Trotz der Stabilität des EURJPY-Paares innerhalb der Niveaus des bullischen Kanals und seiner Schwankung über der zusätzlichen Unterstützung bei 172,00 stellen wir jedoch aufgrund seiner Stabilität nahe 172,35 eine Seitwärtsschwankung fest, die auf den stochastischen Ausstieg aus dem überkauften Niveau zurückzuführen ist und für eine negative Dynamik sorgt, was dem vorgeschlagenen bullischen Szenario widerspricht.
Die Stabilität des Preises über der zusätzlichen Unterstützung wird ihn zu neuen Aufwärtsversuchen zwingen, um die Niveaus 173,20 und 173,55 anzupeilen, während der Rückgang unter die Unterstützung ihn dazu zwingen wird, den bärischen Korrekturkurs erneut zu aktivieren und auf einen Angriff auf das Niveau 170,40 zu warten, das die Linie darstellt, die den erwarteten Trend im mittelfristigen Handel bestätigt.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 172,00 und 173,55
Trendprognose: bullisch
Das GBPJPY-Paar sorgte mit seiner Stabilität unterhalb des Widerstands bei 200,70 für einen neuen bärischen Schlusskurs und erhöhte damit die Chancen für eine Erneuerung der bärischen Korrekturversuche durch Erreichen von 199,50.
Stochastische Versuche, durch ihre Stabilität unter der 80er-Marke eine negative Dynamik zu erzeugen, könnten den Preis dazu motivieren, die Unterstützung bei 198,80 anzugreifen, während ein Durchbruch dieser Marke den Weg für eine Wiederaufnahme des bärischen Angriffs ebnen und 198,10 und 197,45 erreichen würde.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 198,40 und 200,35
Trendprognose: Bärisch
Der Platinpreis bestätigte seine Kapitulation vor der Dominanz der Seitwärtsbewegung durch seine Stabilität unter der Barriere von 1342,00 USD und wiederholte seine engen Schwankungen zwischen der aktuellen Barriere und dem zusätzlichen Unterstützungsniveau bei 1302,00 USD.
Wir empfehlen, das Preisverhalten zu beobachten und auf das Überschreiten eines der Hauptniveaus zu warten, um den erwarteten Trend im kurz- und mittelfristigen Handel zu erkennen. Ein Durchbrechen der Barriere erhöht die Chancen auf Gewinne durch einen Anstieg auf 1375,00 USD und 1430,00 USD, während ein Durchbrechen der Unterstützung zusätzliche Verluste durch das Erreichen von 1255,00 USD mit sich bringt.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 1300,00 und 1342,00 US-Dollar
Trendprognose: Seitwärts
Der Kupferpreis hat sich nicht bewegt und sorgte mit seinen Schwankungen nahe 4,4500 USD weiterhin für einen langsamen Seitwärtshandel. Dieser wurde durch die Fortsetzung der Widersprüche der Hauptindikatoren beeinflusst, da der Stochastikindex im überverkauften Bereich stabil blieb und die Chancen für eine Erneuerung der vorgeschlagenen Aufwärtsbewegungen verringerte.
Die Stabilität über der zusätzlichen Unterstützung bei 4,2600 $ trägt dazu bei, die Preisbegrenzung innerhalb der Aufwärtsbewegung zu bestätigen und weiter auf die erforderliche positive Dynamik zu warten, um die positiven Stationen bei 4,6200 $ und 4,7400 $ zu erreichen.
Die erwartete Handelsspanne für heute liegt zwischen 4,330 und 4,6300 US-Dollar
Trendprognose: bullisch