Der EUR/USD-Kurs gab im letzten Intraday-Handel nach. Dies ist eine natürliche Bewegung, um die Gewinne seiner vorherigen Anstiege wieder einzufahren und so eine bullische Dynamik zu gewinnen, die seine Stabilität im Aufwärtstrend stärken könnte. Das Paar versucht, die deutlich überkauften Bedingungen der relativen Stärkeindikatoren abzuladen, insbesondere nachdem es negative Überlappungssignale zeigte, was seiner Bewegung eine gesunde technische Dimension verleiht.
Das Paar bleibt kurzfristig vom Haupt-Aufwärtstrend beeinflusst, wobei die Fortsetzung seines Handels entlang der unterstützenden Trendlinie sowie die Fortsetzung des positiven Drucks aufgrund seines Handels über seinem EMA50 die Chancen auf eine Erholung des Paares verstärken.
Erhalten Sie hochpräzise Handelssignale direkt in Ihr Telegramm. Abonnieren Sie spezielle Pakete, die auf die wichtigsten Märkte der Welt zugeschnitten sind:
US-Aktiensignale ab 44 €/Monat
Abonnieren Sie per TelegrammKrypto-Signale ab 49 €/Monat
Abonnieren Sie per TelegrammForex-Signale ab 49 €/Monat
Abonnieren Sie per TelegrammVIP-Signale (Gold, Öl, Forex, Bitcoin, Ethereum, Indizes) ab 179 €/Monat
Abonnieren Sie per TelegrammVollständiger Leistungsbericht zu VIP-Signalen für den 8. bis 12. September 2025:
Vollständigen Leistungsbericht anzeigen
Der (BTCUSD)-Preis stieg im letzten Handel auf Intraday-Niveau und profitierte dabei von der dynamischen Unterstützung, die durch den Handel über EMA50 dargestellt wird, mit dem Aufkommen positiver Signale bei den Relative-Stärke-Indikatoren, neben der Dominanz des bullischen Korrekturtrends beim kurzfristigen Handel, mit seinem Handel entlang der unterstützenden Trendlinie.
Der Rohölpreis stieg im letzten Intraday-Handel sprunghaft an und durchbrach erfolgreich die kritische Widerstandsmarke bei 63,65 USD. Diese Marke stellt die Nackenlinie für eine positive technische Formation auf kurzfristiger Basis dar, nämlich das Doppelbodenmuster, das durch den Handel über seinem EMA50 unterstützt wird, mit dem Aufkommen positiver Signale von den Relative-Stärke-Indikatoren, obwohl überkaufte Niveaus erreicht wurden.
Der (Gold-)Preis ist aufgrund der Stabilität des Hauptwiderstandsniveaus bei 3.700 USD auf seinen letzten Intraday-Niveaus gefallen und versucht, die Gewinne seiner vorherigen Anstiege wieder einzufahren und eine Aufwärtsdynamik zu entwickeln, die ihm helfen könnte, diesen Widerstand zu durchbrechen. Gleichzeitig versucht er, einige seiner klar überkauften Bedingungen bei den relativen Stärkeindikatoren abzuladen, insbesondere angesichts der Entstehung negativer Überlappungssignale von dort, inmitten der Dominanz des Haupt-Aufwärtstrends und seines Handels entlang einer Nebentrendlinie auf kurzfristiger Basis.