Trends: Rohöl | Gold | BITCOIN | EUR/USD | GBP/USD

Der USD/CHF-Kurs hat den negativen Druck durchbrochen – Analyse – 19.11.2025

Economies.com
2025-11-19 02:31AM UTC

Der (USDCHF)-Kurs setzte seine Gewinne im letzten Intraday-Handel fort, nachdem er kurzfristig die bärische Trendlinie durchbrochen hatte, und überwand den Widerstand seines EMA50. Damit überwand er den negativen Druck, unterstützt durch das Auftreten positiver Signale bei den Relative-Stärke-Indikatoren, obwohl er überkaufte Niveaus erreicht hatte.

NZDUSD verlässt den Bereich des Aufwärtskorrekturkanals – Analyse – 19.11.2025

Economies.com
2025-11-19 02:27AM UTC

Der NZD/USD-Kurs gab im letzten Handelstag nach und durchbrach die Unterstützung des bullischen Korrekturkanals, der den vorherigen kurzfristigen Handel begrenzt hatte. Gleichzeitig wurde die Unterstützung des EMA50 überschritten, was den negativen Druck auf das Währungspaar verstärkte, insbesondere durch das Auftreten negativer Signale bei den Relative-Stärke-Indikatoren, nachdem überkaufte Niveaus erreicht worden waren.

Der AUD/USD-Kurs gibt dem negativen Druck nach – Analyse – 19.11.2025

Economies.com
2025-11-19 02:24AM UTC

Der Kurs des Währungspaares AUD/USD gab im letzten Handelstag nach, da er auf den Widerstand seines EMA50 stieß. Dies führte dazu, dass er unter die Dominanz einer steilen, kleineren Abwärtswelle geriet und entlang der Trendlinie handelte. Hinzu kamen negative Signale bei den Relative-Strength-Indikatoren, nachdem die überverkauften Bereiche überwunden worden waren, was den negativen Druck auf das Paar verstärkte.

Der USDCAD-Kurs versucht, seine überverkaufte Lage abzubauen – Analyse – 19.11.2025

Economies.com
2025-11-19 02:21AM UTC

Der (USDCAD)-Kurs stieg im letzten Intraday-Handel an und versuchte, einen Teil seiner vorherigen Verluste wieder wettzumachen und einen Teil seiner überverkauften Lage anhand der relativen Stärkeindikatoren abzubauen, insbesondere durch das Auftreten positiver, sich überschneidender Signale, inmitten des negativen Drucks aufgrund des Handels unterhalb des EMA50 und des Durchbruchs einer kleineren Aufwärtstrendlinie auf kurzfristiger Basis.