Wert um 0,6 % gestiegen war.

Australischer Dollar

Der australische Dollar fiel gegenüber seinem US-Pendant um 20:24 GMT um 0,4 % auf 0,6516.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist der Preis von USD/JPY heute?

Der Preis von USD/JPY beträgt $148.64 (2025-07-16 UTC 13:05PM)