Der USDCAD-Kurs gab im letzten Handelstag nach und durchbrach damit kurzfristig eine kleinere Aufwärtstrendlinie. Dies setzt ihn kurzfristig unter negativen Druck, insbesondere angesichts der negativen Signale der Relative-Stärke-Indikatoren. Obwohl das Währungspaar überverkaufte Niveaus erreichte, profitiert es andererseits von der dynamischen Unterstützung durch den Handel über dem EMA50, die ein Hindernis darstellt und einen Umschwung zum Abwärtstrend in der kommenden Sitzung verhindert.
Der USD/JPY setzte seinen Abwärtstrend im letzten Handelstag fort. Nach Erreichen überverkaufter Niveaus traten negative Signale bei den Relative-Stärke-Indikatoren auf, was den Durchbruch der wichtigen Unterstützung bei 156,25 und das Überschreiten der Unterstützung des EMA50 bestätigte. Dies verstärkte den Abwärtsdruck und führte zum Überschreiten der wichtigsten Aufwärtstrendlinie auf kurzfristiger Basis, ein deutlicher Schritt zur Bestätigung der Fortsetzung der Abwärtskorrektur in der kommenden Zeit.
Der GBP/USD-Kurs stieg im jüngsten Intraday-Handel, nachdem er seine vorherigen Gewinne wieder wettgemacht und die deutlich überkauften Bereiche der Relative-Stärke-Indikatoren abgebaut hatte. Dies ebnet den Weg für weitere Kursgewinne in der kommenden Zeit. Der Kurs bereitet sich auf einen Angriff auf den wichtigen Widerstand bei 1,3215 vor, nachdem er den kurzfristigen Abwärtstrend durchbrochen hat. Unterstützt wird er durch den Handel über dem EMA50, was die Chancen auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends erhöht.
Bitcoin (BTCUSD) legte im letzten Handelstag zu, unterstützt durch positive Signale bei den Relative-Stärke-Indikatoren, nachdem er seine überkauften Bedingungen schrittweise abgebaut hatte. Dabei profitierte er von seinem vorherigen Durchbruch unter eine kleinere bärische Trendlinie auf kurzfristiger Basis, was einen zusätzlichen technischen Schub lieferte und die Fortsetzung des positiven Handels unterstützte.
Der Kurs versucht, den negativen Druck zu überwinden, der durch seine Stabilität unterhalb des EMA50 entsteht, und ebnet damit den Weg für eine klare Erholung auf kurzfristiger Basis, sofern er sich über diesem Niveau einpendelt und weiterhin an Aufwärtsdynamik gewinnt, um den kurzfristigen Aufwärtstrend zu unterstützen.