Der Preis von (EURUSD) sank im letzten Intraday-Handel inmitten der Versuche des Paares, eine positive Dynamik zu gewinnen, die ihm zu einer Erholung und einem erneuten Anstieg verhelfen könnte, gestützt auf die Unterstützung von EMA50, inmitten der Dominanz des Aufwärtstrends auf kurzfristiger Basis und seines Handels entlang einer Bias-Linie, neben der Bildung einer positiven Divergenz auf dem (RSI), nachdem er überverkaufte Niveaus erreicht hatte, mit dem Aufkommen der positiven Signale.
Erhalten Sie hochpräzise Handelssignale direkt in Ihr Telegramm. Abonnieren Sie spezielle Pakete, die auf die wichtigsten Märkte der Welt zugeschnitten sind:
US-Aktiensignale ab 44 €/Monat
Abonnieren Sie per TelegrammKrypto-Signale ab 49 €/Monat
Abonnieren Sie per TelegrammForex-Signale ab 49 €/Monat
Abonnieren Sie per TelegrammVIP-Signale (Gold, Öl, Forex, Bitcoin, Ethereum, Indizes) ab 179 €/Monat
Abonnieren Sie per TelegrammVollständiger Leistungsbericht zu VIP-Signalen für den 1. bis 5. September 2025:
Vollständigen Leistungsbericht anzeigen
Das EUR/GBP-Paar schwankte erneut unter die 0,8700-Marke und bildete damit eine zusätzliche Barriere gegen die Aufwärtsbewegung, was es dazu zwingt, den Aufwärtsangriff zu verzögern und die Versuche zu aktivieren, die Gewinne zu erzielen, indem es die 0,8650-Marke erreicht und dabei einem 61,8%-Fibonacci-Erweiterungsniveau gegenübersteht.
Beachten Sie, dass ein Erreichen des stochastischen Niveaus unter 50 den negativen Intraday-Druck auf den Preis erhöht, was ihn dazu zwingt, den Korrekturrückgang wieder aufzunehmen, um ein Ziel von 0,8625 zu erwarten. Anschließend ist das Preisverhalten aufgrund der Bedeutung dieses Niveaus zu überwachen, indem der erwartete Trend im mittelfristigen Handel erkannt wird.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 0,8625 und 0,8665
Trendprognose: Bärisch
Der Erdgaspreis erhielt aufgrund des Erreichens des gleitenden Durchschnitts von 55 bis zum Widerstand bei 3.210 USD und des stochastischen Rückgangs unter die 50er-Marke zusätzliche negative Dynamik, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines Unterschreitens von 3.020 USD, einer Aktivierung der rückläufigen Tendenz und des Erreichens der negativen Stationen bei 2.810 USD und 2.620 USD zunahm.
Während der Preisanstieg über den Widerstand hinaus und ein positiver Schlusskurs den negativen Vorschlag zunichte machen und den Weg für mehrere Kursgewinne bis zum anfänglichen Zielniveau von 3.310 USD ebnen.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 2.820 und 3.150 US-Dollar
Trendprognose: Bärisch
Das EURJPY-Paar ergab sich aufgrund seiner Stabilität unter 173,50 der Dominanz der vorgeschlagenen bärischen Korrekturtendenz und erreichte mit dem Erreichen des Niveaus von 172,13 das ursprüngliche negative Ziel.
Abhängig von der Stabilität der aktuellen Barriere bevorzugen wir weiterhin das bärische Korrekturszenario, neben stochastischen Versuchen, ein negatives Momentum zu erzeugen, um die Chancen für das Erreichen von 171,60 und anschließend der zusätzlichen Unterstützung bei 170,45 zu erhöhen.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 171,60 und 173,10
Trendprognose: Bärisch