Trends: Rohöl | Gold | BITCOIN | EUR/USD | GBP/USD

Der USD/CHF-Kurs ist von negativem Druck umgeben – Analyse – 24.11.2025

Economies.com
2025-11-24 02:32AM UTC

Der USD/CHF-Kurs stieg im letzten Handelstag, gestützt durch den Handel entlang einer steilen Aufwärtstrendlinie. Dies verdeutlicht das Volumen und die Stärke der Aufwärtsdynamik, insbesondere durch den anhaltenden positiven Druck aufgrund des Handels über dem EMA50. Hinzu kommen positive Signale bei den Relative-Strength-Indikatoren, was die Chancen auf eine Fortsetzung der Gewinne in der kommenden Zeit erhöht, sofern die nahe Unterstützung gehalten werden kann.

NZD/USD verzeichnet vorsichtige Kursgewinne – Analyse – 24.11.2025

Economies.com
2025-11-24 02:29AM UTC

Der NZD/USD-Kurs stieg im letzten Handelstag auf dem Intraday-Niveau und versuchte, den vorherrschenden Abwärtstrend zu korrigieren. Dabei bewegte er sich entlang einer kurzfristigen Unterstützungstrendlinie. Der anhaltende Abwärtsdruck, der durch den Handel unterhalb des EMA50 entsteht, verringert die Chancen auf eine kurzfristige Erholung, insbesondere da die Relative-Stärke-Indikatoren im Vergleich zur Kursbewegung überkaufte Werte erreichten, was auf den Beginn der Ausbildung einer negativen Divergenz hindeutet.

Der AUD/USD-Kurs versucht, einen Teil seiner Verluste wieder wettzumachen – Analyse – 24.11.2025

Economies.com
2025-11-24 02:26AM UTC

Der AUD/USD-Kurs verzeichnete im letzten Handelstag starke Gewinne, unterstützt durch das Auftreten negativer Signale bei den Relative-Stärke-Indikatoren, nachdem er überverkaufte Bereiche erreicht hatte. Ziel war es, diese überverkauften Bedingungen abzubauen und einen Teil der vorherigen Verluste wieder wettzumachen, während gleichzeitig der negative Druck anhielt, der sich aus dem Handel entlang einer kleineren bärischen Trendlinie ergab, die den negativen Druck auf den Kurs verstärkte.

Der USDCAD-Kurs versucht, an Aufwärtsdynamik zu gewinnen – Analyse – 24.11.2025

Economies.com
2025-11-24 02:23AM UTC

Der USDCAD-Kurs zeigte im letzten Intraday-Handel Schwankungen, nachdem nach Erreichen überkaufter Niveaus negative Signale bei den Relative-Stärke-Indikatoren auftraten. Gleichzeitig versuchte er, wieder an Aufwärtsdynamik zu gewinnen, was zu einer Erholung und einem erneuten Anstieg führen könnte. Die dynamische Unterstützung, die durch den Handel über dem EMA50 dargestellt wird, blieb dabei bestehen und unterstrich die Dominanz des Hauptaufwärtstrends, da der Kurs kurzfristig entlang einer kleineren Trendlinie verläuft.